Amp-Gerätemodus; Tun-Gerätemodus; Cd-Gerätemodus; Bd-Gerätemodus - Arcam FMJ A39 Handbook

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AMP-Gerätemodus
(
iPod Schnellvorlauf
Die A Gerätemodustaste konfiguriert die CR902 zur
Voreinstellung abwärts/Sirius-Kategorie
]
Steuerung Ihres Verstärkers von Arcam. Das Drücken
abwärts/iPod-Track zurück
dieser Taste beeinflusst nicht den aktuell gewählten
Voreinstellung aufwärts/Sirius-Kategorie
[
Eingang am Verstärker.
aufwärts/iPod-Track weiter
Schaltet zwischen eingeschaltet und
iPod anhalten
P
#
Standby um
$
iPod-Wiedergabe starten/pausieren
Die Zifferntasten 2 und 7 können zur
Quellenwahl genutzt werden (ohne den
&
iPod-Wiedergabe starten/pausieren
Gerätemodus der CR902 zu verändern)
Geht zyklisch durch die iPod Shuffle-Modi
2
SHUFF
2
CD
-Eingang (keine Änderung des
Zeigt das Tuner-Einstellungsmenü auf dem
7
CR902-Modus)
MENU
Frontdisplay an
7
-Eingang (keine Änderung des
TUN
Voreinstellung aufwärts/abwärts, iPod-
' ,
CR902-Modus)
Track zurück/weiter
Geht zyklisch durch die
< >
Abstimmfrequenz verringern/erhöhen
Helligkeitsoptionen des Displays auf der
DISP
Frontblende
Auswahl bestätigen
O
Geht zyklisch durch die Displaymodi des
Geht zyklisch durch die verschiedenen
MODE
RPT
Displays auf der Frontblende
iPod Wiederholungsmodi
Zeigt das Verstärker-Einstellungsmenü auf
UKW-Modus zwischen Mono- und
MENU
dem Display auf der Frontblende an
FM MONO
Stereoempfang umschalten
Navigieren in Menüs O bestätigt eine
Voreinstellung-Abrufmodus aufrufen/
P/TUNE
verlassen
Auswahl
Voreinstellung-Speichermodus aufrufen/
Aktiviert und deaktiviert die
STORE
@
verlassen
Stummschaltfunktion des Verstärkers
Verringert (
) bzw. erhöht (
) die
Geht zyklisch durch verschiedene
+
Vol-
INFO
Informationsanzeigemodi
Vol+
Lautstärke des Verstärkers
Schaltet den Ausgang von Lautsprecher
SP1
1 um
CD-Gerätemodus
Schaltet den Ausgang von Lautsprecher
SP2
Die c Gerätemodustaste konfiguriert die CR902 zur
2 um
Steuerung der CD-Funktionen von Arcam CD-Playern.
TUN-Gerätemodus
Schaltet zwischen eingeschaltet und
P
Standby um
Die T Gerätemodustaste konfiguriert die CR902 zur
!
Disc-Schublade auf / zu
Steuerung der Tunerfunktionen von Arcam-Tunern.
Die numerischen Tasten ermöglichen den
Schaltet zwischen eingeschaltet und
direkten Zugriff auf die einzelnen Titel auf
P
Standby um
der Disc. Drücken Sie zur Auswahl eines
Die Zifferntasten dienen zum Speichern
Titels die entsprechende Taste auf der
0
9
0
9
...
...
und Abrufen von Voreinstellungen
Tastatur. Geben Sie für Tracknummern
größer als 9 die Zahlen nacheinander ein.
Geht zyklisch durch die
Um zum Beispiel Titel 15 abzuspielen,
DISP
Helligkeitsoptionen des Displays auf der
drücken Sie 1 gefolgt von 5 .
Frontblende
Geht zyklisch durch die Tuner-Quellen
BAND
)
iPod Schnellrücklauf
Geht zyklisch durch die
Die numerischen Tasten ermöglichen den
Helligkeitsoptionen des Displays auf der
direkten Zugriff auf die einzelnen Titel auf
DISP
Frontblende
der Disc. Drücken Sie zur Auswahl eines
Titels die entsprechende Taste auf der
Ändert den Display-Modus von Arcam
0
9
MODE
...
Tastatur. Geben Sie für Tracknummern
CD-Playern
größer als 9 die Zahlen nacheinander ein.
Schneller Rücklauf
)
Um zum Beispiel Titel 15 abzuspielen,
drücken Sie 1 gefolgt von 5 .
Schneller Vorlauf
(
Geht zyklisch durch die Helligkeitsoptionen
Zurück an den Anfang des aktuellen bzw.
DISP
des Displays auf der Frontblende
]
vorherigen Tracks
Ändert den Display-Modus von Arcam
Springt zum Anfang des nächsten Tracks
MODE
[
BD-Playern
Schneller Rücklauf
Wiedergabe beenden
#
)
Schneller Vorlauf
Wiedergeben
$
(
Zurück an den Anfang des aktuellen bzw.
Hält die Wiedergabe vorübergehend an
&
]
vorherigen Tracks
Schaltet die Zufallswiedergabe („shuffle")
Springt zum Anfang des nächsten Tracks
[
SHUFF
ein oder aus
Wiedergabe beenden
#
Ruft einen Track in einer programmierten
MENU
Trackliste auf
Wiedergeben
$
Navigiert durch Tracklisten, falls dies vom
Player unterstützt wird. O wählt den
Hält die Wiedergabe vorübergehend an
&
momentan hervorgehobenen Track, falls
Wechselt zwischen den Audio-
dies von dem Player unterstützt wird.
Decodierungsformaten (Dolby Digital,
AUDIO
Wiederholt die Wiedergabe der Disc oder
DTS usw.).
eine vorprogrammierte Auswahl von
MENU
Aktiviert das Menü des BD-Players.
Tracks. Um einen bestimmten Track zu
wiederholen, wählen Sie den Track aus
Navigiert durch Tracklisten, falls dies vom
RPT
und drücken Sie dann zweimal
. Um die
Player unterstützt wird. O wählt den
RPT
Wiederhol-Funktion abzubrechen, drücken
momentan hervorgehobenen Track, falls
Sie
ein drittes Mal.
dies von dem Player unterstützt wird.
RPT
Kehrt zur obersten Ebene des Menüs
Umschalten zwischen
.
Programmwiedergabe und normaler
(„Zuhause") zurück.
SETUP
Wiedergabe
Drücken Sie beim Navigieren in den
Menüs diese Taste, um zum vorherigen
A-B Wiederholungfunktion
RTN
AUDIO
Bildschirm oder Auswahl zurückzukehren
Schaltet zwischen der Auswahl der HD-
SUBT
Schaltet die Zufallswiedergabe („shuffle")
und CD-Ebene einer SACD-Disc um
SHUFF
ein oder aus
Wiederholt die Wiedergabe der Disc oder
BD-Gerätemodus
eine vorprogrammierte Auswahl von
Die B Gerätemodustaste konfiguriert die CR902 zur
Tracks. Um einen bestimmten Track zu
wiederholen, wählen Sie den Track aus
RPT
Steuerung der BD-Funktionen von Arcam BD-Playern.
und drücken Sie dann zweimal
Schaltet zwischen eingeschaltet und
Wiederhol-Funktion abzubrechen, drücken
P
Standby um
Sie
ein drittes Mal.
RPT
!
Disc-Schublade auf / zu
Schaltet zwischen der Auswahl der HD-
SACD
und CD-Ebene einer SACD-Disc um
D-12

Fehlerbehebung

Im Fall von Problemen mit Ihrem Verstärker
überprüfen Sie Folgendes.

Kein Ton

Überprüfen Sie folgendes:
<
<
<
<
. Um die
RPT
Ton fällt unerwartet aus
Falls die Temperatur der internen Wärmeableitung über
einen sicheren Wert steigt, erfolgt eine wärmebedingte
Der Verstärker ist eingeschaltet.
Abschaltung des Verstärkers zum Schutz des Geräts. Da
Der A39 ist nicht stumm geschaltet (d. h. MUTE
Schutzsystem entzieht kurzfristig den Lautsprechern
(Mute) erscheint nicht auf dem Display auf der
die Stromzufuhr. Das System schaltet sich zurück, wenn
Frontblende. Die Betriebs-LED leuchtet grün und
die Wärmeableitung abgekühlt ist.
nicht orange oder rot).
<
Wenn zwei Paar Niedrig-Impedanz-Lautsprecher
Die am A39 angeschlossene, ausgewählte Quelle
(6 Ω oder weniger) angeschlossen sind, kommt es
erzeugt Audiosignale (z. B. wenn eine CD
leichter zu einer Überlastung. Die Überlastung des
ausgewählt ist, wird die CD wiedergegeben).
Verstärkers kann aufgrund von Überhitzung zum
Die Lautsprecherausgänge am A39 sind aktiv und
Abschalten des Verstärkers führen.
die entsprechende Lautsprecher-LED leuchtet
<
Bitte beachten Sie, dass Ihr Verstärker aufgrund der
grün.
hohen Ausgangsspannung eines CD-Players bei
voller Leistung betrieben werden kann, selbst wenn
nicht die maximale Lautstärke eingestellt ist.
D-13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fmj g a39

Table of Contents