Conrad TOOLCRAFT 3306533 Operating Instructions Manual
Conrad TOOLCRAFT 3306533 Operating Instructions Manual

Conrad TOOLCRAFT 3306533 Operating Instructions Manual

Led torch light (1000 lm)

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung
LED-Taschenlampe (1000 lm)
Best.-Nr. 3306533
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine LED-Taschenlampe.
Das Produkt entspricht der Schutzart IPX7. Wenn alle Öffnungen abgedichtet sind, kann das
Produkt maximal 30 Minuten lang bis zu einer Wassertiefe von 1 m in Wasser getaucht wer-
den, ohne Schaden zu nehmen. Das Produkt ist nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeig-
net. Wir empfehlen Ihnen, das Produkt nicht absichtlich in Wasser zu tauchen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
LED-Taschenlampe
USB-Ladekabel
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Aus diesem Produkt tritt möglicherweise gefährliche optische Strahlung aus. Bli-
cken Sie nicht direkt in die eingeschaltete Lampe. Gefahr von Augenschädigung.
Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefertigt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Schrittmacher und andere medizinische Geräte
Das Produkt enthält magnetische Komponenten, die sich negativ auf die Funktion von
Schrittmachern und anderen medizinischen Geräten auswirken könnten! Sehen Sie daher in
unmittelbarer Nähe solcher Geräte unbedingt von der Verwendung dieses Produkts ab.
5.3 Lichtempfindliche Epilepsie
Personen, die an lichtempfindlicher Epilepsie leiden, sind anfällig für Krämpfe oder Bewusst-
losigkeit, wenn sie blinkenden Lichtern oder Lichtmustern ausgesetzt sind.
5.4 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Warnschilder in verschiedenen Sprachen
Bedienungsanleitung
5.5 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.6 Li-Ionen-Akku
Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Ex-
plosions- und Brandgefahr!
Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Ober-
fläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.7 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
Dieses Produkt sondert möglicherweise gefährliche optische Strahlung ab.
Das Produkt gehört der LED-Risikogruppe 2 an. Im Lieferumfang befinden sich LED-Hin-
weisschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte das Hinweisschild auf dem Produkt nicht in
Ihrer Landessprache verfasst sein, befestigen Sie bitte das entsprechende Schild auf dem
Gerät.
5.8 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
6 Bedienung
6.1 Akku aufladen
Der Ladestatus wird durch die in der Einschalttaste integrierte Kontrollleuchte angezeigt.
Angezeigte Farbe
Bedeutung
Rot
Akku wird geladen
Grün
Akku vollständig geladen
Zum Laden des Akkus:
1. Verbinden Sie den magnetischen Ladeanschluss des im Lieferumfang enthaltenen Lade-
kabels mit dem magnetischen Ladekontakt an der Seite des Produkts.
2. Beginnen Sie mit dem Laden, indem Sie das Ladekabel an ein geeignetes USB-Netzteil
anschließen.
à
Die Anzeige zeigt den Ladestatus an.
3. Trennen Sie nach dem Laden das Ladekabel.
6.2 Ein-/ausschalten und Lichtmodi aktivieren
Drücken Sie wiederholt die Einschalttaste, um zwischen den verschiedenen Leuchtmodi zu
wechseln: Hell → Schwach → Stroboskop → Aus.
6.3 Überprüfen des Akkuladezustands
Sie können mit der Einschalttaste den Ladezustand des Akkus überprüfen. Die verbleibende
Ladung wird durch die in der Einschalttaste integrierte Anzeige angezeigt.
Angezeigte Farbe
Bedeutung
Grün
Die verbleibende Ladung liegt zwischen 30 und 100 %
Rot
Die verbleibende Ladung liegt zwischen 0 und 30 %
1. Drücken Sie die Einschalttaste, um die Leuchte einzuschalten.
2. Lesen Sie die verbleibende Ladung an der Anzeigeleuchte ab.
3. (Wenn die Anzeige rot leuchtet) laden Sie den Akku zeitnah auf.
7 Austauschen des Akkus
1. Halten Sie einen neuen Akku des gleichen Typs und mit der gleichen Kapazität bereit.
Beachten Sie hierzu den Abschnitt „Technische Daten".
2. Schrauben Sie die Akkufachabdeckung ab und entfernen Sie sie.
3. Legen Sie den Akku mit dem Pluspol (+) voraus in das Fach ein.
Risiko Gruppe 2
VORSICHT

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TOOLCRAFT 3306533 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Conrad TOOLCRAFT 3306533

  • Page 1 – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert 1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen wurde oder Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um – erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn 5.6 Li-Ionen-Akku verfügbar).
  • Page 2: Reinigung Und Wartung

    Abnahme der Helligkeit ....ca. 100 lm über 30 min bei 1000 lm (im Modus Hell) Farbtemperatur....... 6000 - 7000 K Leuchtweite ........max. 145 m Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder Einstellbarer Strahlfokus....Nein die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-...
  • Page 3: Operation

    ■ Use the link www.conrad.com/downloads (alternatively scan the QR code) to download the Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw the battery or complete operating instructions (or new/current versions if available). Follow the instructions the product into fire.
  • Page 4: Cleaning And Care

    WEEE in a non-destructive manner before it is handed over to a collection point. Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free take- back of waste. Conrad provides the following return options free of charge (more details on our website): ■...
  • Page 5 Un fonctionnement sûr ne peut plus être garanti si le produit : 1 Mode d'emploi à télécharger – est visiblement endommagé, Utilisez le lien www.conrad.com/downloads (ou scannez le code QR) pour télécharger le mode d'emploi complet (ou les versions nouvelles/actuelles, le cas échéant). Respectez les – ne fonctionne plus correctement, instructions indiquées sur la page Web.
  • Page 6: Nettoyage Et Entretien

    être détruites, avant de le remettre à un point de collecte. Les distributeurs d'équipements électriques et électroniques sont légalement tenus de re- prendre gratuitement les appareils usagés. Conrad vous offre les possibilités de retour gra- tuit suivantes (plus d'informations sur notre site Internet) : ■...
  • Page 7 – gedurende een langere periode onder slechte omstandigheden is opgeslagen of – onderhevig is geweest aan ernstige transportbelasting. 1 Gebruiksaanwijzingen voor download Gebruik de link www.conrad.com/downloads (of scan de QR-code) om de volledige 5.6 Li-ionbatterij gebruiksaanwijzingen te downloaden (of nieuwe/huidige versies indien beschikbaar). Volg ■...
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    Lichtbundelbereik ......max. 145 m Verstelbare lichtbundelfocus ..Nee Bedrijfsomstandigheden....-20 tot +60°C Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Opslagomstandigheden....-20 tot +60 °C Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Elke reproductie, ongeacht de methode, bijv. fotokopie, microverfil- ming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingssystemen, vereist de voorafgaande schriftelijke toestemming Afmetingen (ø...

Table of Contents