Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co.KG
Hochhäuser Straße 8 · 97941 Tauberbischofsheim · Tel.: 09341/880 · vs@vs-moebel.de
http://links.vs-service.com/downloads/70-367_V01_DEEN_FlipTable_Hoehenverst-fahrbar-250722.pdf
70-367 V01 010722
BEDIENUNGSANLEITUNG:
FlipTable
Höhenverstellbarer
Tisch. T-Fuß, fahrbar.
Bitte sorgfältig aufbewahren!
OPERATING INSTRUCTIONS:
FlipTable
Height-adjustable
table. T-foot, mobile.
Please keep these Instructions
carefully!
70-367 V01 010722

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FlipTable and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken FlipTable

  • Page 1 VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co.KG Hochhäuser Straße 8 · 97941 Tauberbischofsheim · Tel.: 09341/880 · vs@vs-moebel.de http://links.vs-service.com/downloads/70-367_V01_DEEN_FlipTable_Hoehenverst-fahrbar-250722.pdf 70-367 V01 010722 70-367 V01 010722 BEDIENUNGSANLEITUNG: OPERATING INSTRUCTIONS: FlipTable FlipTable Höhenverstellbarer Height-adjustable Tisch. T-Fuß, fahrbar. table. T-foot, mobile. Bitte sorgfältig aufbewahren!
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Allgemeiner Sicherheitshinweis Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise 1.1 Stellenwert der Bedienungsanleitung 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung (Einsatzbereich) 1.3 Sachwidrige Verwendung 1.4 Lieferumfang, Montage, Transport, Lagerung 1.5 Weitergabe und Entsorgung Sicherheitshinweise Auffahrschutz 3.1 Info zum Auffahrschutz 3.2 Nutzungshinweise Bedienung Höhenverstellung Tischhandschalter Fehlerbehebung 5.1 Der Tisch verfährt nicht 5.2 Resetfahrt (Initialisierung) 5.3 Fehlerbehebung Kunde / VS Kundendienst Tischmanagement...
  • Page 3: Allgemeiner Sicherheitshinweis

    Allgemeiner Sicherheitshinweis In unseren Anleitungen verwenden wir folgende Symbole und Hinweise: Wichtig! Bei diesem Symbol handelt es sich um einen wichtigen Montagehinweis. Achtung! Bei diesem Symbol handelt es sich um einen sehr wichtigen Hinweis. Sicherheitshinweise Achtung! Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Systems bitte genau durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf.
  • Page 4 Achtung!Beim Fahren des Antriebs ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände (z.B. Möbel) oder Körperteile eingeklemmt werden! Bei jeder Bedienung hat der Benutzer sich grundsätzlich davon zu überzeugen, dass sich keine weiteren Personen am Tisch aufhalten und der Verfahrweg frei von Hindernissen ist. Zu nebenstehenden Gegenständen ist ein Mindestabstand von 25 mm einzuhalten, um Quetsch- und Scherstellen zu vermeiden! Achtung! Bevor Sie das System in Betrieb nehmen, überprüfen Sie...
  • Page 5 Achtung! Der Auffahrschutz ist kein Einklemm- und kein Personen- schutz! Aus physikalischen Gründen können “weiche” Hindernisse nur schlecht oder gar nicht erkannt und ausgewertet werden! Im Falle eines Auffahrens auf ein Hindernis ist es nicht auszuschließen, dass das Hindernis Beschädigungen erhalten kann, da der Tisch mit Nenngeschwindigkeit auffährt! Achtung! Handschalter (1) bei Nichtbedienung bzw.
  • Page 6: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Achtung! Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Systems bitte genau durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf. Alternative Bereitstellung per Download: (siehe Kopfleiste Titel). 1.1 Stellenwert der Bedienungsanleitung Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb dieses Tisches ist die Kenntnis der grund- legenden Sicherheitshinweise und der Sicherheitsvorschriften.
  • Page 7: Sachwidrige Verwendung

    1.3 Sachwidrige Verwendung Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per- sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter- wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 8: Weitergabe Und Entsorgung

    Vor Verwendung ist der Rollenschutz zu entfernen. Dann die Feststel- lung lösen, um den Tisch rollen zu können. Durch Druck nach unten ist die Rolle nach Ortswechsel wieder festzustellen. Für Lagerung und Transport siehe Kapitel 6 Tischmanagement. 1.5 Weitergabe und Entsorgung Bei der Weitergabe des Produkts an Dritte ist auch diese Bedienungs- anleitung zu übergeben.
  • Page 9 Elektrische Zuleitungen dürfen keiner Quetschgefahr, Biege- und Zugbeanspruchung ausgesetzt werden! Achten Sie außerdem darauf, dass die Kabel aufgrund der Hubbewegung ausreichend lang sind. Beachten Sie bei der Elektrifizierung des Tisches die geltenden Leit- linien: Elektrifizierung nur durch Fachpersonal! Wichtig! Tische mit elektrischer Installation sind entsprechend den Unfallverhütungsvorschriften und den allgemein anerkannten Regeln der Technik in den dort vorgegebenen Zeitabständen zu überprüfen.
  • Page 10 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Garantie kann nur für bestimmungsgemäßen Gebrauch gewährt werden. Das Produkt ist wartungsfrei. Achtung! Beim Verschieben des Tisches müssen alle Zuleitungen von den bauseitigen Anschlüssen getrennt werden! Achtung! Der Tisch darf nur in der niedrigsten Stellung verschoben werden!
  • Page 11: Auffahrschutz

    Auffahrschutz Achtung! Der Auffahrschutz ist kein Einklemm- und kein Personen- schutz! Aus physikalischen Gründen können “weiche” Hindernisse nur schlecht oder gar nicht erkannt und ausgewertet werden! Im Falle eines Auffahrens auf ein Hindernis ist es nicht auszuschließen, dass das Hindernis Beschädigungen erhalten kann, da der Tisch mit Nenngeschwindigkeit auffährt! 3.1 Info zum Auffahrschutz Wenn sich der Tisch in der Auf- bzw.
  • Page 12: Bedienung Höhenverstellung Tischhandschalter

    Bedienung Höhenverstellung Tischhandschalter Zur Höhenverstellung der Tische kommt ein Handschalter (1) zum Einsatz: Höhenverstellung [Bild 1] Betätigen Sie die Taste (2) des Handschalters, um den Tisch nach oben zu fahren. Betätigen Sie die Taste (3), um den Tisch nach unten zu fah- ren.
  • Page 13: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung 5.1 Der Tisch verfährt nicht Warten, ob die maximale Einschaltdauer (siehe Kapitel 7) überschritten und dadurch die Einschaltdauerbegrenzung aktiviert wurde. Prüfen Sie, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind (bzw. ob Strom vorhanden ist). Vergewissern Sie sich, dass die Belastung (siehe Kapitel 7) auf dem Tisch nicht zu hoch ist.
  • Page 14: Fehlerbehebung Kunde / Vs Kundendienst

    Modell-Nr. Serien-Nr. Sollte ein Sicherheitsstopp eingestellt sein, so muss beachtet werden, dass das System in die unterste Endlage gefahren werden muss, bevor die Initialisierung gestartet werden kann. Um den eingestellten Sicher- heitsstopp zu überwinden, muss nach Erreichen des Vorstopps ein zweites Mal der Handschalter nach unten betätigt werden, damit das System mit ca.
  • Page 15 Fehler Fehlerbeschreibung Fehlerbehebung Antriebe Steuerung nicht eingesteckt Netzkabel einstecken funktionieren nicht Antrieb nicht eingesteckt Motorkabel einstecken Schlechter Steckkontakt Tischhandschalter, Netz- oder Motorenstecker richtig einstecken Antrieb defekt Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Steuerung defekt Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Tischhandschalter defekt Tischhandschalter auswechseln...
  • Page 16: Tischmanagement

    Tischmanagement 6.1 Klappen der Tischplatte Für Lagerung / Transport kann die Tischplatte hochgeklappt werden. Zur platzsparenden Lagerung Tische versetzt aneinander schieben (1). Tischplatte waagerecht stellen: Mit beiden Händen die Verriegelungs- Griffe (2) gleichzeitig nach oben ziehen und damit entriegeln. Die Tisch- platte in die Waagerechte klappen und sicherstellen, dass der Siche- rungshaken (3) in die Traverse einrastet.
  • Page 17: Optionale Akkutechnik

    6.2 Optionale Akkutechnik Der Tisch kann optional mit Lithium-Ionen Akku ausgestattet bzw. nach- gerüstet werden. 6.3 Laden des Akkus über Netzanschlusskabel Zum Aufladen des Akkus den Netzstecker (1) [Bild 1] in eine Steckdose stecken. Wenn der Ladevorgang beginnt, piept der Akku zweimal. 6.4 Laden des Akkus über externes Netzteil Der Akku kann wahlweise an Sammelstellen per Schaltnetzteil aufgela- den werden [Bild 2].
  • Page 18: Technische Daten

    Technische Daten Bezeichnung T-Fuß fahrbar Die Höhe ergibt sich je nach Wahl der Ausführung: von 71 bis 137 cm Maximale Hublast bei 75 kg (vollflächig) Einschaltdauer 2 Minuten “ON” und 18 Minuten “OFF” Sicherheitsabschaltung Umgebungstemperatur darf +5°C nicht unterschreiten zum Betrieb und +35°C nicht überschreiten Sicherheitsbereich Endlage ca.
  • Page 19 Bezeichnung Akku-Einheit BA001 Akkukapazität 2,15 Ah/52 Wh Nennspannung | Max. Ladespannung 24 V DC | 40 V DC Ladestrom | Entladestrom 0,5 A | 9 A (max.) Umgebungstemperatur darf +5°C nicht unterschreiten zum Betrieb und +40°C nicht überschreiten Lagertemperatur 0 bis +45°C Gewicht 600 g Zugelassen entsprechend...
  • Page 20: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung...
  • Page 21 Contents General safety instructions Safety instructions General comments 1.1 Importance of the Operating Instructions 1.2 Intended use (scope) 1.3 Incorrect use 1.4 Scope of delivery, assembly, transport, storage 1.5 Transfer and Disposal Safety notes Collision protection 3.1 Information on collision protection 3.2 Notes on use Using the table handswitch for height adjustment Troubleshooting...
  • Page 22: General Safety Instructions

    General safety instructions The following symbols and notes are used in our Instructions: Important! This symbol indicates an important assembly note. Caution! This symbol indicates a very important note. Safety instructions Caution! Please read these instructions carefully before starting to use the system and keep them in a safe place for future reference.
  • Page 23 Caution! When using the drive, make sure that no objects (e.g. items of furniture) or body parts are trapped! When operating the table, the user must always make sure that no other persons are present at the table and that the travel path is free from obstacles.
  • Page 24 Caution! The collision protection is not an entrapment or personal protection mechanism! For physical reasons, “soft” obstacles may only be poorly detected and evaluated or may not be detected at all! If the table travels against an obstacle then it is possible that the obstacle may suffer damage because the table travels against it at its nominal speed! Caution! Fold down/retract handset when not in use or during...
  • Page 25: General Comments

    General comments Caution! Please read these instructions carefully before starting to use the system and keep them in a safe place for future reference. They are also available via download: 1.1 Importance of the Operating Instructions Knowledge of the basic notes on safety and the safety instructions is vital in order to ensure the safe handling and fault-free operation of this table.
  • Page 26: Incorrect Use

    If you have to move the table, make sure that the power plug is disconnected and that there are no objects on the table. FlipTable foldable mobile tables have casters. Before moving the table, loosen the locking mechanism, and after moving the table, tighten all casters.
  • Page 27: Transfer And Disposal

    Before use, remove the roller guard. Then release the locking device to be able to roll the table. Press down to lock the roller again after changing the location. For storage and transport, see chapter 6 Table management. 1.5 Transfer and Disposal If the product is transferred to another party then it must be accompanied by these Instructions.
  • Page 28 Electrical supply lines must not be exposed to any risk of crushing or any strain due to bending or pulling! You must also make sure that the cables are long enough to accommodate the up-and-down movement of the table. When establishing electrical connections at office furniture, observe the following guidelines: Electrical connections may only be estab- lished by specialist personnel! Important! Office furniture containing electrical installations must...
  • Page 29 If the equipment's mains power line is damaged, it must be replaced by the manufacturer, the manufacturer's customer service department or a similarly qualified person in order to avoid any risks. The warranty applies only if the product is used as intended. The product is maintenance-free.
  • Page 30: Collision Protection

    Collision protection Caution! The collision protection is not an entrapment or personal protection mechanism! For physical reasons, “soft” obstacles may only be poorly detected and evaluated or may not be detected at all! If the table travels against an obstacle then it is possible that the obstacle may suffer damage because the table travels against it at its nominal speed! 3.1 Information on collision protection...
  • Page 31: Using The Table Handswitch For Height Adjustment

    Using the table handswitch for height adjustment A manual switch (1) is used to adjust the height of the tables: Height adjustment [Fig. 1] Press the key (2) of the manual switch to move the table upwards. Press the key (3) to move the table downwards. The drives move as long as you keep the respective key pressed.
  • Page 32: Troubleshooting

    Troubleshooting 5.1 The table does not move heck whether the maximum operating time has been exceeded (see section 7) and the operating time restriction has been activated. Check whether all the cables are inserted correctly (and if necessary whether there is a functioning electricity supply) Make sure that the load (see section 7) on the table is not too high.
  • Page 33: Troubleshooting - Customer / Vs Customer Service

    model no. serial no. 5.4 Troubleshooting – customer / VS Customer Service When contacting the VS customer service, please use the model no. and the serial no. of the table. This can be found on a rating plate on the underside of the tabletop [Figure 1].
  • Page 34 Error Error description Remedy Drives Control unit not connected Connect network cable don't work Drive not connected Plug in motor cable Poor plug-in contact Connect table hands witch, network or motor connector correctly Drive faulty Please contact Customer Service Control unit faulty Please contact Customer Service Table handswitch faulty...
  • Page 35: Klappen Der Tischplatte

    6 Table management 6.1 Folding the table top The table top can be folded up for storage/transport. For the space-saving storage of the tables, push them together at an offset from one another (1). Setting the table top to the horizontal position: Using both hands, pull the locking handles (2) upwards at the same time to unlock the table top.
  • Page 36: Optionale Akkutechnik

    6.2 Optional battery technology The table can be optionally equipped or retrofitted with lithium-ion battery. 6.3 Charging the battery via the mains connection cable To charge the battery, insert the power plug (1) [Fig. 1] into a power outlet. When charging starts, the battery beeps twice. 6.4 Charging the battery via external power supply unit The rechargeable battery can optionally be charged at collection points via switching power supply [Fig.
  • Page 37: Technical Data

    Technical data Designation T-foot mobile The height varies according to choice of version: from 71 to 137 cm Maximum lifting capacity at 75 kg (full surface) Duty cycle 2 minutes "ON" and 18 minutes "OFF Safety shutdown Ambient temperature must not fall below +0°C for operation and must not exceed + 35°C Safety range...
  • Page 38 Designation BA001 Battery capacity 2.15 Ah/52 Wh Rated voltage | Max. Charging voltage 24 V DC | 40 V DC Charge current | Discharge current 0.5 A | 9 A (max.) Ambient temperature must not fall below +5°C for operation and not exceed +40°C Storage temperature 0 to +45°C...
  • Page 39: Eu Declaration Of Conformity

    EU declaration of conformity...

Table of Contents