Einführung; Lieferumfang, Auspacken Und Überprüfen; Garantie - Dynacord D 8A Owner's Manual

Active fullrange cabinet
Hide thumbs Also See for D 8A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D 8A
1 Einführung
Die DYNACORD D 8A ist ein extrem leichtes, mechanisch
robustes, aktives 8" 2-Weg Kunststoffkabinett mit einge-
bauten Leistungsendstufen für professionelle Beschal-
lungsanwendungen. Umfangreiches Montagezubehör und
eine zurückhaltende optische Gestaltung des Kabinetts er-
möglichen den problemlosen Einsatz auch in kritischen An-
wendungen für Festinstallationen. Das Gehäuse ist aus
ABS gefertigt und widersteht härtesten Anforderungen bei
Transport und Einsatz. Die D 8A ist mit dem DYNACORD
DND8200-8 Lautsprecher für den Bass- und Mittenbereich
ausgestattet. Das Constant Directivity Hochtonhorn mit
nominalen Abstrahlwinkeln von 90° * 90° (Horizontal * Ver-
tikal) ist CAD-optimiert in die Schallwand integriert und
mit dem hochbelastbaren DH 3 Treiber von Electro-Voice
ausgestattet.
Die eingebauten Digitalendstufen arbeiten im Aktiv-2-Weg
Betrieb und werden von einer speziell auf die Lautspre-
cherkomponenten ausgelegten elektronischen Frequenz-
weiche angesteuert. Mit einem Maximalschallpegel von
124 dB (1 kHz, k = 10%) und einem Übertragungsbereich
von 65 Hz bis 20 kHz eignet sich die D 8A hervorragend so-
wohl als Fullrange Kabinett als auch als Mittel-Hochtonteil
in Satellitensystemen. Die aktive Frequenzweiche ist auf
große Reichweite bei gleichmäßiger Abstrahlcharakteristik
hin optimiert und gestattet den Einsatz der D 8A auch un-
ter ungünstigen akustischen Umgebungsbedingungen. Mit
den EASE und Ulysses Datenfiles sind problemlos auch an-
spruchsvollste Simulationen schnell und präzise durch-
führbar.
Das Eingangssignal mit Line-Pegel kann sowohl über einen
XLR-Stecker als auch über einen Klinkenstecker zugeführt
werden. Zusätzlich kann ein Eingangssignal mit Mikrofon-
Pegel über einen XLR-Stecker angeschlossen werden, für
die Pegelanpassung des Mikrofonsignals wird der zugehö-
rige Pegelregler MIC verwendet. Das Gesamtsignal kann
über ein XLR-Kabel auf weitere D 8A Boxen weiterge-
schleift werden. Der Pegelregler MASTER gestattet eine
einfache Lautstärkeanpassung des widergegebenen Ge-
samtsignals.
Die D 8A wird über einen verriegelten Stecker an das
Stromnetz angeschlossen. Die Frontabdeckung ist in
schwarzem Akustikschaum auf einem robusten, pulverbe-
schichtetem Stahlgitter ausgeführt. Als Zubehör ist eine
robuste, strapazierfähige und wasserabweisende Schutz-
hülle erhältlich.
1.1 Lieferumfang, Auspacken und
Überprüfen
• 1 Aktives Kabinett
• 1 Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
• 1 Netzkabel (5 Meter)
• 1 Garantiekarte mit Sicherheitshinweisen
Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie das Kabi-
nett. Überprüfen Sie das Kabinett auf äußere Beschädi-
gungen, die während des Transports zu Ihnen aufgetreten
sein könnten. Jedes Kabinett wird vor Verlassen des Werks
eingehend untersucht und getestet und sollte in einwand-
freiem Zustand bei Ihnen ankommen. Falls das Kabinett
Beschädigungen aufweist, benachrichtigen Sie bitte unver-
10
züglich das Transportunternehmen. Ein Transportschaden
kann nur von Ihnen, dem Empfänger, reklamiert werden.
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial
zwecks Besichtigung durch das Transportunternehmen
auf. Die Aufbewahrung des Kartons samt Verpackungsma-
terial wird auch dann angeraten, wenn das Kabinett keine
Beschädigung aufweist.
ACHTUNG: Versenden Sie das Kabinett nie ohne das
originale Verpackungsmaterial.
Für bestmöglichen Schutz vor Transportschäden verpa-
cken Sie das Kabinett wie es ursprünglich im Werk ver-
packt wurde.

1.2 Garantie

Bewahren Sie neben der Garantiekarte auch den Kaufbe-
leg, der den Termin der Übergabe festlegt, auf.
Das Werk leistet Garantie für alle nachweisbaren Material-
und Fertigungsfehler für die Dauer von 36 Monaten ab Ver-
kauf. Garantieleistungen werden nur dann anerkannt,
wenn gültige, d.h. vollständig ausgefüllte Garantieunterla-
gen vorliegen. Von der Garantie ausgenommen sind alle
Schäden, die durch falsche oder unsachgemäße Bedie-
nung verursacht werden. Bei Fremdeingriffen oder eigen-
mächtigen Änderungen erlischt jeder Garantieanspruch.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents