Download Print this page

Hafele ZMT 32-P Operating Instructions page 2

Advertisement

Available languages

Available languages

Lieferumfang
• Safe
• Safe ZMT 40: herausnehmbarer Einlege-Fachboden (Stahlblech)
• vier 1,5 V Alkali-Mangan-Batterien Gr. AA Mignon
(Häfele Art.-Nr.: 910.54.980 Typ E91)
• Montage- und Kurzanleitung
• Notstrom-Pack (Häfele Art.-Nr.: 910.53.412)
Montageanleitung
Der Safe ist für den Einbau in Möbel vorgesehen. Ein Abstand von ca.
1,2 m über dem Boden ermöglicht eine einfache Bedienung.
Zum „sicheren" Einbau des Safes in Möbel sind im Boden und in der
Rückwand Bohrungen vorgesehen. Wahlweise können Sie den Safe ver-
leimen oder verschrauben, um ihn zu befestigen.
Zur Verschraubung mit der Schrankrückseite:
Zwei Schrauben vom Safeinnern durch die 10-mm-Bohrungen in der
Saferückwand führen und Safe mit dem Schrank verschrauben.
Zur Verschraubung mit der Bodenplatte:
Vier Schrauben vom Safeinnern durch die 8-mm-Bohrungen im Safe-
boden führen und Safe mit der Bodenplatte verschrauben.
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Batterien einlegen (4 x Type AA). Beachten Sie beim
Einlegen der Batterie die angezeichnete Polung.
Bei der Erstinbetriebnahme muss zunächst ein 6-stelliger Sicherheitscode
!
eingegeben werden. Drücken Sie eine beliebige Taste zur Aktivierung der
Elektronik. Nach einigen Sekunden erscheint auf dem Display CODE.
Sobald ein blinkendes Eingabefeld erscheint geben Sie Ihren persönlichen
6-stelligen Sicherheitscode ein (frei wählbar). Zur Bestätigung geben Sie
diesen 6-stelligen Sicherheitscode noch ein zweites Mal ein.
Notieren Sie sich bitte diesen Code jetzt:
Sicherheitscode
Jetzt ist der Safe betriebsbereit.
2
Montageanleitung
deutsch
Kurzanleitung.
Safe schließen
1. Gegenstand in den Safe legen und Safe Tür schließen
2. Geben Sie eine beliebige 4-stellige Geheimzahl ein und bestätigen Sie
diese mit der Taste:
3. Danach schließt sich der Safe. Ist der Schließvorgang beendet, zeigt
das Display LOCKED an und die Geheimzahl erscheint 4 Sekunden
!
lang. Merken Sie sich Ihre Geheimzahl.
Safe öffnen
1. Geben Sie Ihre 4-stellige Geheimzahl ein.
2. Danach öffnet sich die Schließmechanik. Auf dem Display erscheint
OPEN.
3. Wurde eine falsche Geheimzahl eingegeben, erscheint auf dem Display
ERROR. Sie haben jetzt vier weitere Versuche um den Safe zu öffnen.
Drücken Sie die Taste
und geben Ihre Geheimzahl erneut ein. Nach fünf Fehlversuchen, können
Sie für 30 Minuten keine Eingaben mehr tätigen. Das System ist
anschließend wieder im Normalmodus und erlaubt weitere fünf Eingaben.
Batteriewechsel
Bei schwachen Batterien zeigt das Display lowBat an und Sie können
keine Eingabe zum Verschließen vornehmen.
Der reibungslose Betrieb des Safes ist nur gewährleistet, wenn schwache
Batterien sofort ersetzt werden.
1. Mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher das Batteriefach auf der
Innenseite der Safetür öffnen.
2. Vier neue Mignon-1,5-V-Batterien einsetzen (Artikel-Nr. 910.54.980).
Auf richtige Polung achten!
3. Batteriefach wieder verschrauben.
Notöffnung
Batterien sind leer:
1. Das beiliegende Notstrom-Pack auf der Unterseite des Bedienfeldes
anschließen.
2. 4-stellige Geheimzahl eingeben.
3. Schließmechanik öffnet und auf dem Display erscheint OPEN.
4-stellige Geheimzahl vergessen:
1. Drücken Sie die Taste
2. 6-stelligen Sicherheitscode eingeben; auf dem Display erscheint OPEN.
3. Die Safeelektronik ist jetzt wieder im Auslieferungszustand. Zum erneu-
ten Verschließen wie unter „Inbetriebnahme" beschrieben vorgehen.
Öffnet sich der Safe nicht, setzen Sie sich mit Ihrem Servicepartner oder
Fachhändler in Verbindung.
Montageanleitung
deutsch
3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Zmt 36-pZmt 40-p