Topfield TF 5200 PVRc User Manual page 159

Digital cable receiver, personal video recorder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

zeichen verarbeiten kann, welche im Namen der Aufzeich-
nung vorkommen, wird empfohlen, nicht zulässige Sonder-
zeichen (\ / : * ? " < > |) vorher aus dem Dateinamen zu
entfernen. Sollte die Übertragung zum PC bei einer Dateigrös-
se von über 4 GB wieder von vorne beginnen oder abbrechen,
so ist das Dateisystem auf Ihrem PC nicht in der Lage, Dateien
zu verarbeiten, die grösser als 4GB sind. Sofern Sie Windows
XP oder Windows 2000 einsetzen, sollten Sie Ihr Dateisystem
von FAT32 in NTFS umwandeln.
Die Umwandlung von FAT/FAT32 zu NTFS geschieht auf ei-
gene Gefahr und kann folgendermaßen durchgeführt werden:
1.
Legen Sie eine DOS-Startdiskette in Ihr Diskettenlauf-
werk und schalten sie Ihren Computer ein. Direkt nach
dem Hochfahren startet nun die Eingabeaufforderung.
2.
Geben Sie nun z.B. den Befehl C: ein (sollten Sie Win-
dows XP/2000 auf einem anderen Laufwerk installiert
haben, so geben Sie bitte den entsprechenden Laufwerks-
buchstaben ein), um auf das Laufwerk zu gelangen, auf
dem Windows XP/2000 installiert ist. Tippen sie nun cd
Windows gefolgt von cd system ein. An der DOS Einga-
beaufforderung steht nun C:\WINDOWS\SYSTEM\. Jeden
Befehl müssen sie mit ENTER bestätigen!
3.
Schreiben sie nun den Befehl convert.exe c: /fs:ntfs hin.
Der Parameter C: bestimmt das Laufwerk, dass konver-
tiert werden muss. Die Konvertierung startet nun.
Bei der Konvertierung sollte es normalerweise nicht zu einem
Datenverlust kommen, trotzdem ist es sehr ratsam, alle wich-
tigen Dateien vor der Konvertierung zu sichern.
Wenn Sie ältere Versionen von Windows einsetzen oder kei-
ne Konvertierung von FAT32 in NTFS vornehmen möchten,
dann müssen Sie die zu übertragenden Aufnahmen, welche
grösser als 4 GB sind, zuvor auf dem Topfield-Receiver mittels
der Schnittfunktion in kleinere Dateien zerlegen.
9.3 Dateien übertragen 77

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents