EcoFlow PowerHeat EF AD-P1-9K0-S1 Installation Manual
EcoFlow PowerHeat EF AD-P1-9K0-S1 Installation Manual

EcoFlow PowerHeat EF AD-P1-9K0-S1 Installation Manual

Air to water heat pump

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerhandbuch
Installation Guide
V1.4
ECOFLOW POWERHEAT LUFT-WASSER-
WÄRMEPUMPE
ECOFLOW POWERHEAT AIR TO WATER HEAT
PUMP
Für das neueste Dokument, bitte scannen Sie den QR-Code oder
besuchen Sie:
For the latest documents, please scan the QR code or visit:
https://enterprise.ecoflow.com/eu/documentation
WICHTIGER HINWEIS |IMPORTANT
• Vielen Dank für Ihren Kauf unseres Produkts. Vor der Verwendung Ihres
Geräts lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren
Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
• Thank you very much for purchasing our product. Before using your unit,
please read this manual carefully and keep it for future reference.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PowerHeat EF AD-P1-9K0-S1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EcoFlow PowerHeat EF AD-P1-9K0-S1

  • Page 1 Benutzerhandbuch Installation Guide V1.4 ECOFLOW POWERHEAT LUFT-WASSER- WÄRMEPUMPE ECOFLOW POWERHEAT AIR TO WATER HEAT PUMP Für das neueste Dokument, bitte scannen Sie den QR-Code oder besuchen Sie: For the latest documents, please scan the QR code or visit: https://enterprise.ecoflow.com/eu/documentation WICHTIGER HINWEIS |IMPORTANT •...
  • Page 2: Table Of Contents

    49 INSTALLATION AND CONNECTION Installationsanweisungen Transportation Elektrische Installation Installation Instruction Elektrischer Anschluss Electrical Installation Probelauf nach der Installation Electrical Connection Anschluss an das EcoFlow PowerOcean-System Trial After Installation 31 WARTUNG UND ÜBERWINTERUNG Connecting to the EcoFlow Wartung PowerOcean System Überwinterung 67 MAINTENANCE AND 31 AUSBAUVERFAHREN FÜR AUSSENLUFTEINHEIT...
  • Page 3: Vorwort

    VORWORT Lesen des Handbuch vor WARNUNG dem Betrieb Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs oder zur Reinigung. Das Gerät muss in einem Raum ohne Zündquellen (z. B. offene Flammen, Gasgeräte oder elektrische Heizgeräte) gelagert werden. Nicht durchstechen oder verbrennen.
  • Page 4 nicht verstopft sind; 3 Bei der Verwendung eines indirekten Kühlkreislaufs ist der Sekundärkreislauf auf das Vorhandensein von Kältemittel zu überprüfen; 4 Überprüfen Sie, ob, die Markierung an der Anlage weiterhin sichtbar und lesbar ist. Unlesbare Markierungen und Schilder sind zu korrigieren; 5 Bei der Installation von Kühlleitungen oder -bauteilen darf ihre Lage keine Stoffe ausgesetzt werden, die kältemittelhaltige Bauteile angreifen können, es sei denn, die Bauteile sind aus korrosionsbeständigen Werkstoffen hergestellt, oder sie sind in geeigneter Weise gegen eine...
  • Page 5 2 Kreislauf mit Inertgas abblasen 3 Evakuieren 4 Wieder mit Inertgas abblasen 5 Kreislauf durch Schneiden oder Löten öffnen Das Kältemittel muss in die richtigen Rückgewinnungszylindern zurückgewonnen werden. Das System muss mit OFN(Inerte Gase (Stickstoff, Helium) "abgeblast" werden, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten.
  • Page 6: Symbolbeschreibung Der Anlage

    Kältemittel in Zylindern ist darauf zu achten, dass nur geeignete Kältemittel-Rückgewinnungszylin- dern verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl von Zylindern zur Aufnahme der gesamten Füllung zur Verfügung steht. Alle zu verwendenden Zylinder sind für das zurückgewon- nene Kältemittel bestimmt und für dieses gekennzeichnet (d. h. spezielle Zylinder für die Rückge- winnung von Kältemittel).
  • Page 7 2    Unsachgemäße Verkabelung kann einen Brand verursachen. Bitte schließen Sie das Netzkabel gemäß dem Schaltplan in das Benutzerhanbuch an, um ein Durchbrennen der Anlage oder einen Brand zu vermeiden. 3    Stellen Sie sicher, dass die richtige Materialien bei der Installation verwendet werden. Falsche Teile oder Materialien können zu Brand, Stromschlag oder Herunterfallen der Anlage führen.
  • Page 8: Betriebsbereich Der Anlage

    1.BETRIEBSBEREICH DER KÜHLUNG Betriebsbereich der Anlage 2.BETRIEBSBEREICH DER HEIZUNG Accessories Bezeichnung Anzahl Installation & Benutzerhandbuch Betriebshandbuch für kabelgebundenen Steuergerät Kabelgebundenes Steuergerät Temperatursensor Gummikissen...
  • Page 9: Übersicht Über Die Anlage

    ÜBERSICHT ÜBER DIE ANLAGE Abmessungen der Anlage Dimensionseinheit: (mm) Model EF AD-P1-9K0-S1 1 263 Dimensionseinheit: (mm) Model EF AD-P3-20K-S1 1 263 1 375...
  • Page 10: Hauptteile Der Anlage

    MODELL:EF AD-P1-9K0-S1 Hauptteile der Anlage Vordere Vier-Wege-Ventil- Obere Abdeckung Wartungsplatte Baugruppe Plattenwärme- Fester Rahmen Ausdehnungsgefäß übertrager Halterung für Schaltschrank Wasserpumpe Umgebungstem- peratursensor Wasserdurch- Linke Platte Flüssigkeitsbehälter flussschalter Rippenwärme- Druckbegren- Hintere übertrager zungsventil Wartungsplatte Motorhalterung Gehäuse Hinteres Schutznetz Luftleitblech Auslassventil Abzweigdose Lüftermotor Rechte Platte Maschenabdeckung...
  • Page 11 MODELL:EF AD-P3-20K-S1 Vordere Vier-Wege-Ventil- Obere Abdeckung Wartungsplatte Baugruppe Fester Rahmen Mittelplatte Handgriff PPlattenwär- Schaltschrank Ausdehnungsgefäß meübertrager Rippenwär- Wasserpumpe Flüssigkeitsbehälter meübertrager Halterung für Druckbegren- Linke Platte Umgebungstem- zungsventil peratursensor Wasserdurch- Hintere Motorhalterung flussschalter Wartungsplatte Motorhalterung Gehäuse Abzweigdose Lüfterflügel Auslassventil Hinteres Schutznetz Luftleitblech Kompressor Maschenab-...
  • Page 12: Parameter Der Anlage

    HAUPTTEILE DER ANLAGE - SCHALTSCHRANK MODELL: EF AD-P1-9K0-S1 Schaltschrank-Abdeckung Fanboard Klemmenleiste Filterplatine Treiber-Platine Externe Hauptplatine Interne Hauptplatine Schaltkasten MODELL:EF AD-P3-20K-S1 Schaltschrank-Abdeckung Treiber-Platine Klemmenleiste Filterplatine Fanboard Interne Hauptplatine Externe Hauptplatine Schaltkasten Parameter der Anlage Modell EF AD-P1-9K0-S1 Stromversorgung 220-240 V~/50 Hz Kältemittel R290 [Raumheizung] Umgebungstemperatur (DB/WB): 7 °C/6 °C, Wassertemperatur (Ein-/Auslass): 30...
  • Page 13 Eingangsleistung (kW) 0,33~2,11 4,64~2,82 [Warmwasser] Umgebungstemperatur (DB/WB): 20 °C/15 °C, Wassertemperatur von 15 °C bis 55 °C Max. Heizleistung (kW) 9,33 Eingangsleistung (kW) 2,14 4,35 Eingangsnennleistung (kW) Nennbetriebsstrom (A) 18,3 Marke des Kompressors HIGHLY Umwälzpumpe Eingebaut Water Side Heat Exchanger Plate Heat Exchanger Air Side Heat Exchanger Finned Heat Exchanger...
  • Page 14 Eingangsleistung (kW) 1,26~6,29 4,60~2,94 [Raumkühlung] Umgebungstemperatur (DB/WB): 35 °C/ -, Wassertemperatur (Ein-/Auslass): 12 °C/7 °C Max. Kühlleistung (kW) 4,40~14,40 Eingangsleistung (kW) 0,95~4,69 4,63~3,08 [Warmwasser] Umgebungstemperatur (DB/WB): 20 °C/15 °C, Wassertemperatur von 15 °C bis 55 °C Max. Heizleistung (kW) 22,69 Eingangsleistung (kW) 5,19 4,37...
  • Page 15: Installation Und Anschluss

    INSTALLATION UND ANSCHLUSS WARNUNG • Die Wärmepumpe muss von einem professionellen Team installiert werden. Die Benutzer sind nicht qualifiziert, sie selbst zu installieren, da sonst die Wärmepumpe beschädigt werden könnte und die Sicherheit der Benutzer gefährdet ist. • Der Inhalt hier dient nur als Referenz und muss je nach den tatsächlichen Installationsbedingungen überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
  • Page 16 Installationsplan der Anlage: Es wird empfohlen, die Anlage in einer offenen Position zu installieren, in der kein Hindernis den Luftauslass der Anlage blockiert, wie in der nachstehenden Abbildung dargestellt. Einheit Mindestabstand Einheit Mindestabstand Es wird nicht empfohlen, die Anlage mit der folgenden Installationsmethode zu installieren. 1    Lassen Sie den Luftauslass der Anlage nicht gegen den Lufteinlass/-auslass einer anderen Anlage blasen.
  • Page 17 In schneebedeckten Gebieten müssen Schneeschutzanlagen installiert werden. Um nicht durch Schnee beeinträchtigt zu werden, sollte eine erhöhte Plattform verwendet und am Lufteinlass und -auslass ein Schneeschutz installiert. Dieser Schneeschutz wird von den Nutzern zur Verfügung gestellt. INSTALLATIONSLAYOUT Hinweise: 1    Eine flexible Verbindung zwischen der Anlage und der zirkulierenden Wasserrohrleitung kann Vibrationen von der Anlage zur Wasserrohrleitung verhindern.
  • Page 18 1 6 |...
  • Page 20 1 8 |...
  • Page 22: Elektrische Installation

    Elektrische Installation Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und die Integrität des elektrischen Systems zu erhalten, muss die Anlage gemäß den folgenden Vorschriften an eine allgemeine Stromversorgung angeschlossen werden: 1 Die vorgelagerte allgemeine Stromversorgung muss durch einen 30 mA-Differenzialschalter geschützt sein. 2 Die Wärmepumpe muss gemäß...
  • Page 23 der Anschlüsse in der Anlage ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt. INSTALLATION - VERKABELUNG 1 Öffnen Sie den Handgriff an der rechten Seite der Anlage. 2 Verkabelungsschema Stromversorgung: 220V-240V~/50Hz Stromversorgung: 380 V-415 V/3N~/50 Hz...
  • Page 24 HINWEIS • Der Fehlerstrom-Schutzschalter muss ein 30 mA (< 0,1 Sekunden) schneller Schutzschalter sein. Bitte verwenden Sie ein Kabel mit der entsprechenden Anzahl von Adern und den entsprechenden Spezifikationen. • Der Nennstrom basiert auf der maximalen zulässigen Betriebstemperatur des Leiters (105 °C/70 °C) und der Nennumgebungstemperatur (40 °C/25 °C) und geht davon aus, dass ein einzelnes Kabel frei in der Luft verteilt ist, und die Vergleichstabelle für Drahtdurchmesser ist wie folgt.
  • Page 25 FUNKTIONSBESCHREIBUNG: 1. Ausgang: Steuerungsart Typ 1: Trockener Nullspannungsanschluss. Typ 2: Der Anschluss liefert ein Signal mit einer Spannung von 230 V. Wenn der Laststrom niedriger als 0,2 A ist, kann die Last direkt an den Anschluss angeschlossen werden. Wenn der Laststrom höher als 0,2 A ist, müssen Sie den AC-Schütz an die Last anschließen. 1) Für Drei-Wege-Ventil Bitte verwenden Sie bei der Installation des Wasserkreislaufs das dreiadrige Drei-Wege-Ventil mit zwei Steuerungen.
  • Page 26 Verkabelung des 3# elektromagnetischen Drei-Wege-Ventils Das 3# elektromagnetische Drei-Wege-Ventil wird verwendet, um zu steuern, ob das Wasser im Ausgleichswassertank in den Wasserkreislauf der Fußbodenheizung in Zone B gelangt. Wenn die Wassertemperatur der Fußbodenheizung zu hoch ist, wird das Drei-Wege-Ventil die Richtung geschaltet.
  • Page 27 Spannung 220-240 VAC Max. Strom 0,2 A Kabel-Spezifikation 20 AWG/0,75 mm² Steuerungsart Typ 2 3) Elektrisches Heizgerät für Wassertank Spannung 220-240 VAC Max. Strom 0,2 A Kabel-Spezifikation 20 AWG/0,75 mm² Steuerungsart Typ 2 4) Für Thermostat Der "Stromeingang" liefert die Spannung des "Thermostats" und versorgt die Hauptplatinenschnittstelle nicht direkt mit Strom.
  • Page 28 der obigen Abbildung dargestellt). Methode 1 Wenn "Thermostatsteuerung" auf "Einzelzonenmodusschalter" eingestellt ist: Wenn das C-Signal geschlossen wird, wird Zone A im Kühlmodus laufen; Wenn das C-Signal geöffnet und das H-Signal geschlossen wird, wird Zone A im Heizmodus laufen; Wenn sowohl das C-Signal als auch das H-Signal geöffnet wird, wird Zone A geschlossen. Methode 1 (Schalter für Einzelzonenbetrieb) Methode 2 Wenn "Thermostatsteuerung"...
  • Page 29 Method 3 (Schalter für Doppelzonenbetrieb) Spannung 220-240 VAC Max. Strom 0,2 A Kabel-Spezifikation 20 AWG/0,75 mm² 5) Für Signalausgang, externe Wärmequelle...
  • Page 30 Spannung 220-240 VAC Max. Strom 0,2 A Kabel-Spezifikation 20 AWG/0,75 mm² Steuerungsart Typ 1 6) Für Kabelsteuerungsschalter 7) Für Smart Grid Die Verkabelung des Smart Grids ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt, SG ist das Smart Grid-Signal, EVU ist das Photovoltaik-Signal. 2 8 |...
  • Page 31: Probelauf Nach Der Installation

    8) Für Solar-Signal (230 V Stromeingang, L und N) Wenn [Solar-Temperatursensor] auf "deaktiviert" eingestellt ist, muss das Solar-Signal angeschlossen werden, um den Start und Stopp der Solar-Wasserpumpe zu steuern. Die Verkabelung ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt. WARNUNG Probelauf nach der Installation •...
  • Page 32: Anschluss An Das Ecoflow Powerocean-System

    Anschluss an das EcoFlow PowerOcean-System Stromnetz Anwendungen Webportal PV MODULES VERBRAUCHSZÄHLER INTERNET Intelligenten EcoFlow PowerOcean Zählers SICHERUNGSLAST NICHT STEUERBARE Hybrid-Wechselrichter ROUTER VERBRAUCHER Ethernet RS485 EcoFlow PowerHeat WLAN EcoFlow PowerOcean LFP-Akku KABELGEBUNDENE VERBINDUNG (RS485) 1. Entfernen Sie die obere Abdeckung, um die Hauptplatine freizulegen.
  • Page 33: Wartung Und Überwinterung

    WARTUNG UND ÜBERWINTERUNG WARNUNG Wartung • Bevor Sie Wartungsarbeiten an der Anlage durchführen, stellen Sie bitte sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet wurde. Reinigung • Das Gehäuse der Wärmepumpe muss mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Verwendung von Reinigungsmitteln oder anderen Haushaltsprodukten kann die Oberfläche des Gehäuses beschädigen und seine Leistung beeinträchtigen.
  • Page 34 Schritt 2: Entfernen Sie die vordere Serviceabdeckung 1    Entfernen Sie die sechs Schrauben im oberen und unteren Teil der vorderen Serviceplatte. 2    Halten Sie die vordere Service- Abdeckung gedrückt und schieben Sie die Abdeckung nach oben. 3    Und dann nach rechts schieben, um es zu entfernen.
  • Page 35 Schritt 4: Entfernen Sie das hintere Netz 1    Entfernen Sie die sechs Schrauben des hinteren Netzes. 2    Entfernen Sie das hintere Netz. Schritt 5: Entfernen Sie die linke Platte 1    Entfernen Sie die sieben Schrauben im linken Panel. 2    Entfernen Sie die linke Verkleidung.
  • Page 36 Schritt 6: Entfernen Sie die hintere Serviceabdeckung 1    Entfernen Sie die sieben Schrauben von der hinteren Serviceplatte. 2    Entfernen Sie die hintere Serviceabdeckung, indem Sie sie nach oben ziehen. EF AD-P3-20K-S1 Work Procedure Schritt 1: Entfernen Sie die obere Abdeckung 1    Entfernen Sie die beiden Schrauben auf der rechten Seite der oberen AbdeckungSlide the...
  • Page 37 Schritt 2: Entfernen Sie die vordere Serviceabdeckung 1    Entfernen Sie die vier Schrauben im oberen und unteren Teil der vorderen Serviceplatte. 2    Halten Sie die vordere Serviceklappe gedrückt und schieben Sie sie nach oben. 3    Und dann nach rechts schieben, um es zu entfernen.
  • Page 38 Schritt 4: Entfernen Sie das hintere Netz 1    Entfernen Sie das hintere Netz, indem Sie acht Schrauben entfernen. Schritt 5: Entfernen Sie die linke Platte 1    Entfernen Sie die zehn Schrauben im linken Panel. 2    Entfernen Sie die linke Verkleidung. 3 6 |...
  • Page 39 Schritt 6: Entfernen Sie die hintere Serviceabdeckung 1    Entfernen Sie die neun Schrauben von der hinteren Serviceplatte. 2    Entfernen Sie die hintere Serviceabdeckung, indem Sie sie nach oben drücken.
  • Page 40: Foreword

    FOREWORD Read the Manual Before WARNING Operation Do not use means other than those recommended by the manufacturer to accelerate the defrosting process or to clean. The appliance shall be stored in a room with no ignition sources (for example: open flames, gas appliance, or electric heater). Do not pierce or burn.
  • Page 41 the components are constructed of materials that are inherently resistant to being corroded or are suitably protected against being so corroded. REPAIRS TO SEALED COMPONENTS DD.5.1 During repairs to sealed components, all electrical supplies shall be disconnected from the equipment being worked upon prior to any removal of sealed covers, etc. If it is necessary to have an electrical supply to equipment during servicing, then a permanently operating form of leak detection shall be located at the most critical point to warn of a potentially hazardous situation.
  • Page 42: Charging Procedures

    system. When the final OFN charge is used, the system shall be vented down to the atmospheric pressure to enable work to take place. This operation is vital if brazing operations on the pipework are to take place. Ensure that the outlet for the vacuum pump is not close to any ignition sources and there is ventilation available.
  • Page 43: The Symbol Description Of The

    lubricant. The evacuation process shall be carried out prior to returning the compressor to the suppliers. Only electric heating to the compressor body shall be employed to accelerate this process. When oil is drained from a system, it shall be carried out safely. The Symbol Description of The precautions listed here are divided into the following types.
  • Page 44: Unit Operating Range

    WARNING 1 Do not install the unit in a location where there may be flammable gas. 2 If there is flammable gas around the unit, it will cause an explosion. According to the instruction to carry out drainage system and pipeline work. If the drainage system or pipeline is defective, water leakage will occur.
  • Page 45: Accessories

    Accessories Name Quantity Installation & Instruction Manual Operation Manual Wire Controller Temperature Sensor Rubber Mat OVERVIEW OF THE UNIT Dimensions of the Unit Dimension Unit: (mm) Model EF AD-P1-9K0-S1 1263...
  • Page 46: Dimensions Of The Unit

    Dimension Unit: (mm) Model EF AD-P3-20K-S1 1263 1375 EF AD-P1-9K0-S1 Dimensions of the Unit Front Service Four-way Valve Top Cover Plate Assembly Plate Heat Fixed Frame Expansion Tank Exchanger Ambient Temp. Electrical Box Water Pump Sensor Holder Water Flow Left Plate Liquid Reservoir Switch Finned Heat...
  • Page 47 EF AD-P3-20K-S1 Front Service Four-way Valve Top Cover Plate Assembly Fixed Frame Middle Plate Handle Plate Heat Electrical Box Expansion Tank Exchanger Finned Heat Water Pump Liquid Reservoir Exchanger Pressure Relief Ambient Temp. Left Plate Valve SensorHolder Water Flow Back Service Motor Support Switch Plate...
  • Page 48: Parameter Of The Unit

    Driver Board External Main Board Internal Main Board Electrical Box EF AD-P3-20K-S1 Electrical Box Cover Driver Board Terminal Block Filter Board Fan Board Internal Main Board External Main Board Electrical Box Parameter of the Unit Model EF AD-P1-9K0-S1 Power Supply 220-240V~/50Hz Refrigerant Type R290...
  • Page 49 4.35 Rated Power Input (kW) Rated Running Current (A) 18.3 Compressor Brand HIGHLY Circulating Pump Built-in Water Side Heat Exchanger Plate Heat Exchanger Air Side Heat Exchanger Finned Heat Exchanger Expansion Tank (L) Display 4-inch Colored Touch Screen Rated Water Flow (m³/h) Water Pressure Drop (kPa) Water Pipe Connection (inch) G1 1/4"...
  • Page 50 Circulating Pump Built-in Water Side Heat Exchanger Plate Heat Exchanger Air Side Heat Exchanger Finned Heat Exchanger Expansion Tank (L) Display 4-inch Colored Touch Screen Rated Water Flow (m³/h) 3.44 Water Pressure Drop (kPa) Water Pipe Connection (inch) G1 1/4" Sound Pressure Level dB(A) at 44~56 Sound power level dB(A) at 1m...
  • Page 51: Installation And Connection

    INSTALLATION AND CONNECTION WARNING • The heat pump must be installed by a professional team. The users are not qualified to install it by themselves, otherwise, the heat pump might be damaged and risky for users’ safety. • This section is provided for information purposes only and must be checked and adapted if necessary according to the actual installation conditions.
  • Page 52 Unit: mm Diagram of the unit installation: It is recommended that the unit be installed in an open position with no obstacle blocking the air outlet of the unit, as shown in the diagram. Unit Min. Distance Unit Min. Distance It is not recommended to install the unit according to the following installation method.
  • Page 53: Installation Layout

    In snowy areas, anti-snow facilities shall be installed. In order not to be affected by snow, an elevated platform is adopted, and an anti-snow shed is installed at the air inlet and air outlet. INSTALLATION LAYOUT Notice: 1 Flexible connection between the unit and circulating water pipe can prevent vibration from unit to water pipe.
  • Page 54 5 2 |...
  • Page 56 5 4 |...
  • Page 58: Electrical Installation

    Electrical Installation To function safely and maintain the integrity of your electrical system, the unit must be connected to a general electricity supply under the following regulations: 1 Upstream, the general electricity supply must be protected by a 30mA differential switch. 2 The heat pump must be connected to a suitable D-curve circuit breaker in accordance with current standards and regulations in the country where the system is installed.
  • Page 59 INSTALLATION WIRING SECTION 1 Open the handle on the right side of the unit 2 Wiring Section POWER SUPPLY:220V-240V~/50HZ POWER SUPPLY:380V-415V/ 3N~/50HZ...
  • Page 60 NOTICE • The ground fault circuit breaker must be a 30 mA (<0.1 s) high speed type circuit breaker. Please use a cable with the corresponding number of cores and specifications. • The current rating is based on the allowable maximum operating temperature of the conductor (105°C/70°C) and the rated ambient temperature (40°C/25°C), and assumes that the single wire is freely separated in the air, and the wire diameter comparison table is as follows.
  • Page 61: Function Instructions

    FUNCTION INSTRUCTIONS: 1. Output:control method Type 1: Non-voltage dry connector. Type 2: The port provides a signal of 220V voltage. If the load current is <0.2A, the load can be directly connected to the port. If the load current>=0.2A, you need to connect the AC contactor to the load. 1) For Three-way Valve Please use the three-wire two-control three-way valve when installing the waterway.
  • Page 62 3# Electromagnetic three-way valve wiring The 3# electromagnetic three-way valve is used to control whether the water in the balance water tank enters the floor heating waterway in area B. When the floor heating water temperature is too high, the three-way valve switches direction. At this time, the floor heating water circuit circulates in the floor heating pipe, and the hot water in the balance tank does not enter the floor heating.
  • Page 63 Voltage 220-240VAC Maximum current 0.2A Wire Specifications 20AWG/0.75mm² control method Type 2 3) Electric heater for water tank Voltage 220-240VAC Maximum current 0.2A Wire Specifications 20AWG/0.75mm² control method Type 2 4) For Thermostat "Power input" provides the voltage of "thermostat", and does not directly supply power to the motherboard interface.
  • Page 64 Port "L1" is connected to single-phase power from the unit's main power port L. There are three methods of connecting thethermostat cable (as pictured above), depending on the application. Method 1 When "thermostat control" is set to "single zone mode switch": When the signal C is closed, zone A starts cooling operation;...
  • Page 65 Method 3 (dual zone switch) Voltage 220-240VAC Maximum current 0.2A Wire Specifications 20AWG/0.75mm² 5) For Signal Output, External Heat Source...
  • Page 66 Voltage 220-240VAC Maximum current 0.2A Wire Specifications 20AWG/0.75mm² Control method Type 1 6) For Wire Control Switch 7) For Smart Grid The smart grid wiring is shown in the figure below, SG is the smart grid signal, EVU is the photovoltaic signal. 6 4 |...
  • Page 67: Trial After Installation

    8) For Solar Signal (220V power input, L and N) When [solar temperature probe] is set to "disabled", it is necessary to connect the solar signal to control the start and stop of the solar water pump. The wiring is shown in the figure below. WARNING Trial After Installation •...
  • Page 68: Connecting To The Ecoflow

    Connecting to the EcoFlow PowerOcean System WEB PORTAL UTILITY GRID WIFI Ethernet RS485 PV MODULES UTILITY METER FOR BILLING PURPOSES INTERNET BACKUP LOAD NON-CONTROLLABLE LOADS SMART METER from EcoFlow HYBRID INVERTER ROUTER EcoFlow PowerHeat BATTERY Wired Connection (RS485) 1. Remove the top cover to reveal the motherboard. See the Removal PowerOcean Hybrid Inverter proceduresfor outdoor units section.
  • Page 69: Maintenance And Winterization

    MAINTENANCE AND WINTERIZATION Maintenance WARNING • Before undertaking maintenance work on the unit, ensure that you have disconnected the • electrical power supply. CLEANING • The heat pump’s casing must be cleaned with a damp cloth. The use of detergents or other household products could damage the surface of the casing and affect its properties.
  • Page 70 Step 2 Remove The Front Service Panel 1 Remove the six screws in the upper and lower parts of the front service plate. 2 Press and hold the front service panel and push the panel upwards. 3 And then slide to the right to remove it.
  • Page 71 Step 4 Remove The Back Net 1 Remove the six screws ofthe back net. 2 Remove the back net. Step 5 Remove The Left Panel 1 Remove the seven screws in the left panel. 2 Remove the left panel.
  • Page 72 Step 6 Remove The Back Service Panel 1 Remove the seven screws from the back service panel. 2 Remove the back service panel by pulling it upwards. EF AD-P3-20K-S1 Work Procedure Step1 Remove the Top Cover 1 Remove the two screws on the right side of the top cover.
  • Page 73 Step 2 Remove The Front Service Panel 1 Remove the four screws in the upper and lower parts of the front service plate. 2 Press and hold the front service panel and push it upwards. 3 And then slide to the right to remove it.
  • Page 74 Step 4 Remove The Back Net 1 Removethe back net by removing eight screws. Step 5 Remove The Left Panel 1 Remove the ten screws in the left panel. 2 Remove the left panel. 7 2 |...
  • Page 75 Step 6 Remove The Back Service Panel 1 Remove the nine screws from the back service panel. 2 Remove the back service panel by pushing it upwards.
  • Page 76 Raccolta carta...

This manual is also suitable for:

Powerheat ef ad-p3-20k-s150174010015017401002

Table of Contents