Page 1
Kurzanleitung zum Werkzeugwechselsystem für Industrieroboter Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Werkzeugablagen für horizontales Ablegen Typen 95813 / 95814 / 95816 / 95817 Werkzeugablagen für vertikales Ablegen Typen 95815 / 95818 Datum: 10.04.2025 • Revision: B Diese Betriebsanleitung unterliegt nicht dem Änderungsdienst www.walther-praezision.de...
Page 2
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 Das Schnellkupplungssystem ist ein Qualitätsprodukt, bei dem ein besonderes Augenmerk auf hohe Funktionalität, einfache Handhabung, Sicherheit und Zuverlässigkeit gelegt wird. Grundsätzlich sind alle Produkte von WALTHER-PRÄZISION ausschließlich für den Betrieb im industriellen oder gewerblichen Umfeld unter Berücksichtigung der jeweils relevanten Arbeitssicherheitsvorschriften vorgesehen.
Page 3
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Der Einsatz dieser Anleitung entbindet den Betreiber nicht von der Beachtung der einschlägigen Arbeitssicherheitsverordnungen z.B. Betriebssicherheitsverordnung etc.. Es unterliegt der Sorgfaltspflicht des Betreibers des Werkzeugwechselsystems, Maßnahmen zur Sicherstellung eines geordneten Betriebes zu planen und ihre Durchführung zu kontrollieren.
Page 4
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Sicherheitshinweise Der Betreiber muss insbesondere sicherstellen, dass ■ vor der Installation des Werkzeugwechselsystems bzw. vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Anlage das Rohrleitungsnetz gesäubert wurde. Medienelemente sind gegebenenfalls auszubauen, um Beschädigungen an den Dichtungen zu vermeiden. ■...
Page 5
• Nach Aufnahmekopf: für Werkzeugseiten vom Typ 91489, 91495 oder 91496-Y20 • Nach Art der Aufnahme: Schwertführung-Lagerbolzen oder Bolzen-Buchse (nur bei Typ 95816) ■ Ausführungen von Werkzeugablagen mit Gestell und mit/ ohne Niveaueinstellung • Einzelablage Typ 95813 Typ 95815 Typ 95816 Typ 95817 Typ 95818 • Doppelablage...
Page 6
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen ■ Ausführungen von Werkzeugablagen ohne Gestell • Kopf Typ 95813 Typ 95815 Typ 95816 Typ 95817 Typ 95818 • in Plattenbauweise Typ 95814 Typ 95815-Z02/ -Z03 Typ 95815-Z04 ♦...
Page 7
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen Je nach Lieferumfang und Ausstattung besteht die Werkzeugablage aus folgenden Komponenten: 2. Momentenabstützung Ablagekopf Gestell 5. Schutzabdeckung Niveaueinstellung Sicherheitsmodul 8. Installationspaket Pneumatik Werkzeugkennung Installationspaket Elektro 11. Halteplatte 10.
Page 8
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen Beispiel: Vertikale Aufnahme mit Schwertführung In den Ablagekopf mit Schwertführung die Werkzeugseite so ablegen, dass die Lagerbolzen der Ablagearme in die 2 Schwertführungen einfädeln. Die Werkzeugseite kann je nach Aufnahme horizontal oder vertikal abgelegt werden.
Page 9
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen WALTHER-PRÄZISION bietet verschiedene Momentenabstützungen (in Schweißausführung) Rollen-Abstützung Der Anschweißstutzen wird an geeigneter Stelle so am Gestell befestigt, dass die Werkzeugseite ordnungsgemäß abgelegt werden kann. Die Rolle ist als Verschleißteil regelmäßig zu überprüfen und ggf.
Page 10
Die Niveaueinstellung gibt es in zwei Größen und in unterschiedlichen RAL-Farben, je nach Kundenanforderung. ■ Bestellnummer Niveaueinstellung für Horizontalablagen: 1-95813-B-00002-WEDISO-Z03 ■ Bestellnummer Niveaueinstellung für Doppel- und Vertikalablagen 1-95813-B-00017- WEDISO-Z12 In der Kennzeichnung WEDISO ist die gewünschte RAL-Farbe festgelegt (siehe 2.13 Kodierung der RAL-Farbe in der Bestellnummer, page 15).
Page 11
Öffnungswinkel stufenlos einstellbar ist. Öffnugswinkel des Klappdeckels: Standardmäßig stufenlose Bei Auslieferung Werkzeugablage Einstellung voreingestellt auf Ablageart 0° - 125° 0° - 135° 90° 125° 95813 Einzelablage für 95816 horizontales Ablegen 95817 95813-Z12 Doppelablage für horizontales Ablegen 95817-Z12 95815 Einzelablage für vertikales Ablegen...
Page 12
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen Sicherheitsmodul Das Sicherheitsmodul verhindert ein Entkuppeln der Werkzeugseite im nicht sicheren Bereich. In Abhängigkeit vom gewünschten Lieferumfang gibt verschiedene Ausführungen passend zur mechanisch-pneumatischen oder elektrischen Sicherheitsschaltung. Beispiel für WASI-Betätiger: sinnbildliche Darstellung 1.
Page 13
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen 2.11 Halteplatte Die Halteplatte mit zwei Aufnahmen sind die Grundbestandteile einer Werkzeugablage in Plattenbauweise. Die Aufnahmen sind wahlweise Schwertführungen zum horizontalen oder zum vertikalen Ablegen. In die Werkzeugablage in Plattenbauweise die Werkzeugseite so ablegen, dass die Lagerbolzen der Ablagearme in die 2 Schwertführungen einfädeln.
Page 14
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen Sicherheitsschalter und Betätiger, wie beispielhaft dargestellt, befestigen: ■ Haltewinkel an der Abstützung der Werkzeugablage befestigen und Sicherheitsschalter anschrauben. ■ Befestigungsplatte an der Lagerung der Werkzeugseite befestigen und Betätiger montieren. Ausführungsbeispiel A Horizontalablage A Vertikalablage...
Page 15
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Werkzeugablagen 2.13 Kodierung der RAL-Farbe in der Bestellnummer 1-9581.-B-..-WEDISO-Z.. RAL-Farbe Farbe AAAA 1000 Grünbeige AAAW 1013 Perlweiß AAAP 1015 Hellelfenbein AABD 1021 Rapsgelb AAAK 2708-015 Retinablau AAAT 5002 Ultramarinblau AAAS 5010...
Page 16
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Installationsanleitung Installationsanleitung Das Werkzeugwechselsystem (Roboterseite, Werkzeugseite und Werkzeugablage) ist unter Berücksichtigung der allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften so einzubauen und aufzustellen, dass: ■ eine einwandfreie Bedienung gemäß Bedienungsanleitung gewährleistet ist. ■ äußere Beschädigungen der Einheit sowie aller beweglichen Teile ausgeschlossen sind.
Page 17
6.1 1-91489-D-00023-..-Y10, page 32). Die folgenden Bilder zeigen, zu welcher Aufnahme an der Werkzeugablage welche Ablagearme an der Werkzeugseite passen: ■ Typen 95813, 95814 und 95817 horizontales Ablegen mit Schwertführung-Lagerbolzen: Lagerung (links) horizontal (WS) Lagerung (rechts) horizontal (WS) Ident-Nr. 75133 Ident-Nr. 75132...
Page 18
Bohrbild für die Niveaueinstellung erstellt werden (siehe 6.2 Niveaueinstellung für Horizontalablagen 1-95813-B-00002-..-Z03, page 6.3 Niveaueinstellung für Doppel- und Vertikalablagen 1-95813-B-00017-..-Z12, page 34). 2. Die Werkzeugablage (von WALTHER-PRÄZISION) an der vorgesehenen Stelle positionieren, aber noch nicht vom Kran lösen. Die Niveaueinstellung gleicht Unebenheiten und Gefälle der Befestigungsfläche aus. Daher kann die Grundplatte direkt an der vorgesehenen Position auf geeignete Weise befestigt werden.
Page 19
Die Befestigungspunkte für Werkzeugablageköpfe können durch Abgreifen oder nach dem Bohrbild für die Gestellschnittstelle erstellt werden (siehe 6.4 Gestellschnittstelle für Ablagenkopf 1-95813-D-00002, page 35). Ob die Werkzeugablagen ohne Gestell an einem separat gekauften Gestell von WALTHER-PRÄZISION oder an einer sonstigen geeigneten Kundenkonstruktion befestigt wird, bleibt dem Kunden überlassen.
Page 20
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Installationsanleitung ■ Das Prüfen und Ausgleichen erfolgt wechselweise so oft, bis die Werkzeugablage korrekt ausgerichtet ist. 4. Bei korrekter Ausrichtung kann die Werkzeugablage an dieser Stelle auf geeignete Weise befestigt werden.
Page 21
Beim Einrichten des Werkzeugwechselsystems muss der Ablagekopf der Werkzeugablage festgesetzt sein. Daher muss vor Beginn des Einrichtvorganges die schwimmende Lagerung des Ablagenkopfs aufgehoben werden (gilt für Werkzeugablagen vom Typ 95813, 95815, 95817 und 95818)! Zum Aufheben der schwimmenden Lagerung wie folgt vorgehen: ■...
Page 22
■ die Kuppelebene der korrekt abgelegten Werkzeugseite in einer Horizontalablage (Typ 95813, 95816, 95817) eine horizontale Ebene bildet. D. h. die abgelegte Werkzeugseite muss im rechten Winkel zur Frontseite des Grundkörpers der Werkzeugablage stehen und beide Ablagearme der Werkzeugseite müssen zu 100% in den Ablageschwertern bzw.
Page 23
Die erforderlichen Montagemaße (Maße a und b im Beispiel) für die Momentenabstützung bestimmen (abhängig von Kundenstruktur und Werkzeug). Hierbei beachten, dass der erforderliche Freiabstand zwischen Werkzeug und Momentenabstützung für die Ausfahrbewegung gegeben ist (siehe 6.5 Frei-Abstand der Momentenabstützung 1-95813-D-00003, page 36). Bestimmung des Montagemaßes a Falsch: Richtig: Die Rollen-Abstützung an einer...
Page 24
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Installationsanleitung Bestimmung des Montagemaßes b Zur Feinjustage ggf. die Länge des Gewindebolzens (Maß b) anpassen. Ist das Maß zu groß oder zu klein, wird die Werkzeugseite nicht in der geforderten horizontalen oder vertikalen Ebene abgelegt.
Page 25
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Installationsanleitung Bestimmung des Montagemaßes b Die Position des Zentrierbolzens muss in X-Achse und Y-Achse angepasst werden können, damit sie richtig zur Bundbohrbuchse ausgerichtet werden kann und die Momentenabstützung kein Moment des Greifers aufnehmen muss! X-Achse und Y-Achse einstellbar Der Zentrierbolzen ist am Werkzeug, z.
Page 26
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Installationsanleitung 3.4.2 Beispiele für richtige und falsche Ausrichtung Bei Horizontalablagen (Typen 95813 und 95817): Richtig Falsch Falsch Bei Horizontalablagen (Typ 95816): Richtig Falsch Falsch Bei Vertikalablagen (Typen 95815 und 95818):...
Page 27
Jetzt darf eine Werkzeugseite im Betrieb in der Werkzeugablage abgelegt werden. Der Ablagekopf ist schwimmend gelagert und lässt durch die 4 verbauten Distanzbuchsen einen Mittenversatz von ± 0,3 mm zu (gilt für Werkzeugablagen vom Typ 95813, 95815, 95817 und 95818).
Page 28
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Installationsanleitung ■ Das Schutzblech an Unterseite des Spanners entfernen. Mit einem Innensechskantschlüssel (5 mm) über die Einstellschraube den gewünschten Öffnungswinkel einstellen. S - Sensor Innensechs- kantschlüssel • Zum Vergrößern des Öffnungswinkels, die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen. •...
Page 29
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Prüfung Prüfung Prüfen der Ausrichtung der Werkzeugablage Wie in den nachfolgenden Bildern gezeigt, den Stand der Werkzeugablage mit einer Maschinenwasserwaage in X- und Y-Richtung bestimmen (gilt für alle Werkzeugablagen mit Ablagekopf): Horizontale Werkzeugablage Vertikale Werkzeugablage...
Page 30
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Prüfung 3. Prüfen der Ausrichtung der Y-Achse: Bei Horizontalablagen Bei Vertikalablagen Hierzu ein Lineal auf den Ablagekopf in Y- Richtung legen, um die Rechtwinkligkeit zu bestimmen. Wichtig: Das Lineal muss plan auf dem Hierzu ein Winkellineal auf dem Ablagekopf Ablagekopf liegen und darf nicht nach in Y-Richtung platzieren, um die...
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Wartung Wartung 1. Ist der Ablagenkopf horizontal bzw. vertikal ausgerichtet? Mit einer Maschinenwasserwaage prüfen, ob die gefräste Fläche des Ablagekopfes in beide Richtungen horizontal bzw. vertikal ausgerichtet ist. ⇒...
Page 32
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Zeichnungen Zeichnungen Montagevariante Ablagearme horizontal/ vertikal www.walther-praezision.de Seite 32 von 36...
Page 33
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Zeichnungen Niveaueinstellung für Horizontalablagen 1-95813-B-00002-..-Z03 www.walther-praezision.de Seite 33 von 36...
Page 34
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Zeichnungen Niveaueinstellung für Doppel- und Vertikalablagen 1-95813-B- 00017-..-Z12 www.walther-praezision.de Seite 34 von 36...
Page 35
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Zeichnungen Gestellschnittstelle für Ablagenkopf 1-95813-D-00002 www.walther-praezision.de Seite 35 von 36...
Page 36
Kurzanleitung • Kurzanleitung Installieren und Einrichten der Werkzeugablage Ident-Nr. Dokument 135559 • Zeichnungen Frei-Abstand der Momentenabstützung 1-95813-D-00003 www.walther-praezision.de Seite 36 von 36...
Page 37
Installing and setting up the tool parking station Tool parking stations for horizontal parking Types 95813 / 95814 / 95816 / 95817 Tool parking stations for vertical parking Types 95815 / 95818 Date: 10.04.2025 •...
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 The quick coupling system is a quality product that pays particular attention to high functionality, ease of operation, safety, and reliability. As a matter of principle, all WALTHER-PRÄZISION products are intended only for use in the industrial or commercial sector, observing the relevant occupational health and safety regulations in each case.
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Safety precautions Safety precautions The use of this manual does not relieve the operator of the responsibility of observing the relevant occupational safety ordinances e.g. operational safety ordinance etc. It is the duty of the operator of the tool changing system to plan measures to ensure orderly operation and to monitor its implementation.
Page 40
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Safety precautions The operator must ensure in particular, that ■ the pipeline network has been cleaned prior to the installation of the tool changing system or initial starting of the system.
Page 41
• According to the type of receptacle: Bar guide bearing bolt or pin bushing (only for type 95816) ■ Construction of tool parking stations with frame and with /without level adjustment • Single parking station Type 95813 Type 95815 Type 95816 Type 95817 Type 95818 •...
Page 42
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station ■ Construction of tool parking station without frame • Head Type 95813 Type 95815 Type 95816 Type 95817 Type 95818 •...
Page 43
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station Depending on the scope of delivery and equipment, the tool parking station consists of the following components: 2. Torque compensation Parking station head Frame 5.
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station Example: Vertical receptacle with bar guide Park the tool side in the parking station head with bar guide so that the bearing bolts of the parking station arms thread into the 2 bar guides.
Page 45
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station Roller support The weld-on nozzle is attached to the frame at a suitable place so that the tool side can be parked properly.
Order number of level adjustment for horizontal parking stations: 1-95813-B-00002- WEDISO-Z03 ■ Order number of level adjustment for double and vertical parking stations 1-95813-B-00017- WEDISO-Z12 The desired RAL colour is defined in the WEDISO marking (see 2.13 Coding of RAL colour in the order number, page 15).
Opening angle of the hinged cover: Standard continuous Tool parking station Preset on delivery to adjustment Parking station type Type 0° - 125° 0° - 135° 90° 125° 95813 Single parking station for horizontal 95816 parking 95817 Double parking 95813-Z12 station for horizontal 95817-Z12 parking...
Page 48
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station Safety module The safety module prevents disconnection of the tool side in the unsafe area. Depending on the desired scope of delivery, there are different versions to match the mechanical-pneumatic or electrical safety circuit.
Page 49
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station 2.11 Holding plate The holding plate with two receptacles are the basic components of a tool parking station in plate mounting.
Page 50
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station Fasten the safety switch and actuator as shown in the example: ■ Attach the holding angle to the support of the tool parking station and screw on the safety switch.
Page 51
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Tool parking station 2.13 Coding of RAL colour in the order number 1-9581.-B-..-WEDISO-Z.. RAL colour Colour AAAA 1000 Green beige AAAW 1013 Oyster white AAAP 1015...
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Installationsanleitung Installationsanleitung The tool changing system (robot side, tool side and tool parking station) must be installed and set up under the observation of the general accident prevention regulations in such a way that: ■...
Page 53
The following pictures show which receptacle on the tool parking station fits which parking station arms on the tool side: ■ Types 95813, 95814 and 95817 horizontal parking with bar guide bearing bolt: Bearing (left) horizontal (WS) Bearing (right) horizontal (WS) ID no.
Page 54
6.2 Level adjustment for horizontal parking stations 1- 95813-B-00002-..-Z03, page 6.3 Level adjustment for double and vertical parking stations 1-95813-B-00017-..-Z12, page 34). 2. Position the tool parking station (from WALTHER-PRÄZISION) at the intended point, but do not yet detach it from the crane.
Page 55
The fixing points for the tool parking station heads can be created by tapping or according to the drill picture for frame interface (see 6.4 Frame interface for parking station head 1-95813-D-00002, page 35). It is up to the customer to decide whether the tool parking stations without frame are attached to a separately purchased frame from WALTHER-PRÄZISION or to another...
Page 56
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Installationsanleitung 4. Upon correct alignment, the tool parking station can be fixed at this point in a suitable manner. It is up to the customer whether the tool parking station is fixed on a concrete surface using customised fastening elements or whether it is welded to a suitable customer structure.
Page 57
Therefore, the floating bearing of the parking station head must be lifted before starting the set-up process (applies to tool parking stations of type 95813, 95815, 95817 and 95818). Proceed as follows for lifting the floating bearing: 2 levelling bushes provided ■...
Page 58
(type 95813, 95816, 95817) forms a horizontal plane. This means that the parked tool side must be at a right angle to the front of the base plate of the tool parking station and both the parking station arms of the tool side must be 100% in the parking station blades or 100% in the parking station bushes.
Page 59
(depending on customer structure and mould). Please ensure that the necessary clearance between the tool and the torque support is provided for the extension movement (see 6.5 Free distance of the moment support 1- 95813-D-00003, page 36). Determination of assembly dimension a Incorrect:...
Page 60
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Installationsanleitung Determination of assembly dimension b If necessary, adjust the length of the threaded bolt (dimension b) for fine adjustment. If the dimension is too large or too small, the tool side is not parked in the required horizontal or vertical plane.
Page 61
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Installationsanleitung Determination of assembly dimension b It must be possible to adjust the position of the centering guide pin in the X-axis and Y-axis so that it can be correctly aligned with the collar drill bushing and the torque support does not have to take any torque from the gripper.
Page 62
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Installationsanleitung 3.4.2 Examples for correct and incorrect alignment For horizontal parking stations (types 95813 and 95817): Correct Incorrect Incorrect For horizontal parking station (type 95816):...
Page 63
The parking station head is in floating position and allows a centre offset of ± 0.3 mm owing to the 4 spacer bushes used (applies to tool parking stations of types 95813, 95815, 95817 and 95818). Setting the opening angle of protective cover...
Page 64
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Installationsanleitung ■ Remove the protective plate on the underside of the tightener. Use an Allen key (5 mm) to set the desired opening angle using the adjusting screw. S - Sensor I - Allen key •...
Page 65
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Testing Testing Check the alignment of the tool parking station As shown in the following pictures, determine the level of the tool parking station in the X and Y directions using a machine spirit level (applies to all tool parking stations with a parking station head): Horizontal tool parking station...
Page 66
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Testing 3. Check the alignment of Y-axis: For horizontal parking For vertical parking For this purpose, place a ruler on the parking station head in the Y direction in order to determine the perpendicularity.
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Maintenance Maintenance 1. Is the parking station head aligned horizontally or vertically? Check using a machine spirit level whether the milled surface of the parking station head is aligned horizontally or vertically in both directions.
Page 68
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Drawings Drawings Horizontal/vertical parking station arms mounting variant www.walther-praezision.de Page 32 of 36...
Page 69
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Drawings Level adjustment for horizontal parking stations 1-95813-B-00002- ..-Z03 www.walther-praezision.de Page 33 of 36...
Page 70
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Drawings Level adjustment for double and vertical parking stations 1-95813- B-00017-..-Z12 www.walther-praezision.de Page 34 of 36...
Page 71
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Drawings Frame interface for parking station head 1-95813-D-00002 www.walther-praezision.de Page 35 of 36...
Page 72
Quick Guide • Quick Guide Installing and setting up the tool parking station ID no. Document 135559 • Drawings Free distance of the moment support 1-95813-D-00003 www.walther-praezision.de Page 36 of 36...
Need help?
Do you have a question about the 95813 and is the answer not in the manual?
Questions and answers