Download Print this page

VALERA SYNTHESIS 655.01 Instructions For Use Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit Wechselstrom und prüfen Sie, dass die
Versorgungsspannung mit der auf dem Gerät angegebenen übereinstimmt.
• Legen Sie das eingeschaltete Gerät nicht auf wärmeempfindlichen Oberflächen ab.
• Ziehen Sie nach Gebrauch Ihres Gerätes stets den Netzstecker, wobei Sie nicht an der Geräteschnur
ziehen sollten.
• Ziehen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät erst abkühlen, bevor Sie es weglegen und wickeln Sie niemals das Kabel um
das Gerät. Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, dass das Kabel nicht beschädigt ist.
• Vermeiden Sie, dass das Kabel mit noch heißen Metallteilen des Geräts in Berührung kommt.
• Verwenden Sie das Gerät stets auf trockenem Haar.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für Perücken aus Kunsthaar.
• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn eine Störung aufgetreten ist. Versuchen Sie niemals, das Gerät
selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an einen Techniker. Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie es nicht
mehr benutzen, da die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
• Verpackungsteile des Gerätes (Plastiktüten, Kartons, usw.) nicht in Reichweite von Kindern lassen.
Sie stellen eine potentielle Gefahr dar.
• Dieses Gerät darf nur für solche Zwecke benutzt werden, für die es eigens entwickelt wurde. Jeder
bestimmungsfremde Gebrauch stellt eine potentielle Gefahr dar. Der Hersteller haftet nicht für durch
Missbrauch eventuell verursachte Schäden.
• Verwenden Sie keine Sprays, während das Gerät eingeschaltet ist.
• Halten Sie die Platten von Staub, Haarspray, Haargel usw. sauber.
• Strecken Sie das Kabel auf seine ganze Länge aus, da es sonst zu einer gefährlichen Überhitzung
kommen kann.
1. Gerät
2. Heizplatten
3. Ein/Aus-Schalter
4. Temperaturwahlschalter
5. Bereitschaftsanzeige
Um das Gerät einzuschalten, den Stecker in die Steckdose stecken und den Schalter (Abb. 1, Pos. 3)
auf ON stellen. Um das Gerät auszuschalten, den Schalter (Abb. 1, Pos. 3) auf OFF stellen und den
Stecker aus der Steckdose ziehen.
Um die Betriebstemperatur einzustellen, den Wahlschalter (Abb. 1, Pos. 4) auf den gewünschten Wert drehen.
Je nach Haartyp können verschiedene Temperaturen gewählt werden:
bis 150°C für feines, glattes Haar
bis 180°C für feines, welliges Haar
bis 210°C für starkes, lockiges Haar
Sobald die Leuchtanzeige (Abb. 1, Pos. 5) beginnt zu blinken, hat das Gerät die gewünschte Temperatur
erreicht.
• Die besten Resultate erzielen Sie mit frisch gewaschenem und trockenem Haar.
• Am besten behandeln Sie am Anfang zunächst kleine Haarpartien.
8

Advertisement

loading