Download Print this page

Allgemeine Hinweise - Denver DTN-2822 Operating Instruction

28" colour tv set

Advertisement

Användning av Text-TV (Text-TV modeller endast)
1. Använd fjärrkontrollen för att välja en kanal med Text-TV information.
2. Slå på Text-TV funktionen genom att trycka på TV/TXT.
3. Använd kanpparna 0, 1, ... 9 på din fjärrkontroll för att slå in ett tresiffrigt nummer. Din TV
kommer nu att söka efter den önskade Text-TV sidan. När sökningen är avslutad kommer
Text-TV sidan automatiskt att visas på TV-skärmen.
Nummer
199
Red
Sidnummer i färgade rektanglar kommer att visas längst ner på TV-skärmen. Du kan välja dessa sidor
genom att trycka ner motsvarande knapp.
4. För att återgå till normalt TV-läge tryck på TV/TXT knappen på fjärrkontrollen.
Notera:
1. Om TV stationen inte sänder någon Text-TV information då du väljer Text-TV funktionen
kommer sidnumret att visas svart.
2. Ljudnivån kan inte justeras när Teletext funktionen är på.
Text-TV information
Green
Yellow
Blue
34
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, daß Sie dieses Farbfernsehgerät gekauft
haben. Bitte, lesen sie die nachfolgende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. So werden Sie sich
mit Ihrem neuen Fernsehgerät vertraut machen und erfahren, was zu tun ist, damit es dauerhaft und gut
funktioniert.

Allgemeine Hinweise

Sicherheitshinweise:
Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf dem Gerät ab und lassen Sie mindestens 10 cm
freien Raum um den Fernseher, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Bei Beschädigung des Netzkabels oder Steckers schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie einen Elektrofachmann kommen.
Stellen sie das Fernsehgerät immer auf eine feste, ebene Unterlage.
Das Fernsehgerät darf niemals mittels Schrauben befestigt werden.
Vervenden Sie das Fernsehgerät nur in angemessenem Klima (nicht in tropischem Klima) in
geschlossenen Räumen. Nutzung unter anderen Bedingungen ist gefährlich.
Erlauben Sie niemandem, besonders Kindern, zu versuchen, mit verschiedenen
Kleingegenständen durch die Lüftungsöffnungen am Gehäuse in das innere des Gerätes zu
gelangen.
Der Netzkabel soll so verlegt werden, daß seine Beschädigungen durch Treten, Scheuern,
Knicken usw. vermieden werden.
Ziehen Sie den Netzstecker und die Stecker der Antennenbuchsen bei Gewitter aus.
Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer, z. B. Flammen oder brennende Kerzen.
Benutzen Sie den Fernseher nie in der Nähe von Wasser, z. B. Badewanne, Waschbecken,
Schwimmbecken oder in jeder anderen feuchten Umgebung.
Setzen Sie das Gerät keinerlei Feuchtigkeit aus, z. B. Regen oder Wasserspritzer.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefässe, z. B. Vasen, auf das Gerät.
Sollte durch das Gehäuse Ihres Fernsehgerätes Flüssigkeit eingedrungen sein, oder Sie
haben einen Defekt festgestellt, oder das Gerät ist ausgefallen, schalten Sie das Gerät sofort
aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an einen Fachmann.
Beim Verlassen des Raumes schalten Sie das Gerät am Geräte-Ausschalter aus.
Werfen Sie leere Batterien in die dafür vorgesehenen Recycling-Behälter.
Vorsicht: Legen Sie die Batterien immer richtig gepolt in die Fernbedienung ein, um
Explosionen zu vermeiden.
Ihr Fernsehgerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen der Norm EN 60065.
Aufstellung:
Um die beste Bildqualität zu erreichen, setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung
und der Nähe einer Wärmequelle aus. Stellen Sie auf dem Fernsehgerät und in seiner Nähe
keine Gegenstände ab, die magnetische Felder aufweisen, weil die Bildröhre nicht gegen
äußere magnetische Felder beständig ist und das zu schlechterer Farbqualität führen könnte.
Reinigung des Gerätes:
Schalten Sie den Fernseher aus. Zur Reinigung benutzen Sie ein weiches, leicht feuchtes
Tuch. Verwenden sie niemals chemisch aggressive Stoffe, da sie zu Beschädigung des
Gehäuses führen können.
Bereitschaftsmodus:
Sie können Ihr Fernsehgerät durch Betätigung der Bereitschaftsmodus - Taste an der
Fernbedienung ausschalten. Um die optimale Bildqualität zu sichern (Entmagnetisierung der
Bildröhre), benutzen Sie regelmäßig die Betriebstaste zum Ein- und Ausschalten.
15

Advertisement

Chapters

loading