Download Print this page

Velleman K3511 User Manual page 37

Remote controlled
Hide thumbs Also See for K3511:

Advertisement

Available languages

Available languages

oder auf der mittleren Konsole an. Bohren Sie ein Loch von 8mm und stecken
Sie die LED hindurch. Führen Sie die Drähte zur Grundbaueinheit.
3. Montage der Innensirene:
Die Innensirene hat zwei Funktionen: einerseits gibt sie ein hörbares Zeichen,
u.a. beim Ein- und Ausschalten des Alarms, andererseits dient sie als
Alarmsirene im Falle eines Einbruchs. Eine Innensirene hat den Vorteil, daß der
Einbrecher sich IM Lärm bevindet, was fast unerträglich ist. Montieren Sie die
Innensirene under das Armaturenbrett, und zwar so, daß die Sirene nicht sofort
lokalisiert werden kann, jedoch so, daß noch immer genügend Lärm verursacht
wird (Die Sirene kann getestet werden, indem der rote Draht mit dem + und der
schwarze Draht mit dem - der Batterie verbunden wird).
ACHTUNG: Die Sirene hat einen hohen Schalldruck. Richten Sie sie nicht direkt
auf Ihr Ohr oder das einer anderen Person. Das kann bleibende Gehörschäden
mit sich bringen!
BEMERKUNG: Falls sowieso keine Außensirene angeschlossen werden soll,
dann kann die Innensirene auch unter der Motorhaube angebracht werden.
Sorgen Sie dann allerdings dafür, daß die Sirene ein wenig schräg steht, so daß
kein Wasser hineinlaufen kann.
4. Montage der Schalter:
Das Anbringen der Schalter ist notwendig, wenn die Motorhaube oder der
Kofferraumdeckel gesichert werden soll. Sie müssen nicht angebracht werden,
wenn der entsprechende Deckel mit einer Beleuchtung ausgerüstet ist (dann
muß wohl kontrolliert werden, ob die Stromverbrauchaufspürung dort gut
funktioniert. Siehe weiter). Um die Motorhaube zu sichern, können Sie den
vollständig einstellbaren goldfarbenen Druckschalter gebrauchen. Suchen Sie in
der Nähe der Motorhaubendichtung und des Kühlers eine ebene
Metalloberfläche. Bohren Sie ein Loch von 7mm und befestigen Sie darin den
Kontakt. Um den Kofferraum-deckel zu sichern, suchen Sie in der Nähe der
Kofferdichtung eine ebene Metalloberfläche, um den selbsthaftenden
Druckschalter zu montieren. Boren Sie ein Loch von 6mm und gebrauchen Sie
einen Steckschlüssel von 11mm, um den Schalter in die Platte zu drehen. Unten
an den Kontakten kann am Stecker eine Drahtverbindung angebracht werden.
BEMERKUNG: Sorgen Sie dafür, daß die Schalter eingedrückt werden, wenn
die Motorhaube oder der Kofferraumdeckel geschlossen sind. Achten Sie darauf,
daß die Schalter einen guten Kontakt mit dem Chassis haben.
5. Montage des Stoßdetektors (vollständig ausgebautes Modul):
Montieren Sie den Stoßdetektor auf das Chassis im Fahrgastraum (onder an das
Armaturenbrett) oder im Kofferraum.
BEMERKUNG: Der Detektor MUSS einen guten Kontakt mit dem Chassis oder
Karosserie des Wagens haben, sonst wird er schlecht oder überhaupt nicht
funktionieren. Der Stoßdetektor darf nicht außerhalb oder unter der Motorhaube
montiert werden, da er nicht wasserdicht ist.
37

Advertisement

loading