Download Print this page
VOLTCRAFT UC-20C400W01 Operating Instructions
VOLTCRAFT UC-20C400W01 Operating Instructions

VOLTCRAFT UC-20C400W01 Operating Instructions

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
UC-20C400W01
Schnellladestation, 20 USB-C®-Anschlüsse
Best.-Nr. 3335370
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
te Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn verfügbar). Folgen Sie den
Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine 20-fache USB-C®-Schnellladestation mit Hauptschalter und
aktiver Kühlung.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt be-
schädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Al-
le Rechte vorbehalten.
USB4®, USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken von USB Implementers Forum.
3 Lieferumfang
Produkt
Stromkabel (3 m)
2 x Montageplatten
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die
zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbeson-
dere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Ga-
rantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem ge-
fährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich
an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen aus geringer
Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dämpfen
und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt
zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des Produkts haben,
wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um die komplet-
2x Schrauben (lang), 2x Unterlegscheiben, 2x
Muttern
2x Schrauben (kurz), 2x Unterlegscheiben
Bedienungsanleitung
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher
Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
5.5 Elektrische Sicherheit
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, einschließlich
Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschädigten Komponenten. Le-
bensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Produkt stets an eine leicht zugängliche Netzsteckdose an.
Schließen Sie das Produkt ausschließlich an eine mit dem öffentlichen Versorgungsnetz verbundene
Netzsteckdose an. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Produkts, dass die auf dem Ty-
penschild angegebene Spannung mit der von Ihrem Stromversorger bereitgestellten Spannung über-
einstimmt.
Das Produkt darf unter keinen Umständen mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen
oder von dieser getrennt werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Trennen Sie das Produkt bei einem Gewitter aus Sicherheitsgründen stets von der Netzsteckdose.
Berühren Sie das Produkt nicht, wenn es Anzeichen von Beschädigungen aufweist. Bei Nichtbeach-
tung besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags! Gehen Sie stattdessen wie
folgt vor:
– Schalten Sie die Netzversorgung des Produkts aus (entsprechenden Leitungsschutzschalter aus-
schalten oder die Sicherung herausnehmen und dann den entsprechenden FI-Schutzschalter aus-
schalten).
– Trennen Sie nun das Produkt von der Netzsteckdose.
– Sehen Sie von einer weiteren Verwendung des Produkts unbedingt ab. Sorgen Sie außerdem da-
für, dass Dritten die Nutzung verwehrt bleibt.
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die
das Produkt angeschlossen wird.
5.7 Bohren
Vergewissern Sie sich vor dem Bohren in die Montagefläche und dem Einsetzen von Befesti-
gungsmitteln, dass keine elektrischen Leitungen oder Rohre darunter liegen, die beschädigt
werden könnten. Bei versehentlichem Anbohren elektrischer Leitungen besteht die Gefahr
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags!
6 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische
Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen des Produkts füh-
ren.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
7 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen
ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsab-
fall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altak-
kumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgerä-
ten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere
Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver-
antwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
8 Technische Daten
Eingang .................................................. 200 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 6 A
Ausgang ................................................. USB-C® (Einzelanschluss-Nutzung): 5,0 V/DC 3 A; 9,0 V/DC
3 A; 12,0 V/DC 2 A; 15,0 V/DC 1,2 A; 20,0 V/DC 2,0 - 2,25 A,
40,0 - 45,0 W (max.)
Gesamtausgangsleistung (alle Anschlüsse): max. 400 W
Das Produkt passt die Leistungsverteilung auf mehrere ange-
schlossene Geräte an.
Anzahl der Anschlüsse (USB-C®).......... 20
Schnellladen........................................... Unterstützt PD 2.0/3.0 (PPS)
Betriebsanzeige...................................... ja
Lüfter ...................................................... ja
Schutzmechanismen .............................. Eingang: Überspannung, Unterspannung
Ausgang: Kurzschluss-, Überspannungs- und Stromschutz,
Überhitzungsschutz
Betriebsbedingungen.............................. 0 bis +40 °C, 5 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen.................................. -20 bis +80 °C, 5 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (B x H x T) ...................... 290 x 130 x 75 mm
Gewicht................................................... 1,8 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*3335370_V2_0325_dh_mh_de 18014400393621515-1 I3/O2 en

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the UC-20C400W01 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for VOLTCRAFT UC-20C400W01

  • Page 1 Netzsteckdose an. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Produkts, dass die auf dem Ty- Bedienungsanleitung penschild angegebene Spannung mit der von Ihrem Stromversorger bereitgestellten Spannung über- einstimmt. UC-20C400W01 ■ Das Produkt darf unter keinen Umständen mit feuchten Händen an die Netzsteckdose angeschlossen Schnellladestation, 20 USB-C®-Anschlüsse oder von dieser getrennt werden.
  • Page 2 5.7 Drilling Operating Instructions When penetrating the surface e.g. drilling or inserting fasteners, make sure no cables or UC-20C400W01 pipes are damaged. Inadvertently penetrating electric cables causes the life-threatening Fast Charging Station, 20 USB-C® Ports danger of an electric shock!
  • Page 3 Ne touchez pas le produit s'il présente des signes d'endommagement, car cela pourrait provoquer un choc électrique mortel ! Suivez les étapes suivantes : UC-20C400W01 – Coupez l'alimentation secteur du produit (coupez le disjoncteur correspondant ou retirez le fusible Station de recharge rapide, 20 ports USB-C®...
  • Page 4 Raak het product niet aan als deze tekenen van schade vertoont, omdat dit tot een fatale elektrische Gebruiksaanwijzing schok kan leiden! Ga als volgt te werk: – Schakel de netvoeding naar het product uit (schakel de corresponderende stroomonderbreker uit UC-20C400W01 of verwijder de veiligheidszekering en schakel vervolgens de corresponderende aardlekschakelaar Snellaadstation, 20 USB-C®-poorten uit).

This manual is also suitable for:

3335370