Bounty Hunter Discovery 3300 Owner's Manual

Bounty Hunter Discovery 3300 Owner's Manual

With super-scan
Hide thumbs Also See for Discovery 3300:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bitte
beachten
Sie: Bei
allen im
Handbuch
angegebenen
handelt es sich um US Münzen - auch alle
Angaben
auf
Objektkategorien, beziehen sich auf spezifische
US Münzen.
Der
Discovery
Metalldetektor. Obwohl die meisten schwierigen
Aspekte der Metallsuche automatisiert wurden, handelt
es sich um ein hochentwickeltes elektronisches Gerät, für
dessen Bedienung das Verständnis einiger grundlegender
Funktionen und Konzepte aus der Metallsuche erforderlich sind.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Verwendung
eines Metalldetektors haben, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich,
die folgenden Punkte zu beachten:
1) Stellen Sie die Empfindlichkeit auf eine niedrige Stufe, falls Fehlsignale
auftreten. Beginnen Sie immer mit einer niedrigen Empfindlichkeitsstufe
und verwenden Sie die höchste Empfindlichkeit erst dann, wenn Sie sich
mit dem Gerät vertraut gemacht haben.
2) Verwenden Sie dieses Gerät nur im Freien.
nur für die Verwendung im Freien vorgesehen. Viele Haushaltsgeräte
strahlen elektromagnetische Energie ab, die zu Störungen beim Detektor
führen kann. Wenn Sie eine Vorführung innerhalb eines Gebäudes
durchführen möchten, schalten Sie die Empfindlichkeit herunter und
halten Sie die Suchspule fern von Computern, Fernsehgeräten,
Mikrowellenherden und ähnlichen Geräten. Sollte der Detektor
unregelmäßig piepen, schalten Sie alle Geräte und Leuchten aus
(insbesondere, wenn diese mit einem Dimmer ausgestattet sind).
Halten Sie die Suchspule außerdem von metallführenden Gegenständen
wie z.B. Fußböden oder Wänden fern.
3) Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Beachten Sie insbesondere die
Schnellstartanleitung (S. 7-8) und den Abschnitt über den
grundlegenden Betrieb (S. 9-12).
4) Verwenden Sie nur 9-Volt-ALKALI-Batterien. Verwenden Sie keine
Hochleistungsbatterien.
Betriebsanleitung
Münzen
dem
Display,
3300
ist
ein
z.B.
professioneller
Dieses Metallsuchgerät ist

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Discovery 3300 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bounty Hunter Discovery 3300

  • Page 1 Betriebsanleitung Bitte beachten Sie: Bei allen im Handbuch angegebenen Münzen handelt es sich um US Münzen - auch alle Angaben Display, z.B. Objektkategorien, beziehen sich auf spezifische US Münzen. Discovery 3300 professioneller Metalldetektor. Obwohl die meisten schwierigen Aspekte der Metallsuche automatisiert wurden, handelt es sich um ein hochentwickeltes elektronisches Gerät, für dessen Bedienung das Verständnis einiger grundlegender Funktionen und Konzepte aus der Metallsuche erforderlich sind.
  • Page 2: Table Of Contents

    INH LTS NG BE Terminologie ......3 Zusammenbau ......4-5 Batterien .
  • Page 3: Terminologie

    - Die Bodenabstimmung ermöglicht dem Detektor, die in der Erde natürlich vorkommenden Mineralien zu ignorieren und nur dann einen Signalton abzugeben, wenn ein Metallgegenstand erkannt wird. Der Discovery 3300 enthält unseren Super-Scan ™ -Schaltkreis, der Fehlsignale auch bei schwierigen Bodenbedingungen verhindert.
  • Page 4: Zusammenbau

    ZUS MMENB U Einstellen der Armstütze Die meisten Menschen empfinden die Standardposition der Armstütze als sehr bequem. Die Position der Armstütze lässt sich aber auch durch Verschieben an sehr lange oder sehr kurze Unterarme (insbesondere bei Kinderarmen) anpassen. Die Armstütze lässt sich auf drei Positionen einstellen.
  • Page 5 ZUS MMENB U Der Zusammenbau ist einfach und ohne Werkzeug durchführbar. Stellen Sie den Detektor aufrecht. Sicherungskragen Innerer Drehen Haltenocken SICHERUNGSKRAGEN so weit Silberner möglich gegen Knopf Uhrzeigersinn. Mittlere Stange Stecken Sie einen Finger in das Rohr und überprüfen Sie, ob Obere Stange der INNERE HALTENOCKEN Mittlere Stange...
  • Page 6: Batterien

    B TTERIEN Verwenden Sie nur ALKALI-Batterien. Einsetzen der Batterien: Entfernen Deckel den Deckel des Batteriefachs, Batteriefachs indem Sie auf den Freigabeclip auf der Rückseite drücken. Buchse Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien. Die Batteriefach Pluspole "+" befinden sich auf Seite Spulenanschlusses.
  • Page 7: Schnellstartanleitung

    SCHNELLST RT NLEITUNG I. Erforderliche Materialien • Nagel • Quarter • Getränkedosenverschluss • Zinc Penny (nach 1982) • Nickel II. Positionieren Sie den Detektor. a. Legen Sie den Detektor so auf einen Tisch, dass die Suchspule über Tischkante hinausragt. (Oder bitten Sie einen Freund, den Detektor so zu halten, dass sich die Suchspule nicht am...
  • Page 8 SCHNELLST RT NLEITUNG VI. Bewegen Sie den Nagel über der Suchspule hin und her. a. Der Nagel wird nicht erkannt. b. Der Nagel wurde "ausdiskriminiert". VII. Drücken Sie zweimal auf das Berührungsfeld DISCRIMINATION L. Jetzt werden fünf "R" angezeigt. VIII. Bewegen Sie jeden der oben aufgelisteten Gegenstände über der Suchspule hin und her.
  • Page 9: Grundlegender Betrieb

    BATTERY (rechts) bleiben erleuchtet. Modi für MIT BEWEGUNG und OHNE BEWEGUNG Je nach gewähltem Betriebsmodus erkennt der Discovery 3300 Metall bei bewegter Spule oder bei unbewegter Spule. Im Betriebsmodus PINPOINT (Punktortung) wird Metall erkannt, wenn sich die Spule bewegungslos über dem Boden befindet. Dieser bewegungslose Betrieb ist hilfreich zum Herausfinden der genauen Lage eines vergrabenen Gegenstands und sehr nützlich zur Ermittlung der Größe und der Form...
  • Page 10: All Metal (Alle Metalle)

    GRUNDLEGENDER BETRIEB Modus LL MET L ( lle Metalle) (Standardbetrieb) Nach dem Einschalten befindet sich der Detektor standardmäßig im Modus ALL METAL. In diesem Modus werden alle Metallarten erkannt. Die mögliche Erkennung eines Gegenstands wird durch die Pfeile am oberen Rand des Displays angezeigt. Darüber hinaus wird die mögliche Tiefe eines münzgroßen Gegenstands über die rechteckigen Segmente auf der linken Seite des Displays angezeigt.
  • Page 11: Discrimination (Diskriminierung)

    GRUNDLEGENDER BETRIEB leuchtendes "R", wodurch angezeigt wird, dass die in die entsprechende Kategorie fallenden Gegenstände wieder erkannt werden. Der Modus DISCRIMINATION ist ein Eliminierungssystem mit einem festen Startpunkt. Mit zunehmender Diskriminierungsstufe werden immer mehr Gegenstände eliminiert. Modus NOTCH ( usblendung) Verwenden Sie zur selektiven Ausblendung einer Kategorie innerhalb des Metallspektrums den Modus NOTCH.
  • Page 12: Pinpoint (Punktortung)

    GRUNDLEGENDER BETRIEB 4) Drücken Sie auf das Berührungsfeld ZAP. Unter dem zu eliminierenden Segment erscheint ein "R". 5) Führen Sie die Suchspule noch einmal über denselben Gegenstand. Der unerwünschte Gegenstand wird aus der Erkennung eliminiert. Die ZAP-Funktion ist im Außeneinsatz einfach zu verwenden. Wenn Sie auf Metallsuche sind und auf einen Gegenstand treffen, den Sie aus der Erkennung eliminieren möchten, drücken Sie einfach auf das Berührungsfeld ZAP, nachdem Sie den Gegenstand erkannt haben.
  • Page 13: Tonidentifizierung

    TONIDENTIFIZIERUNG (nur Bewegungsmodi) Die LCD-Anzeige (Liquid Crystal Display) ist zwar sehr genau bei der Identifizierung von vergrabenen Gegenständen, bei der Suche im Gelände hat man das Display aber nicht immer vor Augen. Aus diesem Grund haben wir eine akustische Rückmeldefunktion in das Gerät integriert, die den Benutzer durch die Abgabe von unterschiedlichen Tönen über die Art der vergrabenen Gegenstände informiert.
  • Page 14: Ziel- Und Tiefenanzeige

    ZIEL- UND TIEFEN NZEIGE (nur Bewegungsmodi) Auf der Anzeige Ihres Detektors sehen FOIL (Folie): Aluminiumfolien Kategorien für Kaugummiverpackungen werden als Folie ZIELERFASSUNG. In der Tabelle unten gemeldet. Ein abgebrochenes Stück eines finden Zuordnung Dosenverschlusses kann ebenfalls hier Gegenständen zu den Kategorien Ihres gemeldet werden.
  • Page 15 ZIEL- UND TIEFEN NZEIGE (nur Bewegungsmodi) TIEFEN NZEIGE: schwankender Anzeige, die auf Müll oder unregelmäßig geformte Gegenstände hinweist, Die Tiefenanzeige ist für münzgroße Gegenstände bald herausgefunden haben. ziemlich genau. Sie zeigt die Tiefe des Zielobjekts in Zoll. Große und ungleichmäßig geformte DREISTELLIGE ZIEL NZEIGE Gegenstände führen zu weniger zuverlässigen Die dreistellige Zielanzeige in der Mitte der LCD-...
  • Page 16: Empfindlichkeitseinstellung

    Eine weitere Aufgabe der Empfindlichkeitseinstellung ist die Reduzierung von Fehlsignalen, die durch ungünstige Bodenbedingungen hervorgerufen werden. Obwohl der Discovery 3300 einen Schaltkreis enthält, mit dem die Signale der meisten natürlich vorkommenden Bodenmineralien eliminiert werden, ist eine 100 %ige Berücksichtigung aller Bodenbedingungen jedoch nicht möglich.
  • Page 17: Einsatztechniken

    EINS TZTECHNIKEN (nur Bewegungsmodi) PUNKTORTUNG 6. Führen Sie falls erforderlich weitere "X"-Bewegungen mit Eine genaue Punktortung erfordert der Spule in unterschiedlichen einige Praxis und lässt sich am Winkeln durch, um den Punkt besten durchführen, indem ein "X" auf dem Boden, an dem der über den Zielbereich gezogen wird.
  • Page 18 EINS TZTECHNIKEN (nur Bewegungsmodi) Schwenken Sie die Suchspule Wiederholbarkeit des Signals und langsam und überlappen Sie den damit des möglichen Vorhandenseins Suchbereich bei jedem Schritt. Es ist eines vergrabenen Zielobjekts dar. wichtig, dass die Spule während der Gehen Sie bei dieser Methode in Suche gleich bleibender...
  • Page 19 EINS TZTECHNIKEN (nur Bewegungsmodi) können aber auch engeren Erfassungsfeldes der 4-Zoll- Fehlsignalen konfrontiert werden. Ein Spule ist eine bessere Unterscheidung Fehlsignal erkennen Sie daran, dass zwischen zwei nahe beieinander der Detektor einen Piepton abgibt, liegenden Gegenständen möglich. obwohl kein Metall-Zielobjekt Halten Sie die Suchspule immer vorhanden ist.
  • Page 20: Ground Balancing (Bodenabgleich)

    EINS TZTECHNIKEN – Modus PINPOINT BODEN BSTIMMUNG Bevor Modus PINPOINT verwenden können, müssen eine "Bodenabstimmung" für den Detektor vornehmen. Über diese Bodenabstimmung können die Auswirkungen von Mineralien und Metallteilchen im Boden ausgeglichen werden. Vorgehensweise bei der BODENABSTIMMUNG: 1. Suchen Sie mithilfe des Modus ALL METAL einen Bodenbereich, in dem sich keine Metallgegenstände befinden.
  • Page 21 EINS TZTECHNIKEN – Modus PINPOINT Da Sie bei Ihrer Suche auf unterschiedliche Bodentypen treffen, empfehlen wir Ihnen, den Bodenabgleich regelmäßig anhand des oben beschriebenen Verfahrens zu überprüfen. Auch innerhalb einer geografischen Zone können sich die Bodenbedingungen ändern. Unterschiedliche Höhe, die Nähe zu Wasser und die Konzentration von Fels, Sand oder Kalk können die Bodenbedingungen beeinflussen und manchmal eine Neukalibrierung mit dem Knopf GROUND BALANCE erforderlich machen.
  • Page 22: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE SYMPTOM URSACHE LÖSUNG Der Detektor rattert • Der Detektor wird innerhalb • Verwenden Sie den oder gibt eines Gebäudes verwendet Detektor nur im Freien unregelmäßige • Der Detektor wird in der • Entfernen Sie Pieptöne ab Nähe von Stromleitungen sich von den verwendet Stromleitungen...
  • Page 23: Eg-Konformitätserklärung

    Besitzer/Benutzer des Produkts weiterzugeben. Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 Copyright© 2010 by First Texas Products, L.L.C. DE-46414 Rhede lle Rechte vorbehalten. Bounty Hunter® ist ein eingetragenes www.bresser.de • info@bresser.de Warenzeichen der First Texas Products, L.L.C. Hergestellt in China. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
  • Page 24 MDISC33G Rev.3 101617...
  • Page 25 OWNER’S M NU L Discovery 3300 is a professional metal detector. While the most difficult aspects of metal detecting have been automated, sophisticated electronic device which requires an understanding of some basic features and metal detecting concepts. If you do not have prior experience with a...
  • Page 26 T BLE OF CONTENTS Terminology ......3 Assembly ......4-5 Batteries .
  • Page 27: Terminology

    - Ground Balancing is the ability of the detector to ignore, or "see through," the earth’s naturally occurring minerals, and only sound a tone when a metal object is detected. The Discovery 3300 incorporates proprietary Super-Scan™ circuitry to eliminate false signals from severe ground conditions...
  • Page 28: Assembly

    SSEMBLY Assembly is easy and requires no tools. Position detector upright. LOCKING COLLAR Rotate LOCKING INTERNAL COLLAR fully in a counter CAM LOCK clockwise direction. SILVER BUTTON Insert your finger inside the MIDDLE STEM tube and make sure the INTERNAL CAM LOCK is S-ROD flush with the inside of the MIDDLE STEM...
  • Page 29 SSEMBLY Adjusting the Armrest Most people will find the standard position of the armrest very comfortable. Very large forearms and short forearms (particularly children’s arms), can be accommodated by moving the armrest forward. The armrest may be moved forward or backwards by removing the single screw and nut, and then repositioning the 2-piece armrest.
  • Page 30: Batteries

    B TTERIES Use ALKALINE batteries only. To install the batteries: Remove battery cover by disengaging the clip at the back. Align the polarity of the batteries correctly, with the positive "+" toward the coil plug connection, as indicated by – indicators housing.
  • Page 31: Quick-Start Demo

    Q UICK-ST RT DEMONSTR TION I. Supplies Needed • A Nail • A Quarter • A Pull-Tab from a beverage can • A Zinc Penny (dated after 1982) • A Nickel II. Position the Detector a. Place the detector on a table, with the searchcoil hanging over the edge.
  • Page 32 Q UICK-ST RT DEMONSTR TION VI. Wave the Nail over the Searchcoil a. The Nail will not be detected. b. The Nail has been "Discriminated Out." VII. Press the “DISCRIMINATION- L” touch pad twice. Five “R”s are now displayed. VIII. Wave all objects over the Searchcoil The Nail and Pull-Tab will not be detected.
  • Page 33: Basic Operation

    MOTION and NO-MOTION MODES Depending on the operation mode selected, the Discovery 3300 detects metal both with the coil in motion, or with the coil motionless. In the PINPOINT Mode of operation, metal is detected with the coil motionless over the ground.
  • Page 34: All Metal

    B SIC OPER TION LL MET L MODE (Default Operation) The detector defaults to ALL METAL Mode after powering on. In this mode, all types of metals will be detected. An object’s PROBABLE identification is indicated by the arrows at the top of the display. In addition, the PROBABLE depth of coin-sized objects is indicated by the rectangular segment indicators on the left side of the display.
  • Page 35: Notch

    B SIC OPER TION disappear, thus returning to detection the objects which fall into the corresponding categories. Discrimination Mode is a fixed-start-point elimination system. Objects are cumulatively eliminated as the level of discrimination increases. NOTCH MODE To selectively eliminate a category from detection within the metallic spectrum, use the NOTCH Mode.
  • Page 36: Pinpoint

    B SIC OPER TION 4) Press ZAP. An "R" appears under the segment to be eliminated. 5) Pass the searchcoil over the same object again. The undesirable object is eliminated from detection The ZAP control is easy to use in the field. As you are detecting, and encounter an object which you wish to eliminate from detection, simply press the ZAP touch pad after detecting the object.
  • Page 37: Audio Target Identification

    UDIO T RGET IDENTIFIC TION (motion modes only) While the LCD (Liquid Crystal Display) is very accurate in identifying buried objects, the user in the field does not always maintain the display screen in his field of vision. Therefore, we have incorporated an audio feedback mechanism to alert the user to the nature of buried objects.
  • Page 38: Depth And Target Display

    DEPTH ND T RGET DISPL Y (motion modes only) Please refer to the display on your such as a nail, or a more valuable detector and reference the TARGET historic iron relic. I.D. categories below applicable to FOIL: Aluminum foil, such as a gum your model (not all detectors wrapper, will register as foil.
  • Page 39: Target Readout

    DEPTH ND T RGET DISPL Y (motion modes only) DEPTH INDIC TOR: accurate readings, multiple targets, and highly erratic readings which evidence The Depth Indicator is accurate for trash or irregularly shaped objects. coin-sized objects. It indicates the depth of the target, in inches. Large and irregularly-shaped objects will THREE DIGIT T RGET INDIC TOR yield less reliable depth readings...
  • Page 40: Sensitivity Adjustment

    SEVERE GROUND CONDITIONS A secondary use for the Sensitivity Control is to reduce false detection signals caused by severe ground conditions. While your Discovery 3300 contains circuitry to eliminate the signals caused by most naturally occurring ground minerals, 100% of all ground conditions cannot be anticipated.
  • Page 41: In The Field Techniques

    IN THE FIELD TECHNIQUES (motion modes only) PINPOINTING IN MOTION MODES COIL MOVEMENT When swinging the coil, be Accurate pinpointing takes practice careful to keep it level with the and is best accomplished by ground about 1/2 inch from the “X-ing”...
  • Page 42 IN THE FIELD TECHNIQUES (motion modes only) Swing the searchcoil slowly, to verify the repeatability of the overlapping each sweep as you signal, and the potential of the buried target. To use this move forward. It is important method, walk around the target to sweep the coil at a consistent area in a circle, sweeping the speed over the ground as you...
  • Page 43 IN THE FIELD TECHNIQUES (motion modes only) coil’s narrower detection field You may encounter some false signals as you proceed. False can better distinguish between signals occur when the detector two objects in close proximity. beeps, but no metal target is present.
  • Page 44: Ground Balancing

    IN THE FIELD TECHNIQUES - Pinpoint Mode GROUND B L NCING Before using the PINPOINT Mode, it is necessary to ‘Ground Balance” your detector, this ground balancing adjustment offsets the effects of minerals and slats in the ground. To GROUND BALANCE your detector: 1.
  • Page 45 IN THE FIELD TECHNIQUES - Pinpoint Mode As your search takes you to different areas, verify the ground balance setting peri- odically using the above procedure. Within a geographical area, ground condi- tions can change. Varying elevation, proximity to water, and concentration of rock, sand or clay can all affect ground condition and sometimes require recali- brating with the ground balance knob.
  • Page 46: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING TROUBLESHOOTING GUIDE SYMPTOM CAUSE SOLUTION Detector chatters • Using detector • Use detector or beeps erratically indoors outdoors only • Using detector near • Move away power lines from power lines • Using 2 detectors in • Keep 2 detectors close proximity at least 20’...
  • Page 47: Treasure Hunter's Code Of Ethics

    Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede www.bresser.de • info@bresser.de Errors reserved - Copyright© 2010 by First Texas Products, L.L.C. technical specifications subject to change. ll rights reserved. Bounty Hunter® is a registered trademark of First Texas Products, L.L.C. Made in China.
  • Page 48 MDISC33 Rev.

Table of Contents