Anschluss Der Audio-Ausgänge - Ecleree nuo2 User Manual

Professional audio controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.2. Anschluss der Audio-Ausgänge
Out 1
Out 2
Rec
External FX
(Send and Return)
Monitor
- Master Ausgang 1:
Diese Stereo-Ausgänge versorgen das Haupt- P.A. System über symmetrierte XLR3-Anschlüsse. Der OUT 1
(26-27) Pegel beträgt 0dBV (1V), kann aber über interne "jumpers" auf +6dBV (2V) geändert werden. OUT 1 wird
vom MASTER 1 (22) Potentiometer gesteuert.
- Master Ausgang 2:
Dieser Ausgang wird im Wesentlichen als lokaler "Booth" Ausgang für den DJ verwendet. OUT 2 (29) besitzt
unsymmetrierte RCA Stereo-Anschlüsse. Der Pegel beträgt 0dBV (1V), kann aber über interne "jumpers" auf
+6dBV (2V) geändert werden. OUT 2 wird vom MASTER 2 (21) Potentiometer gesteuert.
- Aufnahme-Ausgang:
Dieser Ausgang ist mit RCA Buchsen ausgestattet. REC (25) befindet sich an der Rückwand. Der nominale Pegel
aller REC Ausgänge beträgt 0dBV(1V).
- Externe Effektschleife:
Der EXTERNAL FX Ausgang SEND (23) und der Eingang RETURN (24) (RCA Buchsen) erlauben den Anschluss
beliebiger externer Effektgeräte, Sampler oder Sequencer Das an den EXTERNAL FX-Ausgang gesendete Signal
kann mittels des Kippschalters FX SEND entweder bevor oder nach dem Kanalfader entnommen werden, während
der Pegel mittels des Drehpotentiometers bestimmt wird.
Der nominale Pegel des SEND Ausgangs und des RETURN (Return) Eingangs beträgt 0dBV(1V).
- Kopfhörer:
Um die beste Leistung zu erreichen, sollte der Kopfhörer eine hohe Impedanz (200-600Ω) aufweisen. Er wird durch
normalisierte ¼'' Stereo-Jack Stecker an den MONITOR Ausgang (20) angeschlossen. Die Basis des Steckers
entspricht der Masse, der Ring dem rechten Kanal und die Spitze dem linken Kanal.
Haupt-Endverstärker
Zweiter Endverstärker
Aufnahmegerät
Externes Effektgerät
(Eingang und Ausgang)
Kopfhörer
37

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents