Reinigung; Fehlerbehebung - Laserworld EL-200 RGY Manual

Hide thumbs Also See for EL-200 RGY:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Manual / Bedienungsanleitung: EL-200 RGY
17
Der Laser hat 10 Betriebskanäle (internationaler Standard DMX 512 Signal). Es ist darauf zu achten,
dass entsprechend 10 Kanäle hinter der Startadresse nicht für andere DMX-Geräte belegt werden
dürfen. Die nächste mögliche Adresse eines DMX-Gerätes, welcher hinter ein Gerät mit Startadresse
1 geschaltet ist, muss somit mindestens 11 sein.
Belegung der Kanäle:
Kanal
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
* Diese Kanäle sind in 3 Bereiche aufgeteilt. 0: kein Effekt (bei Zoom 0-3), dann bis 127 statischer
Wert, darüber dynamisch. Also z.B. vertikale Bewegung, 0: Mitte, 1-127 (feste) Auslenkung 1 ganz
unten bis 127 ganz oben, 128-255 automatische Bewegung von unten nach oben und zurück mit
wachsender Geschwindigkeit.
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Effektkanal bei allen Mustern aktiv ist. Z.B. kann bei
dynamischen Mustern die Position nicht geändert werden, bei der vertikalen Linie nicht die Y-
Position oder bei einem einzelnen Punkt nicht die Grösse/Punktgeschwindigkeit etc.

Reinigung

Reinigen Sie das Gerät regelmässig, um seine lange Lebensdauer zu erhalten. Trennen Sie dazu das
Gerät unbedingt zuvor vom Netz! Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl!
Zum Abnehmen des Deckels entfernen Sie bitte die oberen beiden Schrauben an einem Seitenteil
(oben vorne/hinten). Biegen Sie das Seitenteil etwas nach aussen. Der Deckel lässt sich nun
anheben, seitlich herausziehen und abnehmen. Entfernen Sie eventuelle Staubansammlungen,
insbesondere im Bereich der Lüfter und Laser. Sollten sich Spuren von Nebelfluid absetzen, Gerät
reinigen und Position von Gerät und/oder Nebelmaschine ändern. Verwenden Sie zur Reinigung
klares Leitungswasser oder Alkohol und ein weiches Tuch. Für eine optimale Lichtausbeute sollten
die Spiegel sauber und ohne Kratzer sein. Bereits kleinste Kratzer können die Geräteleistung
erheblich beeinträchtigen! Sie sollten die Spiegel reinigen, wenn ein deutlicher „Halo" um den
Laserstrahl zu erkennen ist, oder ungewöhnlich viel Streulicht im Gerät zu sehen ist. Spiegel
idealerweise mit Aceton und Linsenpapier, alternativ mit Fensterreiniger und Papierwischtuch
reinigen. Immer in eine Richtung wischen um die Auswirkung möglicher Kratzer zu minimieren.

Fehlerbehebung

Fehlfunktion
Keine Funktion / kein Lüftergeräusch
Die Lasereffekte wechseln nicht in Abhängigkeit
von der Musik
113
Belegung
Betriebsmodi: 0-69 Laser aus; 70-209 Soundmodus (s.o.); 210-
255 DMX Modus
Muster / Animation
Effektkanal: Strobe (Blinken mit zunehmender Geschwindigkeit)
Effektkanal: Punktgeschwindigkeit
Horizontale Bewegung*
Vertikale Bewegung*
Zoom / Grösse*
Farbauswahl: 1-39 Gelb; 40-79 Rot; 80-119 Grün; 120-159
Originalmuster; 160-199 Farben des Musters werden
durchgetauscht
Reset: dazu kurzzeitig über 200 gehen
Farb- Effektkanal: 1..79 ein (zunehmender) Teil des Musters wird
gezeichnet; 80-119, dasselbe durchlaufend, mit zunehmender
Geschwindigkeit; 120-255 Farbenwechsel.
Behebung / Ursache
Stromversorgung überprüfen
Erhöhen Sie die Lautstärke der Musik oder
erhöhen Sie die Empfindlichkeit mithilfe des
Page / Seite 9 of / von 10
Version / Stand: September 10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents