Installation; Antennenkonfiguration - Helios RX-7 Operation Manual

Digital satellite receiver helios rx-7
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Installation

In diesem Menüpunkt nehmen Sie die Einstellungen für Ihre Satellitenanlage vor. Weiterhin
haben Sie die Möglichkeit eine Kanalsuchlauf auszuführen. Ebenso können Sie Satelliten oder
Transponder hinzufügen oder umbenennen.
Wählen Sie aus dem Hauptmenü den
Menüpunkt Installation. Sie erhalten
nebenstehende Anzeige.

1. Antennenkonfiguration

Hier stellen Sie die spezifischen Werte für
Ihre Satellitenanlage ein. Hinweis: Diese
Einstellung ist unbedingt erforderlich, dass
die vorprogrammierten Sender empfangen
werden können! Bei normalen Einzel- oder
Mehrteilnehmeranlagen brauchen Sie
normalerweise keine Einstellungen
vorzunehmen, da die Werkseinstellung dies
bereits vorsieht. Nur bei Anlagen mit
mehreren Antennen oder
Empfangskonvertern muß eine Einstellung
vorgenommen werden.
a. Satellitenname
Mit OK erhalten Sie eine Liste der
vorprogrammierten Satelliten. Wählen Sie
mit den Pfeiltasten und anschließend OK
den Satelliten, für den die nachfolgenden
Einstellungen gemacht werden sollen.
b. LNB Typ
Wählen Sie den Typ des bei Ihnen verwendeten LNB's mit Hilfe der Pfeiltasten. Dies ist für
europäische Satelliten immer UNIVERSAL.
c. LNB obere/untere Freqenz
Hier stellen Sie die Oszillatorfrequenz Ihres LNB ein. Bei Verwendung eines Universal-LNB's
ist dies immer 9750 MHZ und 10600 MHZ.
d. 22KHZ Signal
Bei Einsatz eines normalen Universal LNB's muß diese Funktion immer auf AUTO stehen.
e. DiSEqC Einstellung
Falls Ihre Satellitenanlage aus mehreren Antennen, Empfangskonvertern (LNB) oder einer
motorisierten Dreheinrichtung besteht, müssen Sie das entsprechende DiSEqC Signal wählen.
Bei Einsatz eines DiSEqC Multischalters, wählen Sie bitte das entsprechende Signal gemäß der
Konfiguration Ihrer Anlage (DiSEqC 1 bis 4, Ton A oder Ton B).
Bei Einsatz einer DiSEqC 1.2 Drehvorrichtung, wählen Sie bitte DiSEqC 1.2.
f. LNB Strom
Bei Einsatz des Empfängers in großen Gemeinschaftsanlagen, muß u.U. die LNB-Spannung
auf AUS gestellt werden. Normalstellung = EIN.
g. Speichern
Speichern Sie die Einstellung mit OK bei "Speichern"!
Mit EXIT verlassen Sie das Menü.
1. Antennenkonfiguration
2. Autom. Kanalsuche
3. TP-Suche/editieren
4. Motor Konfiguration
Antennenkonfiguration
Antennenkonfiguration
Satellitenname
LNB Type
LNB untere Freq.
LNB obere Freq.
22KHZ Einstellung
DiSEqC Einstellung
LNB Strom
- 8 -
Speichern

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents