SURFANS F35 User Manual

Hifi music player

Advertisement

Available languages

Available languages

F35 HiFi Music Player
User Manual
Website: https://www.surfans.net
Email: help@surfans.net

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the F35 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SURFANS F35

  • Page 1 F35 HiFi Music Player User Manual Website: https://www.surfans.net Email: help@surfans.net...
  • Page 2: Table Of Contents

    3.5mm 4.4mm Balanced Single-ended Headphone Headphone Volume Knob POWER ON/OFF Operation Previous Indicator Light Track/Rewind Play/Pause Next Track/Rewind TYPE-C USB TF Card Slot LCD Display...
  • Page 3 Product Main Features:  Precision Crafted Aircraft-Grade Aluminum Casing  3.97-inch 480x800 High-Definition Ultra-Wide-Angle LCD Screen  Equipped with Premium DAC Chip ES9038Q2M, 4-channel I/V, and 4-channel Ear Amplifier, driving both 3.5mm Single-Ended and 4.4mm Balanced Headphones.  Single-Ended Voltage Output 2V, Balanced Voltage Output 4V, Providing Strong Output Power ...
  • Page 4: Operation Indicator Light

    Function Instructions: Power On/Off: Press and hold the Power/Lock button for 3 seconds to turn on the player. The power indicator light will illuminate in blue. While the device is on, pressing and holding the button for 3 seconds will display the shutdown logo, turning off the player. The blue indicator light will go out.
  • Page 5 It's recommended to charge the device while it's powered off. If the device is not in use for an extended period, charge it every 3 months. Note: The device may generate heat during charging due to the high charging current when the battery is low. SPDIF Output: When playing music and no headphones are connected, the device defaults to SPDIF output.
  • Page 6 Home Screen This device offers three main theme styles: Street, Display, and Gallery. Users can choose their preferred style in the Home Style options within the Settings menu. The default style is Street. The main screen is divided into five primary functions: Playlists, My Music, File Browser, Playback Settings, and System Settings.
  • Page 7: Play/Pause

    while the lower part presents the song's time,playback progress bar, and song information. The center displays the album image; if no album image is available, the interface background is shown. Operations In the playback screen, you can play/pause a song, skip to the "previous/next track,"...
  • Page 8 song to the "Favorites" directory. Track Menu: Clicking it brings up a dialog box showing the song's current position in the playlist. You can add favorite songs to custom playlists, view song information, and delete songs. Current Playback List: Clicking confirms and enters the current playlist of songs.
  • Page 9 current playlist (deleting the entry, not the song file). Once the operations are completed, click anywhere on the screen to close the dialog box. laylist All Music: Displays all songs stored on the player's memory card. The system will automatically scan and update the song list when you first power on or insert a memory card (automatic scanning can be set in the system settings menu).
  • Page 10 Album Tracks: Songs are automatically categorized by album and stored in this list after scanning. Artists: Songs are automatically categorized by different artists after scanning and stored in this list. Music Styles: Songs are automatically categorized by music genre after scanning and stored in this list. In all the above lists, you can click on any song name to play the song.
  • Page 11 1.Favorites: In all the lists, successfully favorited songs from the playback interface will be placed in this folder. 2.Recently Played: Songs played recently will appear in this list. 3.Playlists: Lists of playlists I've created. You can create up to 8 playlists.
  • Page 12 storage. Click on the song name in the song list to enter the music playback interface and play the song. Click on the three dots next to the song name to favorite the music file, view song information, and delete the operation. Click on a folder to enter the next level of the song list.
  • Page 13 Playback mode, output selection, EQ equalizer, high and low gain, replay gain, DSD output mode, DSD gain compensation, LR channel balance, digital filter, maximum digital volume output, maximum volume limit, fade in and fade out, gapless playback, resume playback, album skip track, and folder skip track. There are a total of 12 settings.
  • Page 14 LO Output: Use the 3.5mm interface as a LINEOUT output jack (in LO mode, the device will output maximum volume, do not insert headphones when in LO mode, the device will provide a prompt when switching modes). EQ Equalizer: Click to enter settings Built-in EQ: Choose your favorite music mode or turn off EQ.
  • Page 15 DSD Output Mode: Set to PCM, DoP (DSD to PCM conversion), or Native mode output when using SPDIF output or USB DAC OUT (this function can only be set when the digital signal is output). DSD Gain Compensation: Compensate for DSD gain, default is 0. LR Channel Balance: Slide the slider to adjust the balance between left and right channels, default is centered.
  • Page 16 startup and remember it. Fade In and Fade Out: When activated, the song will start from a low volume and gradually increase to normal volume at the beginning. At the end, the volume will gradually decrease from normal volume. Gapless Playback: When activated, it minimizes the interval between song switches.
  • Page 17 this folder, you can skip to another folder and continue playback. System Settings Select "System Settings" from the main menu to access settings related to the device's system. These settings include: Language, scanning mode, song scanning, homepage style, font size, screensaver, lock screen operation, battery percentage display, backlight brightness, backlight time, time settings, Bluetooth, power-saving shutdown time, sleep shutdown time, standby,...
  • Page 18 2. Scanning Mode: Choose between automatic and manual song scanning. 3. Automatic: When a storage card is inserted, the system will automatically scan and retrieve all songs on the card. The scan can be interrupted by clicking "Cancel" in the scanning dialog.
  • Page 19 11. Clock: Choose the real-time clock as the screensaver. 12. Lock Screen Operation: Set the functions that can be used after locking the screen. 13. Power: Only the power button can be used after locking the screen. 14. All Keys: All buttons can be used after locking the screen. 15.
  • Page 20 19. Bluetooth: Turn on Bluetooth, query Bluetooth device names, set Bluetooth audio quality, adjust volume, search for Bluetooth devices, and set pairing. 20. HIBYLINK: This function requires installing the Hiby app on a phone. It uses Bluetooth to connect to the device and control its operations.
  • Page 21 26. DAC: In this mode, the device can be used as an external sound card for a computer. 27. Data: In this mode, connect the device to a computer via USB to perform file operations on the storage card. 28. Charging Only: In this mode, the device only charges when connected via USB and cannot transfer data or be used as a computer DAC.
  • Page 22 APE (192KHZ/24bit), WAV (192KHZ/24bit) WMA (192KHZ/24bit) WMA (192KHZ/24bit) Wma Lossless (96KHZ/24bit) Supported Audio FLAC (192KZ/24 bit), Formats DSF (5.6MHZ/ 1bit) DFF( 5.6MHZ/ 1bit) Aiff、M4A、AAC、OGG MP2 /MP3 etc Total Harmonic <0.0006% Distortion Signal-to-Noise Audio 120dB@1KHz,±2dB Ratio Specifications Frequency 20Hz-40KHz Response 3.5mm Single-ended Headphone: 2Vrms / 32 ohms Maximum (125mW each for left and right)
  • Page 23 headphone port)、 digital coaxial output (shared with Type-C USB port) USB 2.0 for data, charging, and Data Interface USB-DAC combined T Card slot, supports up Memory Card Slot to512GB Operating -5 to 40 degrees Celsius Temperature Supported Windows XP/Vista, Win7/8.1, Mac OS 10, Linux Operating 2.4.2 and above Systems...
  • Page 24 steps will automatically install the driver. Open the extracted driver software and run the setup.exe file. Click "Next" and follow the prompts to install. During installation, driver verification might appear. Choose "Always install this driver software (I)" until the installation is complete. After software installation, the PC will prompt "New Hardware Found"...
  • Page 25 For More Information: To learn more about product details and detailed instructions, visit the official website www.surfans.net. IC Caution. - English: This device complies with Industry Canada licence-exempt RSS standard(s).
  • Page 26 - French: Le présentappareilestconforme aux CNR d'Industrie Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L'exploitationestautorisée aux deux conditions suivantes: (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareildoit accepter tout brouillageradioélectriquesubi, mêmesi le brouillageest susceptible d'encompromettre le fonctionnement. FCC Caution.
  • Page 27 radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following...
  • Page 28 F35 HiFi Music Player User Manual Website: https://www.surfans.net Email: help@surfans.net...
  • Page 29: Type-C Usb

    4.4mm 3.5mm Einzelner Ausgeglichener Kopfhörer Kopfhörer Lautstärkeregler EIN/AUS Vorheriger Betriebsanzeige Titel/Rücklauf Nächster Wiedergabe/Pause Titel/Schnellvorlau TYPE-C USB TF-Kartenslot LCD-Anzeige...
  • Page 30: Single-Ended

    Produkthauptmerkmale:  Präzise gefertigtes Gehäuse aus Flugzeug-Aluminium  3,97-Zoll 480x800 High-Definition Ultra-Weitwinkel-LCD-Bildschirm  Ausgestattet mit Premium DAC-Chip ES9038Q2M, 4-Kanal I/V und 4-Kanal Ohrverstärker, für den Betrieb von sowohl 3,5-mm Single-Ended als auch 4,4-mm Balanced Kopfhörern.  Single-Ended Spannungsausgang 2V, Balanced Spannungsausgang 4V, bietet starke Ausgangsleistung ...
  • Page 31 mechanische Knopfbedienung. Funktionsanweisungen: Ein-/Ausschalten: Halten Sie die Power/Lock-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den Player einzuschalten. Die Power-Anzeige leuchtet blau. Während das Gerät eingeschaltet ist, zeigt ein langes Drücken der Taste für 3 Sekunden das Abschaltsymbol an, um den Player auszuschalten. Die blaue Anzeige erlischt.
  • Page 32 Betriebsanzeige: Die blaue Anzeige bleibt eingeschaltet, solange das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Sie dient als Arbeitsanzeige. Aufladen: Aufladen mit einem Adapter: Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Adapter und dem USB-Anschluss des Players. Das Gerät kann in etwa 4 Stunden aufgeladen werden. (Verwenden Sie einen 5V 1,5A oder höheren Adapter, der den nationalen Standards entspricht.) Beim Aufladen über einen PC-USB-Anschluss beträgt der Ladestrom in der Regel weniger als 500mA, was zu einer längeren Ladezeit führt.
  • Page 33 TYPE-C zu SPDIF-Kabel (nicht enthalten) wird benötigt, um es mit einem entsprechenden Decodierungsgerät zu verbinden. Einsetzen/Entfernen der TF-Karte: Legen Sie die TF-Karte in den Kartenschlitz ein. Der Kartenschlitz sperrt die TF-Karte automatisch. Um die Karte zu entfernen, schieben Sie die TF-Karte hinein und lassen Sie sie los. Die Karte wird teilweise herausgeschoben, sodass sie herausgezogen werden kann.
  • Page 34 Dieses Gerät bietet drei Hauptthemenstile: Street, Display und Gallery. Benutzer können ihren bevorzugten Stil in den Home Style-Optionen im Einstellungsmenü auswählen. Der Standardstil ist Street. Der Hauptbildschirm ist in fünf Hauptfunktionen unterteilt: Playlists, Meine Musik, Dateibrowser, Wiedergabeeinstellungen und Systemeinstellungen. Durch Klicken auf die gewünschte Funktion können Sie auf die entsprechenden Features zugreifen.
  • Page 35 Das obige Bild zeigt den Wiedergabebildschirm. Der obere Teil zeigt den Songtitel an, während der untere Teil die Songzeit, die Wiedergabefortschrittsleiste und die Songinformationen anzeigt. Die Mitte zeigt das Albumcover an. Falls kein Albumcover verfügbar ist, wird der Hintergrund der Benutzeroberfläche angezeigt. Bedienung Im Wiedergabebildschirm können Sie einen Song abspielen/pausieren, zum "vorherigen/nächsten Titel"...
  • Page 36 Einzelwiederholung und Listenwiederholung. Klicken Sie, um zwischen den Optionen zu wechseln. Favorit: Durch Anklicken wird dieses Symbol rot, und der Song wird automatisch in das "Favoriten"-Verzeichnis aufgenommen. Titelmenü: Durch Anklicken wird ein Dialogfeld angezeigt, das die aktuelle Position des Songs in der Wiedergabeliste anzeigt. Sie können Lieblingssongs zu benutzerdefinierten Playlists hinzufügen, Songinformationen anzeigen und Songs löschen.
  • Page 37 Songinformationen: Durch Anklicken bestätigen Sie und es werden detaillierte Informationen zum aktuellen Song angezeigt. Song löschen: Durch Anklicken dieses Symbols wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt. Nach Bestätigung wird der Song aus der aktuellen Wiedergabeliste entfernt (Eintrag löschen, nicht die Songdatei). Sobald die Operationen abgeschlossen sind, klicken Sie irgendwo auf den Bildschirm, um das Dialogfeld zu schließen.
  • Page 38 auch einen manuellen Scan durchführen. Wenn es Änderungen an den gespeicherten Songs gibt und Sie nicht nach Updates suchen, bleibt die Liste mit den vorherigen Informationen erhalten, was dazu führen kann, dass Songs nicht abgespielt oder gefunden werden. Zuletzt gespielt: Kürzlich gespielte Songs werden in dieser Playlist angezeigt.
  • Page 39 1.Favoriten: In allen Listen werden erfolgreich favorisierte Lieder aus der Wiedergabeschnittstelle in diesem Ordner abgelegt. 2.Zuletzt gespielt: Kürzlich abgespielte Lieder werden in dieser Liste angezeigt. 3.Playlists: Listen von Playlists, die ich erstellt habe. Sie können bis zu 8 Playlists erstellen. 4.Kürzlich hinzugefügt: Liste der kürzlich zu Playlists hinzugefügten Lieder.
  • Page 40 entfernen/löschen. Datei-Browser Im Datei-Browser auf die TF-Karte oder die OTG-externe Speicherung klicken, um die Dateien und Musiklisten auf der TF-Karte und der OTG-externen Speicherung anzuzeigen. Auf den Liednamen in der Liedliste klicken, um die Musikwiedergabeschnittstelle zu betreten und das Lied abzuspielen. Auf die drei Punkte neben dem Liednamen klicken, um die Musikdatei zu favorisieren, Informationen zum Lied anzuzeigen und die Datei zu löschen.
  • Page 41 OTG-externen Speicherung können nicht auf die TF-Karte verschoben werden. Das System dieses Geräts ist ein Musikplayer und kann daher nur Musikdateien in unterstützten Audioformaten erkennen. Wiedergabeeinstellungen Wählen Sie "Wiedergabeeinstellungen" im Hauptmenü, um auf Einstellungen im Zusammenhang mit der Musikwiedergabe zuzugreifen. Diese Einstellungen umfassen: Wiedergabemodus, Ausgabenauswahl, EQ-Equalizer, hoher und niedriger Verstärkung, Wiedergabegewinn, DSD-Ausgabemodus, DSD-Verstärkungskompensation, LR-Kanalbalance, digitaler Filter,...
  • Page 42 und Überspringen von Ordnern. Insgesamt gibt es 12 Einstellungen. Wiedergabemodus: Vier Modi zur Auswahl Sequentielle Wiedergabe: Spielen Sie Songs in der Reihenfolge der Liste ab. Zufallswiedergabe: Spielen Sie Songs zufällig in der Wiedergabeliste Einzelner Loop: Wiederholte Wiedergabe eines einzelnen Songs. Listen-Loop: Wiederholte Wiedergabe aller Songs in der aktuellen Wiedergabeliste.
  • Page 43 LINEOUT-Ausgangsbuchse (im LO-Modus gibt das Gerät maximale Lautstärke aus, setzen Sie keine Kopfhörer ein, wenn sich das Gerät im LO-Modus befindet; das Gerät gibt eine Warnmeldung aus, wenn die Modi gewechselt werden). EQ-Equalizer: Klicken Sie, um die Einstellungen aufzurufen Integrierter EQ: Wählen Sie Ihren bevorzugten Musikmodus oder schalten Sie den EQ aus.
  • Page 44 Replay Gain: Passen Sie den Wiedergabegewinn automatisch für verschiedene Musik und Alben an, um Lautstärkeschwankungen zu vermeiden. Aus: Aktivieren Sie die Replay-Gain-Funktion nicht. Track: Passen Sie den Replay Gain automatisch anhand des Musiktitels an. Album: Passen Sie den Replay Gain automatisch anhand des Albums DSD-Ausgabemodus: Stellen Sie PCM, DoP (DSD zu PCM-Konvertierung) oder nativen Modus für die Ausgabe im SPDIF-Ausgang oder USB DAC OUT ein (diese Funktion kann nur...
  • Page 45 Tiefpassfilter - Phasenkompensation Standard - Keine zusätzliche Kompensation Maximale digitale Lautstärkeausgabe: Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, können Sie die Lautstärke über SPDIF und USB DAC anpassen. Wenn sie eingeschaltet ist, wird die Lautstärkeausgabe von SPDIF und USB DAC auf das Maximum eingestellt, und das Gerät kann die Lautstärke nicht anpassen.
  • Page 46 Aus: Aktivieren Sie die Wiederaufnahme der Wiedergabe nicht. Track: Wiederaufnahme der Wiedergabe ab Beginn des Songs, an dem sie zuletzt gestoppt wurde. Position: Wiederaufnahme der Wiedergabe von der Stelle, an der der Song zuletzt gestoppt wurde. Album Titel überspringen: Beim Abspielen von Musik in der Album-Musikliste können Sie ohne Aktivieren dieser Funktion nur Musikdateien innerhalb des Albums abspielen.
  • Page 47 Wählen Sie "Systemeinstellungen" im Hauptmenü aus, um auf die Einstellungen des Gerätsystems zuzugreifen. Diese Einstellungen umfassen: Sprache, Scan-Modus, Song-Scan, Startseiten-Stil, Schriftgröße, Bildschirmschoner, Sperrbildschirm-Betrieb, Batterieprozentanzeige, Hintergrundbeleuchtungs-Helligkeit, Hintergrundbeleuchtungs-Zeit, Zeiteinstellungen, Bluetooth, Stromspar-Abschaltzeit, Schlaf-Abschaltzeit, Standby, E-Books, USB-Modus, Werkseinstellungen wiederherstellen, Systemaktualisierung, Informationen zum Gerät. Es gibt insgesamt 20 Einstellungen.
  • Page 48 3. Automatisch: Wenn eine Speicherkarte eingeführt wird, wird das System automatisch alle Songs auf der Karte scannen und abrufen. Der Scan kann durch Klicken auf "Abbrechen" im Scan-Dialog unterbrochen werden. 4. Manuell: Das Gerät scannt Songs nicht automatisch, ein manueller Scan ist erforderlich. 5.
  • Page 49 ein Standardbild angezeigt. 11. Uhr: Wählen Sie die Echtzeituhr als Bildschirmschoner. 12. Sperrbildschirm-Betrieb: Legen Sie die Funktionen fest, die nach dem Sperren des Bildschirms verwendet werden können. 13. Power: Nur die Ein/Aus-Taste kann nach dem Sperren des Bildschirms verwendet werden. 14.
  • Page 50 19. Bluetooth: Aktivieren Sie Bluetooth, fragen Sie nach den Namen der Bluetooth-Geräte, setzen Sie die Bluetooth-Audioqualität, passen Sie die Lautstärke an, suchen Sie nach Bluetooth-Geräten und stellen Sie das Pairing ein. 20. HIBYLINK: Diese Funktion erfordert die Installation der Hiby-App auf einem Telefon.
  • Page 51 Standby-Modus befindet. Stellen Sie die Dauer auf 120 Minuten ein. 23. Standby: Wenn der Standby aktiviert ist, geht das Gerät nach 3 Minuten ohne Wiedergabe in den Standby-Modus über, nachdem der Bildschirm ausgeschaltet wurde. Die Stromsparabschaltung und die Schlafabschaltung haben Vorrang vor dem Standby.
  • Page 52 30. Systemaktualisierung: Laden Sie das Firmware-Paket von der offiziellen Website herunter, kopieren Sie es auf eine T-Karte und aktualisieren Sie dann die Firmware. Hinweis: Wenn Sie mit einer T-Karte aktualisieren, legen Sie das Firmware-Paket im Stammverzeichnis ab. Das Dateisystem der T-Karte muss FAT32 sein, damit das Upgrade funktioniert.
  • Page 53 Verbinden Sie den Player mit Ihrem PC. Der PC zeigt "Neue Hardware gefunden" an und fordert Sie auf, den Treiber zu installieren. Schließen Sie den Hinweis, führen Sie ihn nicht aus, da die folgenden Schritte den Treiber automatisch installieren. Öffnen Sie die extrahierte Treibersoftware und führen Sie die setup.exe-Datei aus.
  • Page 54 Anzeige 4-Zoll-480 x 800 TFT 3000mAh / 3,7V Lithium-Akku Strom Type-C USB 5V / 1A Eingang APE (192KHZ/24bit), WAV (192KHZ/24bit), WMA FormatsUnterstü (192KHZ/24bit), Wma Lossless tzte (96KHZ/24bit), FLAC (192KZ/24 Audioformate bit), DSF (5,6MHZ/1bit), DFF (5,6MHZ/1bit), Aiff, M4A, AAC, OGG, MP2, MP3, usw. Gesamtklirrfaktor <0,0006% Audio-Spezifikati Signal-Rausch-Ve...
  • Page 55 3,5mm Single-ended >70dB Kanaltrennung 4,4mm Balanced >90dB Dynamikbereich 120dB ±2dB Kopfhörerimpeda 8 Ohm bis 300 Ohm 3,5mm Single-ended Analogausgang Kopfhöreranschluss, 4,4mm Balanced Kopfhöreranschluss 3,5mm analoger Ausgang (gemeinsam mit 3,5mm Single-ended Line Out Ausgang Kopfhöreranschluss), digitaler Schnittstellen koaxialer Ausgang (gemeinsam mit Type-C USB-Anschluss) Daten-Schnittstel USB 2.0 für Daten, Laden und USB-DAC kombiniert...
  • Page 56 Unterstützte Windows XP/Vista, Win7/8.1, Mac OS 10, Linux Betriebssysteme 2.4.2 und höher Batterielebensda Wiedergabezeit von 10 Stunden oder mehr unter Standardbedingungen Hinweis: Versuchen Sie nicht, das Produkt zu reparieren, zu zerlegen oder ins Wasser zu legen. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, denken Sie daran, es regelmäßig aufzuladen, um die Batterielebensdauer zu erhalten.
  • Page 57 Anweisungen zu erhalten, besuchen Sie die offizielle Website www.surfans.net. IC-Vorsicht. Englisch: Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen und (2) Dieses Gerät muss jegliche Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die den unerwünschten Betrieb des Geräts...
  • Page 58 est autorisée aux deux conditions suivantes: (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement. FCC-Vorsicht. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangene Interferenzen akzeptieren, einschließlich...
  • Page 59 Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen mit Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird der Benutzer aufgefordert, die Interferenz durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen: -Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder versetzen Sie sie. -Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.

Table of Contents