Beem Multi-back Topclass User Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Multi-back Topclass 3 in 1
HINWEIS
Bei warmer oder schwüler Witterung
kann das Brot bei einer Verzöge-
rung von mehr als zwei Stunden zu
schnell aufgehen.
Um zu vermeiden, dass die Hefe zu
früh aufgeht, geben Sie das Mehl
zuletzt in die Form, formen Sie eine
kleine Mulde und legen Sie die Hefe
dort hinein.
Stellen Sie keine langen Verzöge-
rungszeiten ein, wenn Sie leicht
verderbliche Lebensmittel (Milch,
Eier etc.) verarbeiten.
Warmhaltefunktion
Die Warmhaltefunktion verhindert, dass
beispielsweise das Brot Feuchtigkeit zieht.
Nach Ablauf der Programme 1-6 sowie
10 und 11 wird das fertige Produkt für
eine bestimmte Zeit warm gehalten. Das
Display zeigt „0:00" an und es ertönt ein
Signalton in Intervallen.
Wenn Sie das fertige Brot während der
Warmhaltephase herausnehmen möchten,
schalten Sie das Gerät ab, indem Sie die
-Taste für zwei Sekunden gedrückt
halten.
HINWEIS
Wie lange diese Warmhaltezeiten
sind, entnehmen Sie bitte aus der
Tabelle mit den einzelnen Pro-
grammphasen im Anhang.
14
Zutatenspender
Mit dem Zutatenspender können trockene
Zutaten wie Kürbiskerne oder Rosinen
gegen Ende des Knetvorgangs zum Teig
gegeben werden. Die Bodenklappe des
Spenders öffnet sich automatisch bei
den Backprogrammen 1-7. Das Öffnen
der Klappe wird durch deutlich hörbare
Klackgeräusche und mehrere Signaltöne
signalisiert. Der Zutatenspender öffnet
sich nicht bei den Backprogrammen 8–11
(Nudelteig, Marmelade, Backen ohne Kne-
ten, Kuchen).
HINWEIS
Zu welchem Zeitpunkt sich der
Zutatenspender bei den einzelnen
Programmen öffnet, entnehmen Sie
bitte der Tabelle im Anhang.
Achten Sie darauf, den Spender nicht
zu überfüllen, sonst verkeilen sich die
Zutaten und fallen nicht in die Back-
form. Halten Sie sich bei den Füllmen-
gen an die Angaben in den Rezepten.
Kleine Zutaten wie Sesam können
durch das Bodengitter des Spenders
fallen. Für solche Zutaten öffnen Sie
kurz den Deckel des Backautomaten
und geben Sie die Körner direkt in die
Backform, wenn der Signalton für die
Öffnung des Spenders ertönt.
Verfahren Sie genauso bei Zutaten,
die schmelzen oder verkleben können
(Schokolade, Käse, Fruchtstücke etc.).
Reinigen Sie den Spender nach jedem
Gebrauch. Auch Verschmutzungen
können verhindern, dass sich die Bo-
denklappe des Spenders öffnet.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Multi-back Topclass and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Multi-back topclass 3 in 1

Table of Contents