Verriegelungselemente für einen Zeitraum von ca. 3 Sek. motorisch zurückgeschlossen bleiben. In diesen Zeitraum kann die Tür geöffnet und das Gebäude betreten werden. Nach der o.g. Zeit gibt der WILKA A-Öffner vorerst die Hauptfalle der Mehrfachverriegelung wieder frei und sobald die Türe geschlossen wird, trägt die mechanische Selbstverriegelung der Mehrfachverriegelung Serie 8700 dazu bei, dass alle Verriegelungselemente wieder vorgeschlossen werden.
1.4 Einschalten des A-Öffners Wird der A-Öffner eingeschaltet, gibt es eine Pausenzeit von 2 Sekunden, in der Zeit wird der A-Öffner initialisiert. Im Anschluss fährt der A-Öffner in die Grundposition und geht danach in den „normalen Betrieb“ über. 1.5 Öffnungssignal ein- bzw. ausschalten Mit folgendem Ablauf kann das Öffnungssignal des A-Öffners ein- bzw ausgeschaltet werden: Die Sequenz kann nur beim Anlegen der Versorgungsspannung aktiviert werden.
1.7 Anpassung des Kabeldurchmessers & Hinweise Die Kabellänge vom A-Öffner bis zum Netzteil darf 6m nicht überschreiten. Anderenfalls sind die Kabeldurchmesser anzupassen, um einen zu hohen Spannungsabfall zu vermeiden. Das Anschlusskabel ist auf 3m zu kürzen und mit dem nachfolgend aufgeführten Aderquerschnitt aus Kupfer zu verlängern.
A-Öffner Art. 87AO.000001: Die Dauer-Auf-Funktion ist bei dieser Ausführung des A-Öffners nicht möglich bzw. nicht gegeben. A-Öffner Art. 87AO.000002: Bei dauerhafter Bestromung des A-Öffners befindet sich der A-Öffner in der Dauer-Auf-Funktion d.h. Falle und Riegel bleiben im Schlosskasten eingezogen. Entfällt die Versorgungs- spannung werden durch die Notstrompufferung Falle und Riegel wieder freigegeben und der A-Öffner fährt...
CE-Konformität gemäß 2014/30/EG: EN 61000-6-1- Störfestigkeit, EN 61000-6-3- Funkentstörung und EN 62368-1- Gerätesicherheit Hiermit erklärt WILKA Schließtechnik GmbH, dass sich der A-Öffner und alle dazugehörigen Komponenten in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/30/EG befindet.
Page 9
Assembly instructions for A-opener Art.no. 87AO & Emergency buffering Art.no. 87AN Serie 8700 with A-opener and Emergency Serie 8700 power buffering with A-opener...
Page 10
Switch opening signal on and off..…………………........…..12 Connecting and connecting diagram.……..……….........…….…..12 Adjusting the cable diameter and instructions..........…...…..13 Assembly A-opener / assembly connection cable to A-opener....………..13 WILKA Emergency power buffering Art.no. 87AN Production description and function.....…………........…...14 2.2. Permanent open function when using an Emergency power buffering.....14 Technical Data......................14...
Page 11
1. WILKA A-opener Art.no. 87AO 1.1 Production description and function The WILKA A-opener (Art.no. 87AO) is a flexible and low-priced alternative to the motor lock and enables the automatic, motorised unlocking of the door within seconds. The A-opener is mounted on the connecting-rod of the multipoint locking system and ensures that all locking elements pulled back motor-locked for a period of approx.
Page 12
1.4 Switch on the A-opener If the A-opener is switched on, there is a break time of 2 seconds, during the A-opener is initialised. After that the A-opener moves to the basic position and then goes into „ standard mode“. 1.5 Switch opening signal on and off The opening signal of the A-opener can be switched on or off with the following procedure: The sequence can only be activated when the supply voltage will be applied.
Page 13
1.7 Adjusting the cable diameter and instructions The cable lenght of the A-opener till the power supply unit may not cross over 6m. Otherwise the cable diameters have to be adapt, to avoid a too high voltage drop. The connection cable must be shortened to 3m and extended with the core cross-section out of copper listed below.
Page 14
2. WILKA Emergency power buffering Art.no. 87AN 2.1 Production description and function The WILKA emergency power buffering (Art.no. 87AN) is an accessory of the A-opener and can be assemble later. The emergency power buffer permanently controls the supply voltage and returns the A-opener to the normal position if the supply voltage fails.
Page 15
EN 61000-6-1- interference immunity, EN 61000-6-3- emitted interference and EN 62368-1- Device safety WILKA Schließtechnik GmbH hereby declares that the A-opener and all associated components are in compliance with the essential requi- rements and other relevant provisions of Directive 2014/30/EC.
Need help?
Do you have a question about the 87AO and is the answer not in the manual?
Questions and answers