Download Print this page

steute RF 10 ST SW915 LBT Mounting And Wiring Instructions

Wireless universal transmitter

Advertisement

Quick Links

RF 10 ST (LBT) SW868/SW915/SW917/SW922
//
Montage- und Anschlussanleitung / Funk-Universalsender
Mounting and wiring instructions / Wireless universal transmitter
Instructions de montage et de câblage / Émetteur universel sans fil
Istruzioni di montaggio e collegamento / Trasmettitore universale wireless
Instruções de montagem e instalação / Transmissor universal sem fio
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Nutzung der Montage- und Anschlussanleitung
Sämtliche in dieser Montageanleitung beschriebenen Handhabungen
dürfen nur durch ausgebildetes und vom Anlagenbetreiber autorisier-
tes Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Montage- und Anschlussanleitung lesen und verstehen.
2. Geltende Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
einhalten.
3. Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Auswahl und Einbau der Geräte sowie ihre steuerungstechnische Ein-
bindung sind an eine qualifizierte Kenntnis der einschlägigen Gesetze
und normativen Anforderungen durch den Maschinenhersteller ge-
knüpft. Im Zweifelsfall ist die deutsche Sprachversion dieser Anleitung
maßgeblich.
Lieferumfang
Gerät, Batterie, Montage- und Anschlussanleitung, Kartonage.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient der Auswertung von Sensorsignalen und Schaltersig-
nalen und deren Übertragung per Funktechnik von steute.
Zuordnung der Einsatzorte und Funkfrequenzen:
Gerätetyp
Funkfrequenz
SW868
868,3 MHz
SW915
915,0 MHz
SW917
917,0 MHz
SW922
916,5 MHz
Befestigung und Anschluss
Das Gerät auf einer ebenen Fläche befestigen. Das Gerät einlernen
wie beschrieben in der Montage- und Anschlussanleitung
des Empfängers.
Externe Geräte
Zum Anschließen externer Geräte (Sensoren oder Schalter): siehe
Abschnitt »Anschluss externer Geräte«.
Bei mechanischen Schaltern: Schließerkontakt oder Öffnerkontakt
von Pin 1 (Plus) zum Pin 4 (Eingang/M8-Stecker) anschließen. Bei der
Montage der externen Geräte deren Montageanleitungen beachten.
Der Sensor-/Schalter-Anschluss ist an Pin 4 (Eingang/M8-Stecker)
herausgeführt.
Funkbetrieb
Bei jedem Schaltvorgang wird eine Sendung des Funkteils ausgelöst.
Der Spannungszustand der Batterie ist in jeder Sendung enthalten.
Die Übertragung einer Sendung vom Sender zum Empfänger dauert
ca. 80 bis 100 ms, gemäß dem Protokoll der sWave®-Funktechnologie.
Einsatzort
Entsprechend
EU
2014/53/EU (RED)
USA
FCC
Kanada
IC
Mexiko
IFT
Brasilien
ANATEL
Japan
ARIB STD-T108
Wird ein Schaltsignal des Senders in einem kürzeren Abstand erzeugt,
wird dieses Signal nicht übermittelt. Der Empfänger muss das
sWave®-Protokoll der steute-Module unterstützen.
Reichweitenplanung
Das Funksignal wird auf dem Weg vom Sender zum Empfänger ge-
dämpft. Zusätzlich wird das Funksignal durch Hindernisse beeinflusst.
Der Grad der Dämpfung hängt vom Material des Hindernisses ab.
Die folgenden Tabellen dienen als Anhaltspunkt.
Durchdringung von Funksignalen:
Material
Holz, Gips, Glas unbeschichtet
Backstein, Pressspanplatten
Armierter Beton
Metall, Aluminiumkaschierung, Wasser
Typische Reichweiten:
Einsatzort
freies Feld (SW868/915/917)
freies Feld (SW922)
im Innenbereich (SW868/915/917)
im Innenbereich (SW922)
Im Einzelfall die Reichweite mit dem Feldstärkemessgerät testen:
Sender
Gerät
SW868
swView 868 MHz
SW915
swView 915 MHz
SW917/SW922
Batterie
Enthalten ist eine Lithium-Batterie, Typ CR2032/3 V/230 mAh.
Zum Wechseln der Batterie: siehe Abschnitt »Batteriewechsel«.
Ersatzteil:
Bezeichnung
Lithium-Batterie, Typ CR 2032
Sicherheit
Das Gerät nicht in Verbindung mit Geräten benutzen, die direkt oder
indirekt gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder
durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte
entstehen können.
1 / 16
Durchlässigkeit
90...100 %
65...95 %
10...90 %
0...10 %
Reichweite (ca.)
450 m
150 m
40 m
20 m
Material-Nr.
1190393
1221794
auf Anfrage
Material-Nr.
1341953

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF 10 ST SW915 LBT and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summarization of Contents

English
Introduction to Instructions and Product Use
Guidance on instruction usage, scope of delivery, and intended application of the device.
Mounting, Wiring, and External Connections
Steps for device mounting, wiring, and connecting external sensors or switches.
Radio Operation and Wireless Range Planning
How the radio works, planning range, signal penetration, and typical ranges.
English
Range Testing, Battery, and Spare Parts
Testing wireless range, battery information, and spare part details.
Safety, Maintenance, and Disposal
Safety precautions, cleaning, maintenance, disposal, and ESD protection guidelines.
Important Notes
Technical modifications and restrictions on device alterations.
English
Technical Data and Standards
Comprehensive technical specifications, applied standards, and device parameters.
Transmission, Range, and Battery Performance
Details on transmission power, wireless range, and battery operational life.
Wireless Approvals and General Notes
Regulatory approvals for wireless operation and important general remarks.
EU Declaration of Conformity
Product Identification and Manufacturer Responsibility
Details on equipment type, manufacturer responsibility, and product list reference.
EU Harmonisation Legislation Compliance
Conformity with relevant EU directives and applied harmonised standards.
Accessories and Components for Operation
Description of accessories and components enabling intended operation.