Page 1
LIGHTCAN B E D I E N U N G S A N L E I T U N G IN S T R U C T I O N M A N U A L...
Page 3
Deutsch ALLGEMEINES › LightCan besitzt eine Power-LED unter der Linse auf der Oberseite. Achtung: Diese LED ist sehr hell. Stellen Sie das Gerät ca. 30cm vor eine helle Wand, um schöne Lichteffekte zu erzielen. › Das Gerät besitzt 20 interne Programme mit festen bzw.
› Zum Ausschalten drücken Sie den den Taster erneut für ca. 1 Sekunde. Zuweisung einer Gruppe › Direkt nach dem Einschalten der LightCan, blinkt an der Fern- bedienungen die LED der aktuelle Gruppe der LightCan. Im Aus- lieferungszustand ist dies die 1. Gruppe.
Page 5
Sekunden. (Hinweis: Die Fernbedienung wechselt nach einiger Zeit in den Stromsparmodus und reagiert dann nicht automatisch auf das Ein- schalten der LightCan. Drücken Sie eine beliebige Taste der Fernbe- dienung, um den Stromsparmodus zu beenden.) STEUERUNG PER FERNBEDIENUNG › Wählen Sie an der Fernbedienung die richtige Gruppe aus.
Page 6
aktuelle Gruppe heller vorheriges nächstes Programm Programm dunkler Blackout (Aus) Mikrofon schneller An/Aus Gruppe langsamer wechseln Taschenlampe Liste der Programme › 1 White (Tipp: langer Druck › 4 Yellow ‹ auf " " wechselt zu › 5 Lime diesem Programm) ›...
Page 7
› 15 Blue Red › 16 Magenta White AKKUSTATUS/LADEN DES AKKUS › Wird die Helligkeit der LightCan auf Null reduziert (per “Blackout- Taste” oder “Dunkler-Taste” der Fernbedienung), zeigt die Pow- er-LED mit sehr niedriger Helligkeit den Ladezustand des Akkus an: Grün: Ladezustand mehr als 50%...
Page 8
(Zum Betrieb müssen aber trotzdem immer Akkus im Gerät sein.) ERWEITERTE STEUERUNG (von einem Lichtpult bzw. anderen Apelabs-Geräten) Sound-To-Light mit Sound Master › Befindet sich die LightCan im Sound-To-Light-Modus und versen- det ein W-APE-Transreciver Sound-to-Light-Daten (Sound Master) in der aktuellen Gruppe, werden diese automatisch genutzt (statt dem internen Mikrofon).
Page 9
kurzzeitig ihr Menü: Die Menüpunkte sind: “Remote Config”, “Group”, “DMX Mode”, “DMX Address” und “Info” › “Remote Config” zeigt in der zweiten Zeile: “Press - to leave”. Hier können Sie den speziellen Modus mit der Minus-Taste sofort verlassen. › Der Wechsel zwischen den Menüpunkten und die Änderung von Werten erfolgt wie im normalen Menü...
Page 10
WARTUNG/UPDATES › Reset im Notfall bzw. zum Update der Firmware: Taster auf Unterseite drücken und für 10 Sekunden halten. Gerät startet neu und bleib für ca. 15 Sekunden im Update-Modus (blinkt rot). Innerhalb dieser 15 Sekunden kann ein Update gestartet werden. Geschieht dies nicht startet die Lampe normal.
› W-APE-mode (Wireless DMX) › Battery Status Indicator OPERATION › Press the button on the bottom LightCan for about half a second to switch on. LightCan turns on (remembers selected program/brightness as before switching off). › Immediately after turning the LightCan, the current group...
Page 14
LightCan in the other group. The LightCan confirms this by the change in the “Blue Mode“ (Flashes on short light blue, then dark). Within this period, other settings in a LightCan Mobilight4 or transceiver may be changed. More on that later (other settings).
MORE SETTINGS › When the LightCan is turned on, not only the group LED on the remote control flashes, In addition, change all Mobilight4 / W-APE-transceiver in the area for a short time on their menu: The menu items are: „Remote Config“, „Group“, „DMX Mode“,...
Page 16
› „Remote Config“ displays on the second line: „Press - to leave“ - so you can exit the special mode directly. › The switch between the menu items and the change of values is the same as in the „normal“ menu also (Menu up / down). Changed settings become active immediately.
Page 17
› 7 Cyan › 17 White Blue › 8 Cyan-Blue › 18 Red Pastel Green Pastel Blue Pastel › 9 Blue › 19 Yellow Magenta › 10 Blue-Magenta Blue › 11 Magenta › 20 Rainbow (Hint: Jump ›...
Page 18
DISPOSAL If the LightCan is to be put out of operation definitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment. Never throw exhausted batteries or defective rechargeable bat- teries into the household rubbish: Always take them to a special waste disposal (e.
Page 19
EMC:EN55015,EN60825,EN301 489 RF:EN300 220 FCC: The NRF24L01+ 2,4 GHz is equipped by NORDIC SEMI- CONDUCTOR wireless radio chip. Ape labs assert that the NRF24L01+ is built in strictly to the rules of N.S.. The 2,4 GHz radio module is worldwide permitted.
Need help?
Do you have a question about the LightCan and is the answer not in the manual?
Questions and answers