Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8 ED Instruction Manual page 27

Nano crystal coat
Table of Contents

Advertisement

außerhalb des Schärfenbereichs vor und hinter dem Motiv liegende Elemente in
ansprechende Unschärfe getaucht werden.
• Die Nanokristallvergütung einiger Linsen sorgt für klare Bilder in den
unterschiedlichsten Aufnahmesituationen, von Außenaufnahmen bei hellem
Sonnenschein bis hin zu Innenaufnahmen bei grellem Scheinwerferlicht.
• Die kürzest mögliche Aufnahmeentfernung beträgt 0,38 m bei 35 bis 50 mm.
■Wichtige Hinweise
• Halten Sie die CPU-Kontakte ! sauber und schützen Sie sie vor Beschädigung.
• Wird das Objektiv mit Nikon Digital-SLR-Kameras (Nikon DX-Format), wie etwa
der Modelle der D2-Serie sowie Modell D50 verwendet, beträgt der Bildwinkel
61° – 22°50' und der Brennweitenbereich entspricht 36 – 105 mm bei einer
Kleinbildformatkamera.
• Bei einer Beschädigung der Dichtungsmanschette 9 sollten Sie das Objektiv
beim nächsten Nikon-Vertragshändler bzw.bei einer Nikon-Reparaturwerkstatt
zur Reparatur abgeben.
• An der Vorderseite des Objektivs können bis zu zwei Slave-Blitzgeräte vom Typ
SB-R200 angebracht werden.
2. Fokussteuerung
Wählen Sie anhand der folgenden Tabelle eine von der Kamera unterstützte Fokussteuerung:
Fokussteuerung
Kameras
D3, D2-Serie, D1-Serie, D300, D200, D100,
D80, D70-Serie, D60, D50, D40-Serie, F6,
F5, F4-Serie, F100, F90X, F90-Serie,
F80-Serie, F75-Serie, F70-Serie, F65-Serie,
Pronea 600i, Pronea S
F60-Serie, F55-Serie, F50-Serie,
F-801s, F-801, F-601
F-401s, F-401
(Kamera)
AF
(C/S)
MF
AF
, F-401x,
(C/S)
M
MF
Fokussteuerung (Objektiv)
M/A
Autofokus mit
Priorität der man.
Scharfeinstellung
Manueller Fokus
(mit elektronischer Einstellhilfe)
Manueller Fokus (mit elektronischer
Einstellhilfe; keine Einstellhilfe bei F-601
M
Manueller Fokus (mit
elektronischer
Einstellhilfe)
)
M
27
De

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents