Sony RSX-GS9 Operating Instructions Manual page 60

Hide thumbs Also See for RSX-GS9:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 Je nach der Audiowiedergabesoftware oder App
unterscheidet sich die Bittiefe im Display
möglicherweise von der tatsächlichen Bittiefe der
Audiodatei.
Betrieb mit einem Computer
Es ist gar kein Ton zu hören oder der Ton wird
nicht ordnungsgemäß ausgegeben.
 Dieses Gerät erkennt den Computer nicht als
USB-Gerät.
 Starten Sie den Computer neu.
 Installieren Sie die Treibersoftware „Sony USB
Device Driver" auf dem Windows-Computer,
sofern noch nicht geschehen. Einzelheiten zur
Treibersoftware finden Sie auf der Support-
Website, die auf der hinteren Umschlagseite
angegeben ist.
Informationen zur Installation finden Sie in der
Hilfe zum Computer.
 Erhöhen Sie die Lautstärke am Computer oder
der Software.
 Der Computer wurde mit diesem Gerät
verbunden, während die
Audiowiedergabesoftware verwendet wurde.
 Starten Sie die Audiowiedergabesoftware auf
dem Computer neu.
 Vergewissern Sie sich, dass die verwendete
Audiowiedergabesoftware mit hochauflösenden
Audiodateien kompatibel ist. Es empfiehlt sich,
„Hi-Res Audio Player" oder „Media Go" zu
verwenden. Ausführliche Informationen finden
Sie auf der Support-Website, die auf der hinteren
Umschlagseite angegeben ist.
 Der Computer wechselt während der Wiedergabe
in den Standby-Modus, Ruhezustand oder
Energiesparmodus.
 Starten Sie die Audiowiedergabesoftware auf
dem Computer neu.
 Überprüfen Sie, ob am Computer die Sound-
Einstellungen ordnungsgemäß vorgenommen
wurden.
Erläuterungen dazu finden Sie im Handbuch zu
Ihrem Computer.
 Deaktivieren Sie die Tondämpfung am Computer
oder in der Audiowiedergabesoftware.
 Vergewissern Sie sich, dass ein CD-ROM-
Laufwerk verwendet wird, das die digitale
Reproduktion unterstützt.
NFC-Funktion
Die Sofortverbindung (NFC) ist nicht möglich.
 Das BLUETOOTH-Signal dieses Geräts ist nicht
eingeschaltet.
 Halten Sie MENU auf der Fernbedienung
gedrückt, wählen Sie [BT Setting]  [BT Signal]
und drücken Sie ENTER.
28
DE
 Das Smartphone reagiert nicht, wenn die Geräte
aneinandergehalten werden.
 Vergewissern Sie sich, dass die NFC-Funktion
am Smartphone eingeschaltet ist.
 Halten Sie das N-Zeichen des Smartphones
näher an das N-Zeichen dieses Geräts.
 Wenn sich das Smartphone in einem Etui
befindet, nehmen Sie es heraus.
 Die NFC-Empfangsempfindlichkeit hängt vom
Gerät ab.
Wenn die Sofortverbindung mit dem Smartphone
mehrere Male fehlschlägt, stellen Sie die
BLUETOOTH-Verbindung manuell her.
BLUETOOTH-Funktion
Das zu verbindende Gerät kann dieses Gerät
nicht erkennen.
 Schalten Sie dieses Gerät in den
Bereitschaftsmodus für das Pairing, bevor Sie das
Pairing vornehmen.
 Während eine Verbindung zu einem BLUETOOTH-
Gerät besteht, kann dieses Gerät von keinem
anderen Gerät erkannt werden.
 Trennen Sie die aktuelle Verbindung und lassen
Sie dann vom anderen Gerät aus nach diesem
Gerät suchen.
 Schalten Sie die BLUETOOTH-Signalausgabe ein,
wenn das Pairing bereits erfolgt ist (Seite 11).
Es kann keine Verbindung hergestellt werden.
 Die Verbindungsherstellung kann nur von einem
Gerät aus gesteuert werden (diesem Gerät oder
dem BLUETOOTH-Gerät).
 Stellen Sie von einem BLUETOOTH-Gerät aus
eine Verbindung zu diesem Gerät her oder
umgekehrt.
Der Name des erkannten Geräts wird nicht
angezeigt.
 Je nach dem Status des anderen Geräts wird der
Name möglicherweise nicht angezeigt.
Es ist kein Rufzeichen zu hören.
 Stellen Sie, wenn ein Anruf eingeht, die
Lautstärke durch Drehen des Lautstärkereglers
ein.
 Je nach dem verbundenen Gerät wird das
Rufzeichen möglicherweise nicht richtig
übertragen.
 Setzen Sie [Ring Tone] auf [TONE 1] (Seite 21).
 Das Rufzeichen wird nur über ein an FRONT
AUDIO OUT angeschlossenes Audiogerät
ausgegeben.
 Schließen Sie ein Audiogerät an FRONT AUDIO
OUT an diesem Gerät an.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents