Wartung; Technische Daten - Sony RSX-GS9 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RSX-GS9:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 „Made for iPod" bzw. „Made for iPhone"
bedeutet, dass elektronisches Zubehör speziell
für den Anschluss an einen iPod bzw. ein iPhone
konzipiert und vom Entwickler entsprechend den
Leistungsstandards von Apple getestet wurde.
Apple übernimmt keine Garantie für die
Funktionsfähigkeit dieses Geräts bzw. die
Einhaltung von Sicherheitsstandards. Bitte
beachten Sie, dass die Verwendung dieses
Zubehörs mit einem iPod oder iPhone die Qualität
der Funkverbindung beeinträchtigen kann.
Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder
sollten Sie Fragen haben, auf die in dieser
Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie sich
bitte an Ihren Sony-Händler.

Wartung

Austauschen der Lithiumbatterie der
Fernbedienung
Unter normalen Bedingungen hält die Batterie etwa
1 Jahr. Die Lebensdauer der Batterie kann je nach
Gebrauch des Geräts jedoch auch kürzer sein.
Wenn die Batterie schwächer wird, verkürzt sich die
Reichweite der Fernbedienung.
VORSICHT
Bei einer falschen oder falsch eingelegten Batterie
besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie
nur gegen den gleichen oder einen vergleichbaren
Batterietyp aus.
Hinweise zur Lithiumbatterie
 Bewahren Sie die Lithiumbatterie außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Sollte eine
Lithiumbatterie verschluckt werden, ist umgehend
ein Arzt aufzusuchen.
 Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen Tuch
ab, um einen guten Kontakt zwischen den
Batteriepolen und -anschlüssen sicherzustellen.
 Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige
Polarität.
 Halten Sie die Batterie nicht mit einer Metallpinzette.
Dies könnte zu einem Kurzschluss führen.
VORSICHT
Die Batterie kann bei falscher Handhabung
explodieren!
Auf keinen Fall darf sie aufgeladen,
auseinandergenommen oder ins Feuer geworfen
werden.
24
DE
Mit der Seite + nach oben

Technische Daten

Tuner
FM (UKW)
Empfangsbereich: 87,5 – 108,0 MHz
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Zwischenfrequenz:
FM CCIR: -1.956,5 bis -487,3 kHz und
+500,0 bis +2.095,4 kHz
Nutzbare Empfindlichkeit: 8 dBf
Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz
Signal-Rauschabstand: 73 dB
Kanaltrennung: 50 dB bei 1 kHz
Frequenzgang: 20 – 15.000 Hz
MW/LW
Empfangsbereich:
MW: 531 – 1.602 kHz
LW: 153 – 279 kHz
Antennenanschluss:
Anschluss für Außenantenne
Empfindlichkeit: MW: 26 μV, LW: 50 μV
USB-Player
Schnittstelle: USB (High-Speed)
Maximale Stromstärke: 1,5 A (USB BC1.2-konform)
Höchstzahl an erkennbaren Ordnern: 997
(einschließlich des Ordners „Music" im
Stammverzeichnis)
Höchstzahl an erkennbaren Titeln: 10.000
Entsprechender Codec:
MP3 (.mp3):
16/22,05/24/32/44,1/48 kHz, 16 – 320 Kbps
(CBR/VBR)
AAC (.m4a, .mp4, .3gp):
16/22,05/24/32/44,1/48/88,2/96 kHz,
16 – 320 Kbps (CBR/VBR)
WMA (.wma):
32/44,1/48 kHz, 16 – 320 Kbps (CBR/VBR)
WAV (.wav):
16/22,05/24/32/44,1/48/88,2/96/176,4/
192 kHz (16/24 Bit)
AIFF (.aiff, .aif):
32/44,1/48/88,2/96/176,4/192 kHz (16/24 Bit)
FLAC (.flac):
16/22,05/24/32/44,1/48/88,2/96/176,4/
192 kHz (16/24 Bit)
ALAC (.m4a):
16/22,05/24/32/44,1/48/88,2/96/176,4/
192 kHz (16/24 Bit)
DSD (DSF/DSDIFF)* (.dsf, .dff):
2,8 MHz (1 Bit)
* über den USB-Typ-A-Anschluss, PCM-
Konvertierung erfolgt während der Wiedergabe.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents