Stanley PB-5 Instructions Manual page 37

Hide thumbs Also See for PB-5:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5.
Maximal zulässigen Versatz berechnen und
mit D
vergleichen. Ist D
2
berechnete, maximal zulässige Versatz,
muss das Gerät an Ihren Stanley-Händler
retourniert werden.
Beispiel: D
= 10 m, D
1
mm
0,4
x 10 m = 4 mm (maximal zulässiger Versatz)
m
3 mm ≤ 4 mm (WAHR, Gerät ist innerhalb der Kalibrierungstoleranz)
Flächenstrahlgenauigkeit
1.
Gerät wie abgebildet mit eingeschaltetem
Laser aufstellen. Punkte P
markieren.
2.
Gerät um 90° drehen, Abwärtsstrahl mit
Punkt P
und vorderen Strahl vertikal mit
4
Punkt P
ausgerichtet belassen. Punkt P
2
markieren.
77-119
größer als der
2
= 3 mm
2
, P
, P
und P
1
2
3
4
5
Maximaler Versatz:
mm
= 0,4
x D
m
m
1
Max
Zoll
= 0,0048
x D
ft
Vergleich:
D
≤ Max
2
D
P
1
1
P
2
P
4
D
P
1
P
1
5
P
2
P
4
ft
1
P
3
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pb-3

Table of Contents