Bosch GBH 7-46 DE Professional Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for GBH 7-46 DE Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
12 | Deutsch
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Die Regelelektronik ermöglicht eine stufenlose
Dreh- und Schlagzahlvorwahl für materialgerech-
tes Arbeiten.
Die Konstantelektronik hält die vorgewählte
Dreh- und Schlagzahl zwischen Leerlauf und
Lastbetrieb nahezu konstant.
Die maximale Hammerleistung wird erreicht,
wenn das Stellrad 5 auf Stellung „6" steht. Bei
kleineren Drehzahlwerten ist die Hammerleis-
tung technisch bedingt geringer.
Wählen Sie die Drehzahl mit dem Stellrad 5 dem
Material entsprechend aus.
Die Angaben in der nachfolgenden Tabelle sind
empfohlene Werte.
Betriebsart Hammerbohren
Position
Nenndreh-
Stellrad 5
zahl
-1
(min
)
1
145
2
170
3
200
4
225
5
255
6
280
Überlastkupplung
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug,
wird der Antrieb zur Bohrspindel unterbro-
chen. Halten Sie, wegen der dabei auftreten-
den Kräfte, das Elektrowerkzeug immer mit
beiden Händen gut fest und nehmen Sie ei-
nen festen Stand ein.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
lösen Sie das Einsatzwerkzeug, wenn das
Elektrowerkzeug blockiert. Beim Einschal-
ten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
Verändern der Meißelstellung (Vario-Lock)
Sie können den Meißel in 12 Stellungen arretie-
ren. Dadurch können Sie die jeweils optimale Ar-
beitsposition einnehmen.
Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme
ein.
1 619 929 732 | (9.8.07)
Meißeln
Schlagzahl
Schlagzahl
-1
-1
(min
)
(min
)
1350
1375
1625
1650
1975
2025
2175
2225
2475
2550
2700
2800
Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 3 in
die Position „Vario-Lock" (siehe „Betriebsart ein-
stellen", Seite 11).
Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die ge-
wünschte Meißelstellung.
Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 3 in
die Position „Meißeln". Die Werkzeugaufnahme
ist damit arretiert.
Der Schlag-/Drehstopp-Schalter 3 muss zum
Meißeln immer in der Stellung „Meißeln"
stehen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze sauber, um gut und sicher zu
arbeiten.
Eine beschädigte Staubschutzkappe ist so-
fort zu ersetzen. Es wird empfohlen, dies
von einem Kundendienst vornehmen zu las-
sen.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Her-
stellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist
die Reparatur von einer autorisierten Kunden-
dienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge ausfüh-
ren zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbe-
stellungen bitte unbedingt die 10-stellige Sach-
nummer laut Typenschild des Elektrowerkzeuges
an.
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents