Elektrischer Anschluss - Tecsis F1301 Operating Manual

Compression force transducer with integrated amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung/Operating manual
F1301/F13C1
Die Zuschaltung des Widerstandes R7 bewirkt eine definierte, immer
gleichbleibende, Verstimmung des Nullpunktes (Diagonalspannung) der
Wheatstone-Brücke.
Eine externe, vom Kraftaufnehmer unabhängige Steuerung (aus
Sicherheitsgründen 2-kanalig) ist nun in der Lage, das Relais A zu
aktivieren und damit das Ausgangssignal des Kraftaufnehmers definiert
zu verändern. Tritt die erwartete Änderung des Ausgangssignals auf,
kann davon ausgegangen werden, dass der gesamte Signalweg von der
Wheatstone-Brücke über den Verstärker bis zum Ausgang korrekt
funktioniert. Tritt sie nicht auf, kann auf einen Fehler in diesem
Signalweg geschlossen werden.
Die Standardeinstellung der Kraftaufnehmer mit Stromausgang 4...20
mA zur Überlasterkennung ist z.B.:
4
3,8
Kabelbruch
Mit einem fest eingestellten Signalhub von 4 mA wird dann in jedem
Betriebszustand bei Aktivierung des Prüfrelais der Überlastpunkt
überschritten. Die obere Messbereichsgrenze von 20 mA wird jedoch
nicht erreicht und dadurch die Überprüfung des Signalhubs ermöglicht.
8

Elektrischer Anschluss

Elektrische und magnetische Felder verursachen oft eine Einkopplung
von Störspannungen in den Messkreis. Diese Störungen gehen in erster
Linie von parallel zu den Messleitungen liegenden Starkstromleitungen
aus, aber auch von in der Nähe befindlichen Schützen oder Elektro-
motoren. Außerdem können Störspannungen galvanisch eingekoppelt
werden. Das geschieht insbesondere durch Erdung der Messkette an
verschiedenen Punkten, die nicht dasselbe Potential aufweisen.
Um Einkopplungen von Störungen zu vermeiden beachten
Sie bitte folgende Hinweise:
12
Überlastpunkt
(125% Nennlast)
Abbildung 4 Signale der SIL Elektronik
BD_BE 982
16
20
Kurzschluss
[mA]
21
www.tecsis.de

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

F13c1

Table of Contents