Gericom LA750 Instruction Manual

17” tft lcd tv / monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

17" TFT
LCD TV / MONITOR
INSTRUCTION MANUAL
BEDIENUNGSLEITUNG

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LA750 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Gericom LA750

  • Page 1 17” TFT LCD TV / MONITOR INSTRUCTION MANUAL BEDIENUNGSLEITUNG...
  • Page 2: Table Of Contents

    CONTENTS SAFETY INSTRUCTION CAUTIONS FCC RF INTERFERENCE STATEMENT CONNECTING WITH EXTERNAL EQUIPMENT RESOLUTION CONTROLS AND FUNCTIONS REMOTE FUNCTIONS REAR VIEW STAND SLOPE D-SUB CONNECTOR PIN ASSIGNMENTS POWER MANAGEMENT SPECIFICATIONS TROUBLESHOOTING GUIDE WICHTIGE HINWEISE (GERMAN) INSTRUCTION MANUAL...
  • Page 3: Safety Instruction

    SAFETY INSTRUCTION 1. Read all of these instructions. 2. Save these instructions for later use. 3. Follow all warnings and instructions marked on the product. 4. Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol cleaners. Use a damp cloth for cleaning. 5.
  • Page 4 SAFETY INSTRUCTION 14. Unplug this product from the wall outlet and refer servicing to qualified service personnel under the following conditions. A. When the power cord or plug is damaged or frayed. B. If liquid has been spilled into the product. C.
  • Page 5: Cautions

    CAUTIONS NEVER REMOVE THE BACK COVER Removal of the back cover should be carried out only by qualified personnel. DO NOT USE IN HOSTILE ENVIRONMENTS To prevent shock or fire hazard, do not expose the unit to rain or moisture. This unit is designed to be used in the office or home.
  • Page 6: Fcc Rf Interference Statement

    FCC RF INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Page 7: Connecting With External Equipment

    CONNECTING WITH EXTERNAL EQUIPMENT Be sure to turn off the power of your computer before connecting the monitor. 1. CONNECT THE VIDEO SIGNAL CABLE A. Connect one end of the signal cable to the back panel of the monitor and connect the other end to the graphic card on back of the computer. B.
  • Page 8 CONNECTING WITH EXTERNAL EQUIPMENT 5. CONNECT THE TUNER(OPTION) Be sure to turn off the power of your monitor before connecting the tuner. A. Open the cover. B. Insert the Tuner and close the cover. A. Do not disassemble the tuner after proper Installation. B.
  • Page 10: Controls And Functions

    CONTROLS AND FUNCTIONS B. SOURCE BUTTON C. MENU BUTTON D. CHANNEL BUTTONS (DOWN & UP) E. VOLUME BUTTONS (LEFT & RIGHT) REMOCON SENSOR POWER INDICATOR(LED) A. POWER SWITCH A. POWER ON/OFF( Turns the power ON or OFF. There will be a few seconds delay before the display appears.
  • Page 11 CONTROLS AND FUNCTIONS D. CHANNEL( CH: Increases or decreases the channel number. (In PC mode, down key operates as “Auto adjust”) This button allows user to enter the sub-menu of the activated function when down key is pressed on the main menu. E.
  • Page 12 CONTROLS AND FUNCTIONS : Screen : Brightness Increase or decrease the intensity of the image. : Contrast Increase or decrease the intensity(lightness or dimness) of the image. : H. position (PC Mode Only) Move image horizontally on screen right or left. : V.
  • Page 13 CONTROLS AND FUNCTIONS : Audio : Volume Adjust audio volume. : Equalizer (Loudspeaker Only) Boost / Cut specific frequency or compensate for frequency distortion of the sound . Select preferred Sound setting: flat, music, movie, speech and Adjust the level of the Sound frequency in user mode. : Balance (Loudspeaker Only) Adjust the balance of left and right speaker sound .
  • Page 14 CONTROLS AND FUNCTIONS : OSD : H. Position Move the OSD position to right( ) or left( ). : V. Position Move the OSD position to up( ) or down( ). : Transparency Select the OSD background. : OSD Timer Select the OSD display timing.
  • Page 15 CONTROLS AND FUNCTIONS : Color (PC Mode) : Color Temp Adjust color temperature to 9300, 6500, user. (note : 9300 is factory default) : Red Adjust red color for user. : Green Adjust green color for user. : Blue Adjust blue color for user. INSTRUCTION MANUAL...
  • Page 16 CONTROLS AND FUNCTIONS : Utility : Recall Select to reset all setting to the factory default values. : Full Auto (PC Mode Only) Auto geometry and color adjustment. : Caption (NTSC Only) Enable or disable closed caption feature(CC1, CC2, CC3, CC4). : Vchip (NTSC, US Only) Initial passwords is “0000”.
  • Page 17 CONTROLS AND FUNCTIONS 1) TV Guidelines : Not Rated TV-Y : Young Children TV-Y7 : Children 7 and over TV-G : General Audience TV-PG : Parent Guidance TV-14 : Viewer 14 and over TV-MA : Mature Audience (FV : Fantasy Violence V : Violence S : Sexual Situation L : Coarse Language...
  • Page 18 CONTROLS AND FUNCTIONS : TV Channel (Program) This menu is possible to select, Input Source must be set ‘TV’. : Auto Search Find available channels(Program) and save automatically. : Fine Tuning Adjust a mismatch between real and programmed channel(Program). : Store / Clear Select “Store”...
  • Page 19 CONTROLS AND FUNCTIONS : Exit : Exit Turn off OSD Menu. INSTRUCTION MANUAL...
  • Page 20: Remote Functions

    REMOTE FUNCTIONS F. REMOTE CONTROLLER 12~19 1. POWER( Turns the power ON or OFF. There will be a few seconds delay before the display appears. 2. SOURCE Select pc or video(TV / Video / S-Video / SCART) sources. 3. MUTE Mute the sound.
  • Page 21 REMOTE FUNCTIONS 8. DISPLAY Channel display in TV Source. 9. TV Change Input Source to TV. 10. AUTO Auto geometry adjustment in PC Source. 11. EXIT Exit the On Screen Display. 12. TEXT ( Select Teletext display / Return to TV picture display. 13.
  • Page 22: Rear View

    REAR VIEW G. AC INLET Power cord connection. NOTE: Power cord is used as main power disconnect device in this product. H. D-SUB CONNECTOR Connect to the video signal cable. G. AC INLET H. D-SUB CONNECTOR ACCESSORY 1. POWER CORD 2.
  • Page 23: Stand Slope

    STAND SLOPE TORQUE BY POSITION Recommend that the slope from 0 to 20 degree. In case of the degree is more than 20, please refer below sheet. FOLD POSITION SLOPE TORQUE(kgf cm) 22~26 20 ~70 60~70 22~26 70 ~90 INSTRUCTION MANUAL...
  • Page 24: D-Sub Connector Pin Assignments

    D-SUB CONNECTOR PIN ASSIGNMENTS PIN ASSIGNMENTS Pin 1 RED VIDEO GREEN VIDEO SIGNAL CABLE DETECT BLUE VIDEO GROUND GROUND SDA(for DDC) GROUND H-SYNC.(or H+V SYNC.) RED GROUND V-SYNC. GREEN GROUND SCL(for DDC) BLUE GROUND D-SUB INSTRUCTION MANUAL...
  • Page 25: Power Management

    POWER MANAGEMENT This monitor features a power management system to “power down” upon receipt of the VESA DPMS(The display power management signaling) from a VESA DPMS video card. The VESA DPMS-compliant video card performs this signaling system through not sending horizontal, vertical, or sync signal. This monitor enters an appropriate mode through identifying each of the three modes of the signaling system.
  • Page 26: Specifications

    SPECIFICATIONS LCD Type 17.0 Diagonal AM-TFT(Active-Matrix) DOT PITCH: 0.264mm BRIGHTNESS: 250cd/ (Typical) CONTRAST RATIO: 450:1(Typical) RESPONSE TIME: Tr -5msec, Tf-20msec(Typical) RESOLUTION(H x V) 1280X1024 @60Hz FREQUENCY HORIZONTAL: 31-80KHz VERTICAL: 56-75Hz INPUT SIGNAL VIDEO(Analog 0.7Vp-p / 75 ) SYNC(Separate TTL Level) SCART, S-VIDEO, AV(Composite, Sound L/R) PC Stereo Sound, RF(Tuner option) ACTIVE DISPLAY AREA (W x H)
  • Page 27: Troubleshooting Guide

    TROUBLESHOOTING GUIDE TROUBLE TROUBLESHOOTING TIP No image on display screen 1. Check that power cord of the Monitor have been connected securely into wall outlet or grounded extension cable or strip. 2. Power switch should be in the ON position and LED is lit.
  • Page 28 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE VORSICHTSMASSNAHMEN FCC RF INTERFERENZ ERKLÄRUN ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE AUFLÖSUNG EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG RÜCKSEITE AUFSTELLWINKEL SUB-D-ANSCHLUSSBELEGUNG POWERMANAGEMENT TECHNISCHE DATEN FEHLERSUCHE BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 29: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie alle Hinweise aufmerksam durch. 2. Bewahren Sie die Anleitung an einer sicheren Stelle auf, damit Sie sie bei Bedarf zur Hand nehmen können. 3. Beachten Sie die Warnhinweise und Anleitungen am Gerät. 4. Ziehen Sie vor Durchführung von Reinigungsarbeiten den Netzstecker. 5.
  • Page 30 SICHERHEITSHINWEISE 13. Führen Sie Wartungsarbeiten grundsätzlich nicht in Eigenregie durch. Wenn Sie das Gehäuse öffnen, setzen Sie sich gefährlichen Spannungen und weiteren Risiken aus. Lassen Sie daher Reparatur- und Wartungsarbeiten nur durch qualifizierte Servicetechniker durchführen. 14. Ziehen Sie den Netzstecker, und lassen Sie den Monitor durch qualifizierte Servicetechniker untersuchen, wenn eine der folgenden Situationen vorliegt: A.
  • Page 31: Vorsichtsmassnahmen

    VORSICHTSMASSNAHMEN ENTFERNEN SIE NIEMALS DIE HINTERE ABDECKUNG Die hintere Abdeckung darf nur von qualifizierten Servicetechnikern geöffnet werden. BETREIBEN SIE DEN MONITOR NUR IN EINER SICHEREN ARBEITSUMGEBUNG Sorgen Sie zur Vermeidung von Stromschlägen und Bränden dafür, dass der Monitor nicht mit Regen und Feuchtigkeit in Berührung kommt.
  • Page 32 FCC RF INTERFERENZ ERKLÄRUNG Dieses Gerät wurde getestet; es ist im Einklang mit den Grenzwerten für Klasse B Digitalgeräte, Teil 15 der FCC Richtlinien. Diese Grenzwerte sind festgelegt worden, um ausreichenden Schutz gegen störende Interferenzen an fest installierten Geräten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, nützt und verbreitet Radiofrequenzenergie und kann , falls es nicht wie in den Bedienunsganweisungen vorgeschrieben installiert und genutzt wird, schädliche Interferenzen zu anderen Radiofrequenzquellen ausstrahlen.
  • Page 33: Anschluss Externer Geräte

    ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE Schalten Sie Ihren Computer aus, bevor Sie ihn an den Monitor anschließen. 1. ANSCHLUSS DES VGA-KABELS A. Schließen Sie das eine Ende des VGA-Kabels an den VGA-Eingang auf der Rückseite des Monitors und das andere Ende an den Ausgang der Grafikkarte am Computer an.
  • Page 34 ANSCHLUSS EXTERNER GERÄTE 5. CONNECT THE TUNER(OPTION) Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie den Tuner einbauen. Deckel A. Öffnen Sie den Deckel des Tuner-Fachs. B. Bauen Sie den Tuner ein, und schließen Sie den Deckel wieder. A. Nach erfolgreicher Installation sollte der TV-Tuner nicht wieder herausgenommen werden.
  • Page 36: Einstellungen Und Funktionen

    EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN B. QUELLENTASTE C. MENÜTASTE D. KANALTASTEN (ABWÄRTS UND AUFWÄRTS) E. LAUTSTÄRKETASTEN (LINKS UND RECHTS) FERNBEDIENUNGSSENSOR BETRIEBSANZEIGE(LED) A.NETZTASTE A. NETZTASTE (EIN/AUS: Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein und aus. Beachten Sie, dass erst nach einigen Sekunden ein Bild am Monitor erscheint.
  • Page 37 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN D. KANALTASTEN ( Mit diesen Tasten schalten Sie eine Kanalnummer vor bzw. zurück. Im PC-Modus hat die Abwärts-Taste die Funktion “Auto-Einstellung”. E. LAUTSTÄRKETASTEN ( Regulierung der Lautstärke/Ändern der Menüeinstellungen. 1. SELBSTTESTANZEIGE Wenn kein Gerät angeschlossen ist, wird 3 Sekunden lang das Bildschirmmenü...
  • Page 38 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Bildschirm (Screen) : Brightness (Helligkeit) Mit dieser Option stellen Sie das Bild heller oder dunkler ein. : Contrast (Kontrast) Mit dieser Option erhöhen oder vermindern Sie den Hell/Dunkel- Kontrast des Bildes. : H. Position (nur PC-Modus) Mit dieser Option verschieben Sie das Bild nach links oder nach rechts.
  • Page 39 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Audio : Volume (Lautstärke) Einstellung der Lautstärke. : Equalizer (Nur Lautsprecher) Verstärken/Schneiden einer speziellen Frequenz oder Ausgleichen einer Klangverzerrung. Wählen Sie die bevorzugte Klangeinstelllung aus: Modus 1-4 und Einstellen des Frequenzniveaus im Benutzermodus. : Balance (Nur Lautsprecher) Einstellen der Balance des linken und rechten Lautsprechers.
  • Page 40 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : OSD : H. Position Mit dieser Option verschieben Sie das Bildschirmmenü nach rechts( ) oder nach links ( ). : V. Position Mit dieser Option verschieben Sie das Bildschirmmenü nach oben ( ) oder nach unten ( ). : Transparency (Transparenz) Wahl des Hintergrunds für das Bildschirmmenü.
  • Page 41 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Farbe (Color) (PC-Modus) : Color Temp (Farbtemperatur) Verfügbare Optionen sind 9300, 6500 und Benutzer (User). (9300 ist ab Werk voreingestellt.) : RED (Rot) Einstellung der roten Farbe bei Wahl der Option Benutzer. : Green (Grün) Einstellung der grünen Farbe bei Wahl der Option Benutzer. : Blue (Blau) Einstellung der blauen Farbe bei Wahl der Option Benutzer.
  • Page 42 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Dienstprogramm (Utility) (PC-Modus) : Recall (Rücksetzen) Mit dieser Option setzen Sie alle Parameter auf die Werkseinstellungen zurück. : Full Auto (Voll Auto) (nur PC-Modus) Automatische Einstellung von Bildlage und Farbe. : Caption (Untertitel) (nur NTSC) Mit dieser Option aktivieren und deaktivieren Sie die Untertitelungsmodi CC1, CC2, CC3 und CC4.
  • Page 43 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN 1) Codes für die Bewertung von Fernsehprogrammen : Keine Bewertung TV-Y : für Kleinkinder geeignet TV-Y7 : für Kinder ab 7 Jahren geeignet TV-G : für allgemeines Publikum TV-PG : für Kinder nur bei Anwesenheit der Eltern geeignet TV-14 : für Zuschauer ab 14 Jahren geeignet...
  • Page 44 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : TV-Kanal (Programm) (TV Channel (Program)) Dieses Menü ist nur für die Eingangsquelle TV verfügbar. : Auto Searche (Auto Such) Diese Funktion durchsucht die verfügbaren Kanäle (Programme) und speichert sie automatisch ab. : Auto Tuning (Feineinstellung) Mit dieser Option korrigieren Sie Fehlabstimmungen zwischen Programmplatz und programmiertem Kanal.
  • Page 45 EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN : Exit (Beenden) : Exit (Beenden) Ausblenden des Bildschirmmenüs. BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 46: Funktionen Der Fernbedienung

    FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG E. FERNBEDIENUNG 12~19 1. POWER( Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein und aus. Beachten Sie, dass erst nach einigen Sekunden ein Bild am Monitor erscheint. 2. SOURCE Wahl zwischen PC und verschiedenen A/V-Quellen. (TV/ Video/ S-Video/ SCART) 3.
  • Page 47 FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG 8. DISPLAY (AFFICHAGE) Senderanzeige bei TV-Eingabequelle. 9. TV TV-Eingabequelle einstellen. 10. AUTO Autogeometry-Einstellung bei PC-Eingabequelle. 11. EXIT (SORTIE) Verlassen des On-Screen-Display. 12. TEXT ( Auswählen der Teletext-Anzeige/Zurückkehren zum Fernsehbild. 13. INDEX ( Zurückkehren zur Inhaltsübersicht im Teletextmodus. 14.
  • Page 48: Rückseite

    RÜCKSEITE G. NETZEINGANG Anschluss des Netzkabels. ANMERKUNG: Das Netzkabel ist bei diesem Gerät das Hauptmittel zum Trennen der Stromversorgung. H. SUB-D-ANSCHLUSS Eingangsbuchse für das VGA-Kabel. G. NETZEINGANGA H. SUB-D-ANSCHLUSS ZUBEHÖR 1. NETZKABEL 2. FERNBEDIENUNG 3. BEDIENUNGSANLEITUNG 4. A/V-KABEL (Option) 5. Batterien (TYP AAAx2) BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 49: Aufstellwinkel

    AUFSTELLWINKEL VERDREHUNGSMOMENT A VERDREHUNGSMOMENT B VERDREHUNGSMOMENT C VERDREHUNGSMOMENT VERSCHIEDENER POSITIONEN Empfohlen wird ein Winkel von 0 bis 20 Grad. Ziehen Sie bei Winkeln von über 20 Grad bitte die untenstehende Tabelle zu Rate. SLOPE FOLD POSITION TORQUE(kgf cm) 22~26 60~70 20 ~70 22~26 70 ~90...
  • Page 50: Sub-D-Anschlussbelegung

    SUB-D- ANSCHLUSSBELEGUNG BELEGUNG DER STECKERSTIFTE Pin 1 FARBSIGNAL ROT FARBSIGNAL GRÜN Signalerfassung FARBSIGNAL BLAU MASSE MASSE SDA-DDC serielle Datenleitung MASSE H-SYNC.(oder H+V SYNC.) MASSE ROT V-SYNC. MASSE GRÜN SCL-DDC Datentaktleitung MASSE BLAU D-SUB BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Page 51: Powermanagement

    POWERMANAGEMENT Der Monitor verfügt über ein Energiesparsystem nach VESA DPMS- Standard (DPMS = Display Power Management Signalling). Bei diesem System werden Monitore durch Synchronisations-Signale VESA DPMS- kompatibler Grafikprozessoren angesteuert und so in verschiedene Energiespar-Modi gebracht. Dabei wird zwischen drei verschiedenen Signalen unterschieden (Horizontal, Vertikal und Sync), denen jeweils ein Modus zugeordnet ist.
  • Page 52: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN LCD-Typ 17”, aktiv TFT PIXELABSTAND: 0,264 mm HELLIGKEIT: 250 cd/ (Standardwert) KONTRAST: 450:1 (Standardwert) REAKTIONSZEIT: Tr-5 ms,Tf-20 ms(Standardwert) PHYSIKALISCHE AUFLÖSUNG (H x V) 1280 x 1024 bei 60 Hz FREQUENZ ZEILENFREQUENZ: 31-80 kHz BILDWIEDERHOLRATE: 56-75 Hz EINGANGSSIGNAL RGB analog 0,7 Vp-p/75 Ohm Synchronisation TTL separat SCART, S-VIDEO, AV(Composite, Sound L/R) PC-Stereo-Sound, RF(Tuner-Option)
  • Page 53: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE PROBLEM LÖSUNGSVORSCHLAG 1. Sorgen Sie für einen sicheren Sitz des Kein Bild auf dem Netzsteckers in der Steckdose oder im Schirm Verlängerungskabel. 2. Überprüfen Sie, ob der Monitor eingeschaltet ist und die Betriebsanzeige leuchtet. 3. Stellen Sie sicher, dass Helligkeit und/oder Kontrast nicht auf den jeweiligen Minimalwert eingestellt sind.
  • Page 54: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE Achten Sie darauf, da das Gerät nur in eine AC100-240V(DC12V) Schuko- Steckdose eingesteckt wird. Die Steckdose sollte jederzeit frei zugänglich sein, um bei einem evtl. auftretenden Notfall das Gerät schnell von der Stromversorgung zu trennen. Achten Sie desweiteren darauf, da die Netzanschlu leitung nicht mechanisch beansprucht noch sonstwie beschädigt wird.

Table of Contents