STACYC 16EDRIVE ELITE Instructions Manual
STACYC 16EDRIVE ELITE Instructions Manual

STACYC 16EDRIVE ELITE Instructions Manual

Hide thumbs Also See for 16EDRIVE ELITE:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

STACYC 16EDRIVE ELITE
STACYC 18EDRIVE
STACYC 20EDRIVE
S T A C Y C , I N C .
6 7 0 1 C O R P O R A T I O N
S U I T E 1 5 0
F O R T W O R T H , T X 7 6 1 2 6
O R I G I N A L
I N S T R U C T I O N S
O R I G I N A L E
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
P K W Y
P a r t N o . 9 4 0 0 0 7 6 4
R e v i s i o n 2 0 2 3 - 0 7

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 16EDRIVE ELITE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for STACYC 16EDRIVE ELITE

  • Page 1 STACYC 16EDRIVE ELITE STACYC 18EDRIVE STACYC 20EDRIVE O R I G I N A L I N S T R U C T I O N S O R I G I N A L E B E D I E N U N G S A N L E I T U N G S T A C Y C , I N C .
  • Page 2: Table Of Contents

    TABLE OF CONTENTS: Introduction ..........................Warnings/Cautions/Notes/Intended Use ................Specification Drawings Bike Specifications ....................Battery Specifications ....................Throttle Components & Features ................... LED Information Chart ......................Pre Ride Inspection & Checklist ....................Battery & Charger Charging The Battery ....................Battery Installation ....................Battery Removal ......................
  • Page 3: Introduction

    STACYC™ will take your child and you to places you did not imagine were possible. However, before you and your child depart, please be sure to check and obey all local laws.
  • Page 4 We care about the safety and comfort of our customers. This manual will guide you through the proper techniques in operating your cycle. For any additional information, please visit:www.STACYC.com STACYC™ model 18EDRIVE and 20EDRIVE Read and understand this entire manual before allowing a child to use this product.
  • Page 5 WARNING: THESE MODELS ARE NOT FOR CHILDREN UNDER AGE 3 OR HEAVIER THAN 115 LB (52 KG) Children under 8 years of age should not use charger. No children should ride any cycle if they cannot sit on the seat and touch both feet flat on the ground at the same time.
  • Page 6 to ride. The maximum speed of the cycle is limited by the selected power mode (See Throttle Operation section below). Maintain a grip on the handlebars with both hands at all times. Do not touch the brake or motor on your cycle when in use or immediately after riding, as these parts can become very hot.
  • Page 7 1. Handlebar: Aluminum bicycle handlebar 2. Handlebar Grip: Left side handlebar grip 3. Rear Brake Lever: Adjustable rear brake lever 4. Throttle: Twist type throttle with Battery Level indicator lights 5. Front fork: Aluminum Rigid or Suspension fork depending on model 6.
  • Page 8 22. Drive sprocket: Proprietary steel drive sprocket 23. Drive motor: 18V electric motor 24. Electric Speed Controller (ESC): 18V, Electric Speed Controller 25. Motor Cage: Frame component housing motor 26. Stem: Aluminum bicycle stem, attaching the front fork to the handlebar 27.
  • Page 9: Throttle Components/Features

    THROTTLE COMPONENTS/FEATURES: Power Button Throttle grip Rotation ◀ Battery level LED Power Button Power Button No illuminated light when “OFF” Illuminated light when “ON” LED → GREEN LED → YELLOW LED → RED P a g e |...
  • Page 10: Led Information Chart

    LED INFORMATION POWER SITUATION/ REACTION BUTTON INDICATOR cycle powered off NONE NONE battery not charged NONE NONE POWER cycle powered on and in “LOW/TRAINING” BUTTON power mode cycle powered on and in “MEDIUM” POWER YELLOW power mode BUTTON cycle powered on and in “ADVANCED/FAST” POWER GREEN power mode...
  • Page 11: Pre Ride Inspection & Checklist

    PRE-RIDE INSPECTION & CHECKLIST: Never ride your cycle on public streets, roads, highways, at night or when visibility is limited. Inspect cycle for damage. Do not ride a damaged cycle. Power Button: Ensure the Power switch is in the “OFF” position during the Pre-Ride Inspection and remains “OFF”...
  • Page 12: Charging The Battery

    CHARGING THE BATTERY: Remove the battery from the cycle. Plug the charger into an outlet and slide the battery into place on charger. New batteries can take longer to charge. Allow the battery to charge until the green LED is solid before removing the battery from the charger. A flashing green status LED indicates the battery is in the final stage of charging which includes cell balanc- ing, which is very important to the life of the battery.
  • Page 13: Battery Installation

    BATTERY INSTALLATION: Note: The cycle must be turned OFF and the battery removed when unit is not in use. If the power switch is left on, the battery loses its charge. 1. Locate battery and orient as shown, it is easier if you turn the handlebars left or right 45 degrees.
  • Page 14: Throttle Operation

    THROTTLE OPERATION: (Confirm Speed Mode & Check Battery Level) Operation of throttle is only for those supervised by an adult. In no circumstances should a child be allowed to operate the cycle without proper training and super- vision. If the child cannot walk, run, coast and brake, they are surely not ready for throttle control.
  • Page 15: Changing Power Modes

    7. Exercise caution around moving parts and wheels. 8. Contact customer service or go visit: www.STACYC.com if unsure about any operational procedure. CHANGING POWER MODES (TO BE PERFORMED BY ADULTS ONLY) Your cycle is equipped with 3 power modes for different skill levels.
  • Page 16 Power Button”ON” Throttle→”FULL” position LED→flashing GREEN Power Button”OFF” Power Button”ON” 5 Green flashes with 5 beeps, all Throttle→”FULL” position Throttle→”FULL” position LEDS stay lit, release throttle, all HOLD THROTTLE IN FULL LED→flashing YELLOW LED lights off, ready to choose POSITION 5 yellow flashes power model Select Program:...
  • Page 17 P a g e |...
  • Page 18: The Starting Process

    THE STARTING PROCESS: SIT, PUSH, COAST, BRAKE, PRACTICE (Perform under adult supervision, wearing protective equipment, in an open and safe area) Non-powered training: (Turn Power Button to the “OFF” position and remove battery) 1. Sit on bike with feet on ground. Familiarize rider with seat, foot platform, brake(s), handlebars , throttle and their function.
  • Page 19 Install Battery. Turn Power Button to the “ON” position. YELLOW Ensure LED is lit, indicating “Standard Mode” selected. If not, see Throttle operation and Changing Power Mode sections in this manual. Adult should supervise child as the top speed and acceleration have both increased in this mode.
  • Page 20: Repair & Maintenance

    WARNING: DO NOT OVER TIGHTEN Tighten stem bolts with 6mm Allen to 45 IN-LBS (5Nm) WARNING: DO NOT OVER TIGHTEN Replacement Parts: For the complete selection of replacement parts visit www.STACYC.com. Repair Centers: For a list of authorized service centers visit www.STACYC.com. Test Brake: 1.
  • Page 21 Remove Allen and washer. Remove Drive Sprocket Remove Sprocket Hub Inspect Polymer Insert(s) If compressed, torn, severed, or otherwise distorted contact STACYC or authorized dealer for replacement parts Re-Insert Polymers into Sprocket Hub Align Drive Sprocket on Sprocket Hub Using 3 Pins...
  • Page 22 Note: Chain may be greasy and dirty. Turn power switch to “OFF” position, remove battery, allow cycle to cool before beginning repair or maintenance: Ensure the power switch is “OFF”. Ensure the battery is removed, stowed away from children, and cycle has had adequate time to cool.
  • Page 23: Error Codes

    height is achieved, then tighten the adjustment clamp. The seat post is marked with anindicator line. Do not extend past the indicator line. Note: Low seat height is recommended. Low seat height allows the operator to easily reach the ground for more secure footing, and increases rider control and confidence. Battery and Battery Disposal: Refer to battery manufacturer documentation for proper battery maintenance.
  • Page 24: Product Parts

    Service Center in your area, visit our website at www.STACYC.com PRODUCT PARTS: Visit www.STACYC.com for information on spare part availability. (Illustrations may not reflect exact appearance of actual product, specifications subject to change without notice.) P a g e |...
  • Page 25: Warranty

    NOTICE: YOUR INSURANCE POLICY MAY NOT PROVIDE COVERAGE FOR ACCIDENTS INVOLVING THE USE OF THIS RIDE-ON PRODUCT. TO DETERMINE IF COVERAGE IS PROVIDED, YOU SHOULD CONTACT YOUR INSURANCE COM- PANY OR AGENT. LIMITED WARRANTY The manufacturer warranties this product to be free from material and manufacturing defects from date of purchase as described below.
  • Page 26 P a g e | P a g e |...
  • Page 27 P a g e |...
  • Page 28 P a g e | P a g e |...
  • Page 29 NOTES P a g e |...
  • Page 30 INHALTSVERZEICHNIS: Einleitung ......................31 Warnhinweise/Vorsichtsmaßnahmen/Hinweise/Verwendungszweck ....32 Spezifikationszeichnungen Fahrrad-Spezifikationen ................36 Akku-Spezifikationen ................37 Bauteile & Merkmale des Gasgriffs ...............38 Übersichtstabelle der LED-Anzeige ................39 Inspektion vor der Fahrt & Checkliste ..............40 Akku & Ladegerät Akku laden ....................43 Akku einsetzen ..................44 Akku entnehmen ..................44 Gasgriff & Leistungsmodi Gasgriffbetätigung ...................45 Wechseln der Leistungsmodi ..............46 Modusauswahl aktivieren ...............48...
  • Page 31: Einleitung

    Selbstvertrauen des Kindes, wenn es erst seit kurzem Radfahren kann bzw. gerade Radfahren lernt. STACYC™ bringt Ihr Kind und Sie an Orte, die Sie nicht für möglich gehalten haben. Bevor Sie und Ihr Kind losfahren, sollten Sie sich unbedingt über die vor Ort geltenden Gesetze informieren und diese befolgen.
  • Page 32 Wir achten auf die Sicherheit und den Komfort unserer Kunden. Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen die Funktionen für einen korrekten Betrieb Ihres Laufrads. Weitere Informationen finden Sie auf www.STACYC.com STACYC™ Modell 18EDRIVE und 20EDRIVE Bevor ein Kind dieses Produkt benutzen darf, müssen Sie die vollständige Bedienungs- anleitung gelesen und verstanden haben.
  • Page 33 Vorsichtsmaßnahmen, Anweisungen und Sicherheitsaspekte verstehen. Gleichzeitig müssen Sie gewährleisten, dass junge Fahrer in der Lage sind, diese Produkte sicher und verantwortungsvoll zu verwenden. Es wird empfohlen, die Informationen in dieser Bedienungsanleitung regelmäßig mit den ALLEN Fahrern durchzugehen und zu vertiefen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist das Produkt regelmäßig zu inspizie- ren und zu warten.
  • Page 34 WARNUNG: NICHT AUF ÖFFENTLICHEN STRASSEN VERWENDEN Fahren Sie damit nicht auf öffentlichen Straßen. In Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften und Bestimmungen ist das Produkt für die Verwendung auf öffentlichen Gehwegen und auf Privatwegen sowie -grundstücken konzipiert. Fahrbedingungen und Fahrweise: Um die Verletzungsgefahr zu minimieren, fahren Sie niemals in der Nähe von Kraft- fahrzeugen, bei Dunkelheit oder eingeschränkter Sicht oder auf bzw.
  • Page 35 WARNUNG: ANTRIEBSKOMPONENTEN & ROTIERENDE TEILE HALTEN SIE SICH FERN VON BEWEGLICHEN TEILEN, UM SCHNITTVERLETZUNGEN ODER ANDERE SCHWERE VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. FAHREN SIE NIE OHNE DIE SCHUTZVORRICHTUNGEN. VOR DER DURCHFÜHRUNG VON WARTUNGSARBEI- TEN MUSS DER AKKU ENTFERNT WERDEN. Den Akku erst dann wieder einsetzen, wenn die Reparatur- und Wartungsarbeiten abgeschlossen sind und der Ketten- schutz wieder ordnungsgemäß...
  • Page 36 1. Lenker: Fahrradlenker aus Aluminium 2. Lenkergriffe: Linker Lenkergriff 3. HR-Bremshebel: Einstellbarer Bremshebel für Hinterradbremse 4. Gasgriff: Gasdrehgriff mit Kontrollleuchten für Akkuladezustand 5. Vorderradgabel: Aluminium-Starrgabel oder Federgabel, je nach Modell 6. VR-Bremshebel: Einstellbarer Bremshebel für Vorderradbremse 7. Vorderrad: Vorderes Laufrad aus Verbundwerkstoff mit Luftbereifung und Schlauch 8.
  • Page 37 19. Kettenspanner: Fahrradkettenspanner zur Einstellung der Kettenspannung und Laufradposition 20. HR-Scheibenbremse: Hintere Scheibenbremseinheit 21. Hinterrad: Hinteres Laufrad aus Verbundwerkstoff mit Luftbereifung und Schlauch 22. Antriebsritzel: Speziell entwickeltes Antriebsritzel aus Stahl 23. Antriebsmotor: 18 V Elektromotor 24. Elektronischer Drehzahlregler (ESC): 18 V, elektronischer Drehzahlregler 25.
  • Page 38: Bauteile/Merkmale Des Gasgriffs

    BAUTEILE/MERKMALE DES GASGRIFFS: Ein/Aus-Taste Gasgriff Drehrichtung ◀ LED-Ladezustandsanzeige des Akkus Ein/Aus-Taste Ein/Aus-Taste Leuchtet im ausgeschalteten Zustand nicht Leuchtet im eingeschalteten Zustand LED → GRÜN LED → GELB LED → ROT P a g e | P a g e |...
  • Page 39 LED-INFORMATIONEN EIN-/ LED-ANZEIGE SITUATION/REAKTION AUS-TASTE KEINE KEINE Laufrad ausgeschaltet KEINE KEINE Akku nicht geladen EIN-/ Laufrad ist eingeschaltet und im „NIEDRIGEN/TRAINING“- AUS-TASTE Leistungsmodus EIN-/ Laufrad ist eingeschaltet und im „MITTLEREN“ GELB AUS-TASTE Leistungsmodus EIN-/ Laufrad ist eingeschaltet und im „FORTGESCHRITTEN/SCHNELL“- GRÜN AUS-TASTE Leistungsmodus...
  • Page 40 INSPEKTIONEN VOR DER FAHRT & CHECKLISTE: Fahren Sie mit dem Laufrad niemals auf öffentlichen Straßen, Landstraßen, Autobah- nen, bei Dunkelheit oder eingeschränkter Sicht. Prüfen Sie das Laufrad auf Beschädi- gungen. Fahren Sie nicht mit einem beschädigten Laufrad. Ein/Aus-Taste: Achten Sie darauf, dass der Ein/Aus-Schalter während der Inspektion vor der Fahrt in der Aus-Stellung („OFF“) steht und in dieser Stellung bleibt, bis der Fahrer auf dem Sattel sitzt, den Lenker mit beiden Händen greift und mit beiden Füßen flach auf dem Boden steht.
  • Page 41: Akku Laden

    Versicherung: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, dass Ihre bestehenden Versi- cherungspolicen den notwendigen Versicherungsschutz für das Fahren mit dem Laufrad bieten. AKKU LADEN: Ziehen Sie den Akku aus der Halterung am Laufrad. Schließen Sie das Ladegerät an einer Steckdose an und schieben Sie den Akku auf das Ladegerät. Bei neuen Akkus kann das Laden länger dauern.
  • Page 42: Akku Einsetzen

    AKKU EINSETZEN: Hinweis: Bei Nichtgebrauch muss das Laufrad ausgeschaltet und der Akku heraus- genommen werden. Bleibt der Ein/Aus-Schalter eingeschaltet, verliert der Akku an Ladung. 1. Richten Sie den Akku wie abgebildet aus. Es ist einfacher, wenn Sie den Lenker um 45 Grad nach rechts oder links schwenken.
  • Page 43: Gasgriffbetätigung

    GASGRIFFBETÄTIGUNG: (Aktivierter Leistungsmodus & Akkuladezustand prüfen) Die Betätigung des Gasgriffs darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Unter keinen Umständen darf ein Kind das Laufrad ohne angemessene Übung und Aufsicht fahren. Wenn das Kind mit dem Laufrad nicht laufen, rollen und bremsen kann, ist es definitiv noch nicht bereit für die Betätigung des Gasgriffs.
  • Page 44: Wechseln Der Leistungsmodi

    7. Seien Sie im Bereich der beweglichen Teile und Laufräder vorsichtig. 8. Kontaktieren Sie den Kundenservice oder gehen Sie auf die Website www.STACYC.com, wenn Sie Fragen zur Bedienung haben. WECHSELN DER LEISTUNGSMODI (NUR VON ERWACHSENEN DURCHZUFÜHREN) Das Laufrad verfügt über 3 Leistungsmodi für unterschiedliche Fähigkeitsstufen.
  • Page 45 Leuchten sollten ausgehen. Wenn die LEDs weiterhin leuchten, wiederholen Sie das Verfahren ab Schritt 3. Achten Sie darauf, den Gasgriff nicht schnell zu drehen, da sich das Laufrad nicht im Programm zur Modusauswahl befindet. Ein/Aus-Schalter „ON“ Gasgriff→„VOLLGAS“-Stellung LED→GRÜN blinkt Ein/Aus-Schalter „OFF“ Ein/Aus-Schalter „ON“...
  • Page 46 P a g e | P a g e |...
  • Page 47: Fahren Lernen

    FAHREN LERNEN: SITZEN, MIT FÜSSEN ANSCHIEBEN, ROLLEN, BREMSEN, FAHREN ÜBEN (Nur unter Aufsicht von Erwachsenen, mit Schutzausrüstung, im Freien in einer sicheren Umgebung fahren) Üben bei deaktiviertem Elektroantrieb: (Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter in die Stellung „OFF“ und entfernen Sie den Akku) 1.
  • Page 48 ben und das leichte Drehen des Gasgriffs üben, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wann das Laufrad mithilfe des Elektroantriebs beschleunigt. 6. Mit den Füßen auf dem Boden kann das Kind den Gasgriff lang- sam weiter aufdrehen, bis das Laufrad schnell genug fährt, um das Gleichgewicht zu behalten.
  • Page 49: Transport

    Bei der Beaufsichtigung durch einen Erwachsenen muss dem Kinder auch beigebracht werden, wie es sich beim Aufstehen nach einem Sturz dem Laufrad mit der nötigen Vorsicht nähert. 1. Vorsichtig den Ein/Aus-Schalter in die Stellung „OFF“ bringen. 2. Darauf achten, dass alle Räder/Reifen und die Komponenten des Antriebs still stehen und sich nicht mehr drehen oder bewegen.
  • Page 50 Die Vorbauschrauben mit einem 6-mm-Sechskantschlüssel auf ein Anzugsdrehmo- ment von 5 Nm festziehen WARNUNG: NICHT ZU FEST ANZIEHEN Ersatzteile: Die komplette Übersicht an erhältlichen Ersatzteilen finden Sie auf www.STACYC.com. Reparaturzentren: Eine Liste der autorisierten Reparaturzentren finden Sie auf www.STACYC.com. Bremse prüfen: 1.
  • Page 51 5. Ritzelnabe entfernen 6. Polymer-Einsätze inspizieren Sollten diese komprimiert, gerissen, durchtrennt oder anderweitig verformt sein, wenden Sie sich bitte an STACYC oder einen Vertragshändler, um Ersatz- teile zu erhalten. 7. Polymer-Einsätze wieder in der Ritzelnabe positionieren 8. Antriebsritzel mithilfe der 3 Stifte an Ritzelnabe ausrichten 9.
  • Page 52 Hinweis: Die Kette kann ölig und schmutzig sein. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter in die Stellung „OFF“, entnehmen Sie den Akku und lassen Sie das Laufrad abkühlen, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen: Stellen Sie sicher, dass der Ein/Aus-Schalter auf „OFF“ steht. Prüfen Sie, dass der Akku entfernt und für Kinder unzugänglich aufbewahrt wurde und dass das Laufrad abgekühlt ist (dauert bis zu 30 Minuten).
  • Page 53 12. Spannen Sie die Kette, indem Sie das Hinterrad mithilfe der Kettenspanner nach hinten ziehen; achten Sie dabei auf eine gerade Ausrichtung des Hinterrads. 13. Ziehen Sie beide Hinterachsmuttern, die Schraube zur Fixierung der Bremsaufnahme und den Kettenspanner fest. 14. Montieren Sie die rechte seitliche Schutzvorrichtung. Einstellung der Sattelhöhe: Lösen Sie die Sattelstützenklemme und ziehen Sie die Sattelstütze bis zur gewünschten Sattelhöhe heraus.
  • Page 54: Fehlercodes

    Laufräder und Reifen unterliegen einem normalen Verschleiß. Es liegt in der Verantwortung der Fahrer und Eltern, die Laufräder und Reifen regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen und das Reifenprofil zu kontrollieren. Fahren Sie nicht mit abgefahrenen oder beschädigten Reifen. GASGRIFF-FEHLERCODES Niederspannungsschutz <...
  • Page 55: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    Weitere Tipps zur Fehlerbehebung und eine Liste erhältlicher Ersatzteile oder Adressen von autorisierten Servicezentren in Ihrer Nähe finden Sie auf www.STACYC.com PRODUKTTEILE: Informationen über erhältliche Ersatzteile finden Sie auf www.STACYC.com. (Die Abbildungen geben möglicherweise nicht das genaue Erscheinungsbild des tatsächlichen Produkts wieder; Änderungen an den Spezifikationen vorbehalten.)
  • Page 56: Garantie

    HINWEIS: IHRE VERSICHERUNGSPOLICE DECKT UNTER UMSTÄNDEN UNFÄLLE IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DIESES PRODUKTS NICHT AB. UM SICHERZUSTELLEN, DASS EIN VERSICHERUNGSSCHUTZ BESTEHT, SOLLTEN SIE IHRE VERSICHERUNG ODER IHREN VERSICHERUNGSVERTRETER KONTAKTIEREN. EINGESCHRÄNKTE GARANTIE Der Hersteller garantiert, dass dieses Produkt ab Kaufdatum wie unten beschrieben frei von Material- und Herstellungsfehlern ist.
  • Page 57 Weitere Tipps zur Fehlerbehebung und eine Liste erhältlicher Ersatzteile oder Adressen von autorisierten Servicezentren in Ihrer Nähe finden Sie auf www.STACYC.com PRODUKTTEILE: Informationen über erhältliche Ersatzteile finden Sie auf www.STACYC.com. (Die Abbildungen geben möglicherweise nicht das genaue Erscheinungsbild des tatsächlichen Produkts wieder; Änderungen an den Spezifikationen vorbehalten.)
  • Page 58 P a g e | P a g e |...
  • Page 59 P a g e |...
  • Page 60 NOTES P a g e | P a g e |...
  • Page 61 NOTES P a g e |...
  • Page 62 NOTES P a g e | P a g e |...
  • Page 63 NOTES P a g e |...
  • Page 64 For additional information, please visit: www.STACYC.com...

This manual is also suitable for:

18edrive20edrive

Table of Contents