Indesit I5V7H6A Operating Instructions Manual page 43

Cooker and oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
verbunden; die Steckbrücke 4-5 befindet sich im
unteren Bereich des Klemmbretts.
3. Bringen Sie die Drähte N und
angegeben an (siehe Abbildung) und fahren Sie mit
dem Anschluss fort, indem Sie die Klemmschrauben
so weit wie möglich festziehen.
4. Bringen Sie die restlichen Drähte auf den Klemmen
1-2-3 an und ziehen Sie die Schrauben fest.
5. Befestigen Sie das Stromkabel, indem Sie die
Klemmschraube festziehen.
6. Schließen Sie die Abdeckung des Klemmbretts,
indem Sie die Schrauben V festziehen.
Anschluss des Stromkabels an das Stromnetz
Installieren Sie einen standardisierten Stecker, der der
auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Last
entspricht (siehe Tabelle der technischen Daten).
Das Gerät muss über einen omnipolaren Schutzschalter
direkt an das Stromnetz angeschlossen werden,
wobei zwischen dem Gerät und dem Stromnetz eine
Kontaktöffnung von mindestens 3 mm installiert werden
muss. Der Schutzschalter muss für die angegebene
Ladung geeignet sein und den Bestimmungen von
NFC 15-100 entsprechen (die Erdungsleitung darf nicht
durch den Schutzschalter unterbrochen werden). Das
Stromkabel muss so ausgerichtet werden, dass es nicht
mit Temperaturen von über 50 °C in Kontakt gerät.
Vor dem Anschluss des Geräts muss sichergestellt
werden, dass
• das Gerät geerdet ist und der Stecker den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht.
• die Steckdose der auf dem Typenschild
angegebenen Höchstleistung des Geräts Stand
halten kann.
• die Spannung im auf dem Typenschild
angegebenen Bereich liegt.
• die Steckdose mit dem Stecker des Geräts
kompatibel ist. Wenn die Steckdose nicht mit
dem Stecker kompatibel ist, bitten Sie einen
autorisierten Techniker, diesen auszutauschen.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen.
! Sobald das Gerät installiert ist, müssen das
Stromkabel und die Steckdose einfach zugänglich
sein.
! Das Kabel darf nicht verbogen oder eingedrückt
werden.
! Das Kabel muss regelmäßig geprüft werden und darf
nur von autorisierten Technikern ausgetauscht werden.
! Der Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn
diese Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten
werden.
wie im Diagramm
42,4 cm
34,0 cm
41,0 cm
60 l
EU-Richtlinienr. 65/2014 ergänzend zu
Richtlinie 2010/30/EU.
EU-Richtlinienr. 66/2014 ergänzend zu
Richtlinie 2009/125/EU.
EN 60350-1 Richtlinien
EN 50564 Richtlinien
EN 60350-2 Richtlinie,
ENERGIELABEL
und ECODESIGN
Sicherheitskette
Sicherheitskette
Sicherheitskette
! Um ein Kippen des Geräts zu
verhindern, beispielsweise durch
ein Kind, das auf die geöffnete
Ofentür klettert, MUSS die Sicher-
heitskette installiert werden!
Der Herd ist mit einer Sicherhe-
itskette ausgestattet, die mit einer
Schraube (nicht mitgeliefert) an der hinter dem Herd
liegenden Wand in der gleichen Höhe der Befestigung
der Kette am Herd befestigt werden muss.
Wählen Sie die für die Wand hinter dem Gerät passende
Schraube und Schraubenverankerung aus. Wird eine
Schraube mit einem Schraubenkopf kleiner als 9 mm ver-
wendet, muss eine Unterlegscheibe eingesetzt werden.
Betonwände erfordern Schrauben mit einem Mindest-
durchmesser von 8 mm und einer Länge von 60 mm.
Befestigen Sie die Kette an der Rückwand des Herd und
an der Wand, wie in der Abbildung gezeigt. Nach der
Installation sollte die Kette gespannt und parallel zum
Fußboden sein.
DE
43

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents