Bedienungsanleitung Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Waffel Automaten entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
Page 4
Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. • Kinder ab 8 Jahren dürfen Reinigungs- und Pflegearbeiten am Gerät nur unter Aufsicht durchführen. • Kinder ab 8 Jahren und Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder...
Page 5
unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungs- anleitung führen zum Verlust des Garantieanspruchs. Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Gehäuse-Oberflächen, Backplatten und sonstige Zubehörteile werden während des Betriebs heiß.
Vor dem ersten Gebrauch • Wir empfehlen Ihnen, die beiden antihaftbeschichteten Backplatten mit einem feuchten Tuch abzuwischen. • Vor dem ersten Backvorgang fetten Sie die beiden Backplatten bitte leicht ein (Öl oder Butter). • Zum Schutz der Beschichtung keine spitzen oder scharfen Gegenstände verwenden. •...
Page 7
Reinigung und Pflege ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen! • Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und achten Sie auch darauf, dass von unten kein Dampf oder Wasser eindringen kann! •...
Page 8
1. Haushaltswaffeln (knusprig, süß) Zutaten: 125 g Butter, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 1 Esslöffel Rum, 125 g Mehl, 125 g feine Speisestärke, 2 gestrichene Teelöffel Backpulver, gut 1/8 l Milch Zubereitung: Fett mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, anschließend Eier, Rum, und das gesiebte Mehl zusammen mit der feinen Speisestärke und dem Backpulver zugeben.
Page 9
5. Quarkwaffeln Zutaten: 100 g Butter, 125 g Quark, abgetropft, 40 g Zucker, abgeriebene Schale einer ½ Zitrone, 150 g Mehl, knapp ¼ l Milch, 4 Eier Zubereitung: Eier trennen. Eiweiß steif schlagen (1 Esslöffel des Zuckers kurz vor dem Steifwerden dazugeben).
Page 10
9. Grießwaffeln – unser besonderer Tipp Zutaten: 150 g weiche Margarine oder Butter, 100 g Zucker, abgeriebene Schale einer Zitrone, 5 Eier, 185 g Grieß, 1TL Backpulver,1 gehäufter EL feine Speisestärke, 300 ml Sahne, 1 TL Zitronensaft Kompott: 500 g Erdbeeren, 5 EL Erdbeerkonfitüre, 3 EL Orangensaft, 1 cl Kirschwasser, Puderzucker Zubereitung: Butter bzw.
Instruction manual Introduction We are happy that you have decided in favour of a Rommelsbacher appli- ance and thank you very much for your confidence. The simple handling and the tasty baking results will certainly also attract you. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them.
Page 12
• Children from the age of 8 and persons not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety. Never leave the appliance unattended during operation.
Page 13
Safety advices for using the appliance WARNING: Hazard of injury and burns! Casing, baking plates and other components are getting hot during use and firstly stay hot after switch-off! Thus, act with caution: • For protection reasons we recommend using pot cloths and appropriate cooking cutlery made from wood or plastic! •...
How to operate your appliance WARNING: Hazard of injury and burns! Casing, baking plates and other components are getting hot during use and firstly stay hot after switch-off! 1. Heating up • Connect the appliance to an outlet with alternating current. The appliance is heating up now.
Cleaning and maintenance ATTENTION: Hazard of injury and burns! Before cleaning, always unplug the appliance and let all parts cool down. • Never immerse the appliance in water and make sure no steam or water may infiltrate the underside! • Never clean the appliance with or under water. •...
Unsere Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/ 57 58 32 an und beschreiben Sie den festgestellten Mangel. Wir sagen Ihnen dann, wie Sie weiter mit Ihrem Gerät verfahren sollen.
Need help?
Do you have a question about the WA 1200 series and is the answer not in the manual?
Questions and answers