IBP TS 04 Manual page 10

Temple and ear thermometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Messen an der Schläfe/Stirn:
Beachten Sie dabei, dass außerhalb des Ohres die Umgebungs-
temperatur Einfluss auf das Messergebnis hat. Je kühler die Um-
gebungstemperatur, desto kühler ist die Haut, d.h. das Mess-
ergebnis kann 0,5 - 0,6 °C unter der Temperatur im Ohr liegen.
Alternativ können Sie auch an der Schläfe oder der Stirn messen.
• Halten Sie den Sensor (A) direkt an die Schläfe. Drücken Sie
die Ein-/Aus-Taste (D) kurzzeitig. Sie hören ein akustisches
Signal. Dieses bestätigt Ihre Messung. Nun können Sie das
Ergebnis an der LCD-Anzeige (E) ablesen.
Wechseln der Anzeige von °C / °F:
Dieses Schläfen- und Ohrthermometer kann von Grad Celsius
auf Grad Fahrenheit umgestellt werden.
• Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste (D) gedrückt und drücken
kurzzeitig die Speichertaste (C) (siehe Abb. 5.1 und 5.2).
Bedeutung der Gesicht-Symbole:
Bei einem Resultat unter 38°C sehen Sie ein lächelndes Gesicht
auf der LCD-Anzeige (E), ein trauriges Gesicht hingegen bei über
38°C und zusätzlich hören Sie dann 2 akustische Signale (siehe
Abb. 6 und 7).
Fehleranzeige im LED-Display:
Die Messtemperatur des Gerätes liegt zwischen 10°C und 50°C.
Bei einem Ergebnis unter 10°C erscheint «Lo», bei über 50°C
«Hi» auf der Anzeige (siehe Abb. 8 und 9).
10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents