ASROCK 870 Extreme3 R2.0 Quick Installation Manual page 53

Quick installation guide
Hide thumbs Also See for 870 Extreme3 R2.0:
Table of Contents

Advertisement

2.8
2.8
2.8
Schnellschalter
Schnellschalter
Schnellschalter
2.8
2.8
Schnellschalter
Schnellschalter
Dieses Motherboard besitzt drei Schnellschalter: Netzschalter, Rücksetzschalter
(Reset) und CMOS löschen-Schalter, mit denen Benutzer das System schnell ein-/
ausschalten oder zurücksetzen oder die CMOS-Werte löschen können.
Netzschalter
(PWRBTN)
(siehe S.2 - No. 24)
Rücksetzschalter (Reset)
(RSTBTN)
(siehe S.2 - No. 23)
CMOS löschen-Schalter
(CLRCBTN)
(siehe S.3 - No. 14)
Es ist Ihnen bei Einrichtung des Systemkennworts nicht gestattet, die
Schalterfunktion Clear CMOS (CMOS löschen) zu verwenden. Wenn Sie die
CMOS-Werte entfernen möchten, müssen Sie zuerst Ihr Systemkennwort
entfernen, oder Sie können sich stattdessen auch auf die Beschreibung
"Clear CMOS jumper" (CMOS löschen-Jumper) auf Seite 47 beziehen.
2.9
2.9
2.9
2.9
2.9
Debug-LED
Debug-LED
Debug-LED
Debug-LED
Debug-LED
Die integrierte Debug-LED liefert Codeinformationen, die eine Fehlerbehebung
erleichtern. Siehe die Abbildungen auf den Seiten 27, 28, 29 und 30 zum Ablesen
der Debug-LED-Codes.
ASRock
Der Netzschalter ist ein
Schnellschalter, mit dem
Benutzer das System schnell
ein-/ausschalten können.
Der Rücksetzschalter (Reset) ist
ein Schnellschalter, mit dem
RESET
Benutzer das System schnell
zurücksetzen können.
Der CMOS löschen-Schalter ist
clr
ein Schnellschalter, mit dem
CMOS
Benutzer die CMOS-Werte
schnell löschen können.
870 Extreme3
Motherboard
5 3
5 3
5 3
5 3
5 3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

870 extreme3

Table of Contents