KEF KIT200 Installation Manual page 51

Home entertainment system
Hide thumbs Also See for KIT200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
zwei mal drücken. Alternativ können Sie einen Sender auf einen bestimmten
Preset-Platz zwischen 1 und 40 speichern, indem Sie zu einem freien
Speicherplatz navigieren (oder mit der Nummerntastatur anwählen), dann zwei
mal STORE/ERASE PRESET drücken. Wenn Sie das Symbol |<< oder >>| auswählen
kommen Sie mit SELECT zum vorherigen oder nächsten Zehnerblock.
Einen Senderspeicher (Preset) löschen: Der aktuell ausgewählte Senderspeicher wird
gelöscht, indem Sie zwei mal die STORE/ERASE PRESET-Taste drücken.
RDS: Wenn ein RDS-Signal mit ausreichender Stärke empfangen wird, wird die
Frequenz des Senders durch die Senderkennung ersetzt.
Status-Menü
Durch einmaliges Drücken der Taste STATUS INFO wird die verbrauchte und
verbleibende Zeit der gerade spielenden DVD oder CD auf Ihrem Bildschirm
angezeigt. Durch nochmaliges Drücken dieser Taste wird der komplette Status
angezeigt. Mit einem weiteren Druck wird das Menü verlassen.
Shuffle/Repeat-Menü
Einstellungen mit der SHUFFLE/REPEAT-Taste. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um
die gewünschte Einstellung, die Sie ändern möchten auszuwählen. Dann drücken Sie
SELECT um die Einstellung zu ändern. Wenn Sie mit der Einstellung zufrieden sind,
wählen Sie "OK" und drücken Sie noch einmal SELECT um die Einstellungen zu
speichern. (Wählen Sie "abbrechen" und bestätigen Sie mit SELECT, oder drücken
Sie auf SHUFFLE/REPEAT um alle Änderungen zu verwerfen und das Menü zu
verlassen.) Alle SHUFFLE/REPEAT-Einstellungen gehen in den "aus"-Zustand,
wenn eine Disk ausgeworfen wird. Shuffle verändert die Reihenfolge, mit der
Tracks einer Disks abgespielt werden. Wählen Sie "Shuffle", wenn die Kapitel
oder Tracks in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt werden sollen, oder
"Program" wenn Sie sich eine eigene Reihenfolge zusammenstellen möchten.
Shuffle
Wählen Sie "Shuffle", wenn die Kapitel oder Tracks in einer zufälligen Reihenfolge
abgespielt werden sollen. (Ein DVD-Titel ist ein einzelnes Feature, von denen
mehrere auf der Disk vorhanden sein können. Z.B. der Film und eine beliebige
Anzahl von Bonus-Features.)
Programm (nur CD)
Wenn "Programm" eingestellt ist und "OK" ausgewählt und mit SELECT bestätigt
wurde,
erscheint auf dem Bildschirm eine Liste aller möglichen Play-Positionen. (Um die
Reihenfolge zu bestimmen wählen Sie "1" und geben dann die Kapitel- oder
Track-Nummer mit der Nummerntastatur ein, die zuerst gespielt werden soll.
Wiederholen Sie den Vorgang mit "2" usw.)
Programm starten
Wählen Sie "Programmstart" und bestätigen Sie mit SELECT um den
Programmiermodus zu verlassen und das Abspielen des Programms zu starten.
(Um das Menü ohne Programmierung zu verlassen, drücken Sie zwei mal
"SHUFFLE/REPEAT".)
Programm löschen
Wählen und bestätigen Sie mit SELECT "alles löschen" um die programmierte Liste
zu löschen.
Wenn "wiederholen" auf "aus" gesetzt ist, wird die CD oder DVD bis zum Ende
der Disk spielen und dann anhalten (dies ist die normale Einstellung). Wie bei
"Shuffle" wählen Sie "OK" um alle Einstellungen zu speichern und das Menü zu
verlassen, oder wählen Sie "abbrechen" um die Einstellungen zu verwerfen und
das Menü zu verlassen.
Wählen Sie "Track" um den aktuell spielenden CD-Track (Song) unendlich oft zu
wiederholen.
Wählen Sie "Disk" um die aktuell spielende CD oder DVD unendlich oft zu
wiederholen.
Wählen Sie "Kapitel" um das aktuell spielende DVD-Kapitel unendlich oft zu
wiederholen.
Titel
Wählen Sie "Titel" um den aktuell spielenden DVD-Titel unendlich oft zu
wiederholen. (Ein DVD-Titel ist ein einzelnes Feature, von denen mehrere auf der
Disk vorhanden sein können. Z.B. der Film und eine beliebige Anzahl von Bonus-
Features.)
MP3 and JPEG Playback Menu
5 1
Hiermit können Sie ein Programm von Bildern oder Filmsequenzen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KIT200 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

PARWAR sultan
January 25, 2025

How to tha contacting subwoofer without recver

1 comments:
Mr. Anderson
February 10, 2025

The KEF KIT200 subwoofer is an amplified subwoofer with built-in power, meaning it does not require an external receiver for amplification. To connect it without a receiver:

1. Power Connection: Plug the subwoofer into a power outlet using the provided power cable.
2. Audio Input: Identify the appropriate input on the subwoofer. If it has RCA or line-level inputs, connect it directly to the audio source (e.g., a preamp, TV, or sound system with a subwoofer output).
3. Speaker Connection: If the subwoofer is designed to power the main speakers, connect the speaker wires from the subwoofer’s output terminals to the main speakers.
4. Settings and Volume: Adjust the volume and crossover settings on the subwoofer to match the main speakers and optimize bass output.

Ensure proper ventilation and avoid placing it near heat sources. If unsure about compatibility, refer to the KEF KIT200 manual.

This answer is automatically generated

Table of Contents