Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Parkside PTBM 500 A1 Translation Of Original Operation Manual

Bench pillar drill
Hide thumbs Also See for PTBM 500 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DE
AT
CH
Lange Haare nicht offen tragen.
Benutzen Sie ein Haarnetz.
Tragen Sie keine Handschuhe.
Achtung! Verletzungsgefahr durch
rotierende Teile!
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Symbole in der Betriebsanleitung:
Gefahrenzeichen mit Anga-
ben zur Verhütung von Perso-
nen- oder Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Ausru-
fungszeichens ist das Gebot erläu-
tert) mit Angaben zur Verhütung von
Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem Ge-
rät.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Achtung! Beim Gebrauch von Elektro-
werkzeugen sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Es besteht die Gefahr von Verlet-
zungen.
Allgemeine Sicherheitshin-
weise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Ein-
100
haltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen für die Zukunft
auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff ,,Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-
kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-
zeuge (ohne Netzkabel).
Sicheres Arbeiten
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
-
Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfäl-
le zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
-
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem
Regen aus.
-
Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung.
-
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Ar-
beitsbereichs.
-
Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo
Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
-
Vermeiden Sie Körperberührungen mit
geerdeten Teilen (z.B. Rohren, Radiatoren,
Elektroherden, Kühlgeräten).
Halten Sie andere Personen fern
-
Lassen Sie andere Personen, insbesondere
Kinder, nicht das Elektrowerkzeug oder
das Kabel berühren. Halten Sie sie von
Ihrem Arbeitsbereich fern.
Bewahren Sie unbenutzte Elekrowerkzeuge
sicher auf.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents