Bosch GDS 10,8 V-EC Professional Original Instructions Manual page 8

Cordless impact screwdriver
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
OBJ_BUCH-2221-002.book Page 8 Tuesday, June 16, 2015 9:46 AM
8 | Deutsch
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafik-
seite.
1 Werkzeugaufnahme
2 Verriegelungshülse
3 Lampe „PowerLight"
4 Taste für Lampe „PowerLight"
5 Drehzahlanzeige
6 Taste für elektronische Drehzahlvorwahl
7 Akku-Entriegelungstaste
8 Akku
Technische Daten
Akku-Schlagschrauber
Sachnummer
Nennspannung
Leerlaufdrehzahl
– Einstellung 1
– Einstellung 2
Schlagzahl
– Einstellung 1
– Einstellung 2
max. Drehmoment harter Schraubfall nach ISO 5393
Maschinenschrauben-Ø
max. Schrauben-Ø
Werkzeugaufnahme
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
erlaubte Umgebungstemperatur
– beim Laden
*
– beim Betrieb
und bei Lagerung
empfohlene Akkus
empfohlene Ladegeräte
* eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-2.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 87 dB(A); Schallleis-
tungspegel 98 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-2:
Anziehen von Schrauben und Muttern maximaler zulässiger
2
Größe: a
=10,5 m/s
, K=1,5 m/s
h
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
2 609 141 290 | (16.6.15)
10 Ein-/Ausschalter
11 Akku-Ladezustandsanzeige
12 Handgriff (isolierte Grifffläche)
13 Doppelbit*
14 Universalbithalter*
15 Schrauberbit*
16 Einsatzwerkzeug (z. B. Schraubernuss)*
17 Gurthalteclip*
18 Farbclip*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
V=
-1
min
-1
min
-1
min
-1
min
Nm
mm
mm
kg
°C
°C
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
2
.
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
9 Drehrichtungsumschalter
GDR 10,8 V-EC
3 601 JE0 0..
10,8
0 – 1200
0 – 2600
0 – 2700
0 – 3100
110
M4 – M12
8
¼" Innensechskant
0,9
0...+45
–20...+50
GBA 10,8V ...
AL 11..
GDS 10,8 V-EC
3 601 JE0 1..
10,8
0 – 1200
0 – 2600
0 – 2700
0 – 3100
115
M4 – M12
8
 3/8"
0,9
0...+45
–20...+50
GBA 10,8V ...
AL 11..
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gdr 10,8 v-ec professionalGdr professional 10,8 v-ecGds professional 10,8 v-ec

Table of Contents