Inbetriebnahme/Bedienung - Stadler Form Elsa Operating Instructions Manual

Raclette grill
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und
das Netzkabel aus der Dose ziehen.
Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr). Zur Reinigung nur mit
einem feuchten Lappen abreiben und danach gut trocknen. Zuvor unbe-
dingt Netzstecker ziehen. Den Raclette Halter kann nach oben aus der
Halterung ausgefahren und im Geschirrspüler gereinigt werden.
Reparaturen
Reparaturen an Elektrogeräten (Wechseln des Netzkabels) dürfen nur
von instruierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen
Reparaturen erlischt die Garantie und jegliche Haftung wird abgelehnt.
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker beschä-
digt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses heruntergefallen ist
oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am Gehäuse).
Nicht mit irgendwelchen Gegenständen in das Gerät eindringen.
Ausgedientes Gerät sofort unbrauchbar machen (Netzkabel durchtren-
nen) und bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.

Inbetriebnahme/Bedienung

1.
Wir empfehlen, das Gerät ca. 5 Minuten vorzuheizen. Beim ersten Ge-
brauch entsteht ein bei Elektro-Heizungen typischer Geruch, der nach
einigen Minuten nicht mehr wahrnehmbar ist.
2.
Kippen Sie nun den Käse-Halter herunter, indem Sie diesen an den Grif-
fen nach vorne ausklinken und dann nach unten bewegen. Legen Sie den
Standard-Käseblock auf den Käse-Halter, so dass die Rinde seitlich aus-
sen und hinten liegt (bei grossen Blöcken können Sie diese in zwei Hälften
schneiden und zuerst einen Teil davon verwenden).
3.
Bringen Sie den Käse-Halter an den Hörnern wieder in die aufrechte Position.
4.
Warten Sie bis die Oberfläche des Blocks geschmolzen ist und legen Sie
dann einen Teller vor das Raclette Gerät. Nun den Käse-Halter abkippen und
mit dem beigelegten Käseschaber den Käse auf den Teller abstreichen.
5.
Wenn sich die seitliche Käserinde nach einiger Zeit etwas vom Block abhebt,
kann diese mit der gezahnten Seite des Käseschabers entfernt werden.
6.
Den Käse-Halter wieder in die aufrechte Position bringen.
Das Gerät wird im Betrieb heiss. Berühren Sie niemals die heisse
Oberfläche und warten Sie mit dem Transportieren des Geräes so
lange, bis es vollständig abgekühlt ist. Beim Benutzen des Gerätes
mit Kinden ist höchste Vorsicht geboten. Lassen Sie das Gerät nie-
mals unbeaufsichtigt in Betrieb oder in heissem Zustand stehen.
Das Gerät darf im Betrieb niemals bedeckt werden.
Technische Daten
Nennspannung
Nennleistung
Abmessungen
Gewicht
Erfüllt EU-Vorschrift
Technische Änderungen vorbehalten
230 Volt / 50 Hz
500 Watt
320 x 305 x 200mm (b/h/t)
ca. 2,5 kg
CE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents