Download Print this page

Rose electronics ALL2GETHER E-BIKE Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

ALL2GETHER E-BIKE
ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany
rosebikes.de
Made in Taiwan
DE // BEDIENUNGSANLEITUNG WERKZEUGKOFFER // BEST.-NR.: 1597590001
GEFAHR
Unfall- und Beschädigungsgefahr durch falsche Anwendung der Werkzeuge!
Falsche Anwendung der Werkzeuge oder Verwendung der Werkzeuge für nicht passende Komponenten kann zu
Beschädigungen und plötzlichem Versagen von Teilen deines Fahrrads führen!
• Wartungsarbeiten am Fahrrad dürfen nur von Personen mit Erfahrung im Umgang mit Fahrradkomponenten
und dem nötigen Fachwissen durchgeführt werden.
• Die Angaben der Komponentenhersteller müssen beachtet werden.
• Im Zweifelsfall muss die Hilfe eines Zweiradmechatronikers in Anspruch genommen werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Aktivierung des E-Bike-Systems!
• Vor jeglichen Arbeiten am E-Bike (z. B. Inspektion, Reparatur, Montage, Wartung, Arbeiten an der Kette etc.),
muss sichergestellt sein, dass das System deaktiviert und gegen Einschalten gesichert ist.
Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung der Werkzeuge gelesen und verstanden worden
sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Verkaufst oder verschenkst du deinen
Werkzeugkoffer, muss diese Bedienungsanleitung beigelegt werden.
Übersicht
A
Kurbelabzieher für Octalink-, Vierkant-, ISIS-,
1
Power Spline- und Power Drive-Innenlager
2 2-in-1 Kettenschlosszange (Öffnen und Schließen)
Doppelmaulschlüssel 7 und 8 mm
3
(mit ¼"-Aufnahme)
4 Innensechsrund-Schlüsselsatz T15 / T20 / T25 / T30 15 15 mm Pedalschlüssel
¼" Bit-Set Innensechskant 3 / 4 / 5 / 6 / 8 mm,
5
T15 / T20 / T25, Schlitz 5, Kreuzschlitz 2
6 ¼" Langbit 4 / 5 mm
E-Bike Sicherungsringwerkzeug (Ø 44–45 mm,
16 Kerben) mit ½"-Aufnahme oder für
32 mm-Maulschlüssel. - Passend für Shimano
Hollowtech II, Truvativ, FSA, MegaExo, Campagnolo,
7
Ultra-Torque, TOKEN, GXP, SRAM, SunRace,
Centerlock Bremsscheiben-Sicherungsringe,
Mittelmotor-Kettenblatt-Sicherungsringe für
Bafang M420, M500, M600
E-Bike-Sicherungsringwerkzeug ½"-Aufnahme
oder für 24 mm-Maulschlüssel. Passend für Bosch
8
Gen. 3, Active Line (2018), Active Line Plus, Gen. 4,
Performance Line, Performance Line CX und Cargo
Line, Brose Spider Verschlussring
E-Bike-Sicherungsringwerkzeug mit ½"-Aufnahme
oder für 24 mm-Maulschlüssel. Passend für
9
Bosch Gen. 2, Active Line, Performance Line und
Performance Line CX von 2014 bis 2017
Universal Nippelspanner 15G-9G
10
(3,0 / 3,2 / 3,5 / 4,0 / 4,2 / 5,0 / 5,5 mm)
Zahnkranzabzieher Shimano HG/IG, SRAM mit
½"-Aufnahme oder für 19/24 mm Maulschlüssel.
11
Passend für Shimano, Sun Race, SRAM, Chris King,
Suntour und andere Kassetten-Sicherungsringe
A
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
C
Drehmomentschlüssel 10-20 Nm mit Sechskant-Bit-
12
Aufnahme
Drehmomentschlüssel 3-10 Nm mit Sechskant-Bit-
13
Aufnahme
1-in-2 E-Bike Kurbelhelfer als Freilaufsperre und
14
Sternkappenwerkzeug für Shimano Hollowtech
II-Kurbeln
Zahnkranzgegenhalter für alle 9- bis 12-fach
16
Zahnkränze
17 2x Composite-Reifenheber XXL mit Fixierhaken
18 8 mm Innensechskant-Winkelschlüssel
Innensechskant L-Schlüsselsatz
19
2 / 2,5 / 3 / 4 / 5 / 6 mm
(ab 4 mm mit Kugelkopf)
Steck-Adapter von 8 mm-Innensechskant auf
20
½"-Vierkant
Kettennietdrücker passend für 1/8" Singlespeed, 5- bis
21
12-fach und Campagnolo 8- bis 10-fach Fahrradketten
Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter rosebikes.de/Bedienungsanleitungen verfügbar.
B1
1
2
3
4
5
6
7
B3
8
9
10
D
Anwendung des Kurbelabziehers (A-1)
B
Da viele Hersteller spezifische Kurbelsysteme anbieten, müssen vor Beginn der Arbeiten die technischen Unterlagen
des Kurbelherstellers auf spezifische Angaben zum Abziehen der Kurbel geprüft werden.
Die folgende Vorgehensweise beschränkt sich auf das Abziehen einer standardmäßigen ISIS-, Octalink- oder
Vierkant-Kurbel ohne herstellerspezifische Merkmale.
B1. Entferne die Kurbelbefestigungsschraube z. B. mit dem 8 mm Innensechskant-Winkelschlüssel (A-18) oder
dem Sternkappenwerkzeug (A-14) aus dem Kurbelarm.
B2. Drehe die Abdrückschraube des Kurbelabziehers vollständig in den Kurbelabzieher hinein.
B3. Drehe den Kurbelabzieher so weit wie möglich von Hand in das Gewinde der Kurbel hinein und ziehe ihn
anschließend mit einem 15 mm Gabelschlüssel leicht an.
ACHTUNG: Wird der Kurbelabzieher nicht ausreichend weit in das Gewinde der Kurbel eingeschraubt, kann
das Gewinde der Kurbel beschädigt werden!
B4. Drehe den Abziehstift im Uhrzeigersinn mit einem 8 mm Innensechskantschlüssel hinein, bis ein Widerstand
spürbar ist. Drehe einige Umdrehungen weiter, bis sich die Kurbel löst und abgenommen werden kann. Drehe
den Kurbelabzieher aus der Kurbel heraus.
Anwendung der Kettenschlosszange (A-2)
C
Mit Hilfe der Kettenschlosszange können Kettenschlösser geöffnet und geschlossen werden. Bitte prüfe die Angaben
des Kettenschlossherstellers auf spezifische Angaben.
GEFAHR
Unfallgefahr durch falsch geschlossene Kette!
Falsch geschlossene Ketten können unter Belastung plötzlich reißen.
Falsche Anwendung von Werkzeugen oder Verwendung von Werkzeugen für nicht passende Komponenten kann zu
Beschädigungen und plötzlichem Versagen von Teilen deines Fahrrads führen!
• Das Öffnen und Schließen einer Kette darf nur von Personen mit Erfahrung im Umgang mit
Fahrradkomponenten durchgeführt werden.
• Die Angaben des Kettenschlossherstellers müssen beachtet werden.
• Es muss ein zur Kette passendes Kettenschloss angebracht werden.
• Zu lange oder zu kurze Ketten können die Funktion des Antriebs maßgeblich beeinflussen.
• Im Zweifelsfall muss die Hilfe eines Zweiradmechatronikers in Anspruch genommen werden.
Kettenschloss öffnen
1. Reduziere die Kettenspannung, damit das Kettenschloss störungsfrei geöffnet werden kann.
2. Drücke die Bolzen des Kettenschlosses zusammen und nimm das Kettenschloss ab.
Kettenschloss schließen
1. Reduziere die Kettenspannung, damit das Kettenschloss störungsfrei geschlossen werden kann.
2. Bringe beide Teile des Kettenschlosses an den Kettenenden an. Achte auf die korrekte Ausrichtung des
Kettenschlosses und prüfe die Herstellerangaben auf spezifische Bestimmungen.
3. Drücke die Bolzen des Kettenschlosses auseinander bis das Kettenschloss spürbar einrastet.
4. Prüfe den festen Sitz des Kettenschlosses.
Anwendung der Nippelspanners (A-10)
D
Bei Straightpull- oder Messerspeichen ist ein Speichenhalter nötig. Er verhindert, dass sich die Speiche beim
Zentrieren mitdreht.
Setze den Nippelspanner zum Spannen oder Zentrieren mit der passenden Vierkantöffnung auf den Speichennippel.
Der Speichendurchmesser (in Gauge) ist zur Orientierung auf beiden Seiten des Spanners eingraviert.
So veränderst du die Speichenspannung (Blickrichtung auf den Nippel):
• Drehe den Nippel im Uhrzeigersinn, um die Speichenspannung zu reduzieren.
• Drehe den Nippel gegen den Uhrzeigersinn, um die Speichenspannung zu erhöhen.
Beim Zentrieren sollte die Spannung immer in kleinen Schritten angepasst werden – idealerweise in
Vierteldrehungen.
B2
B4

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ALL2GETHER E-BIKE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rose electronics ALL2GETHER E-BIKE

  • Page 1 ALL2GETHER E-BIKE ROSE Bikes GmbH Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany rosebikes.de Made in Taiwan DE // BEDIENUNGSANLEITUNG WERKZEUGKOFFER // BEST.-NR.: 1597590001 Anwendung des Kurbelabziehers (A-1) GEFAHR Da viele Hersteller spezifische Kurbelsysteme anbieten, müssen vor Beginn der Arbeiten die technischen Unterlagen des Kurbelherstellers auf spezifische Angaben zum Abziehen der Kurbel geprüft werden.
  • Page 2 DE // BEDIENUNGSANLEITUNG WERKZEUGKOFFER // BEST.-NR.: 1597590001 Anwendung des Drehmomentschlüssels (A-12-13) Anwendung des Kurbelhelfers (A-14) Bei vielen Mittelmotoren am E-Bike verhindert die Entkopplung ein Rückwärtsdrehen der Kette. Der Kurbelhelfer verbindet Kurbel und Kettenblatt, um die Kettenreinigung und -pflege an deinem E-Bike zu erleichtern. GEFAHR 1.
  • Page 3: General Information

    ALL2GETHER E-BIKE ROSE Bikes GmbH Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany rosebikes.com Made in Taiwan EN // OWNER’S MANUALTOOL BOX // PROD. CODE: 1597590001 How to use the crank puller (A-1) DANGER As many manufacturers offer specific crank systems, you should check the documents of the crank manufacturer for any specific information about crank removal first.
  • Page 4 EN // OWNER’S MANUALTOOL BOX // PROD. CODE: 1597590001 How to use the torque wrench (A-12-13) How to use the crank helper (A-14) With many e-bike mid-drive motors, the decoupling prevents the chain from spinning backwards. The crank helper connects the crank and chainring to facilitate chain cleaning and maintenance on your e-bike. DANGER 1.
  • Page 5: Informations Générales

    ALL2GETHER E-BIKE ROSE Bikes GmbH Schersweide 4, 46395 Bocholt, Allemagne rosebikes.fr Fabriqué à Taïwan FR // MANUEL D’INSTRUCTIONS BOÎTE À OUTILS // ART. 1597590001 Utilisation de l’extracteur de manivelle (A-1) DANGER Comme de nombreux fabricants proposent des systèmes à manivelle spécifiques, vous devez d'abord consulter les documents du fabricant de manivelles pour obtenir des informations spécifiques sur l'enlèvement des manivelles.
  • Page 6 FR // MANUEL D’INSTRUCTIONS BOÎTE À OUTILS // ART. 1597590001 Utilisation de la clé dynamométrique (A-12-13) Utilisation de l’outil de manivelle (A-14) Le découplage de nombreux moteurs centraux de vélos électriques empêche la chaîne de tourner en arrière. L'outil de manivelle relie la manivelle et le plateau pour faciliter le nettoyage et l'entretien de la chaîne de votre vélo DANGER électrique.
  • Page 7 ALL2GETHER E-BIKE ROSE Bikes GmbH Schersweide 4, 46395 Bocholt, Duitsland rosebikes.nl Made in Taiwan NL // HANDLEIDING GEREEDSCHAPSKOFFER // BESTELNR.: 1597590001 Gebruik van de cranktrekker (A-1) GEVAAR Aangezien veel fabrikanten specifieke cranksystemen aanbieden, moeten vóór aanvang van de werkzaamheden de...
  • Page 8 NL // HANDLEIDING GEREEDSCHAPSKOFFER // BESTELNR.: 1597590001 Gebruik van de momentsleutel (A/12-13) Gebruik van het crankhulpstuk (A-14) Bij veel middenmotoren op de e-bike voorkomt de ontkoppeling dat de ketting achteruit draait. Het crankhulpstuk verbindt de crank en het kettingblad om het reinigen en onderhouden van de ketting op je e-bike te vergemakkelijken. GEVAAR 1.