Advertisement

Available languages

Available languages

Montageständer für Bike – Aluminium
Ausgabedatum:
Gerätenummer:
Art.Nr. 589 4737
Originalbedienungsanleitung
Anleitung für künftige Verwendung aufbewahren!
Hersteller: Weilnhammer Maschinenbau GmbH
84405 Dorfen

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 589 4737 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rema Tip Top 589 4737

  • Page 1 Montageständer für Bike – Aluminium Art.Nr. 589 4737 Originalbedienungsanleitung Ausgabedatum: Gerätenummer: Anleitung für künftige Verwendung aufbewahren! Hersteller: Weilnhammer Maschinenbau GmbH 84405 Dorfen...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Seite 1. Allgemeines; bestimmungsgemäße Verwendung 2. Sicherheitshinweise 3. Technische Daten 4. Bedienelemente 5. Handhabung 6. Wartung 7. Entsorgung 8. Ersatzteile 1. Allgemeines; Bestimmungsgemäße Verwendung Der Montageständer für Bike - Aluminium mit 3-Punkt-Aufnahme dient zum Einspannen eines Fahrradrahmens um diesen für Reparaturen in eine günstige und ergonomische Arbeitsposition anzuheben und zu schwenken.
  • Page 3: Technische Daten

    3. Technische Daten Abmessungen: Länge 500 mm x Breite 660 mm x Höhe 1715 mm Gewicht: 20,7 Kg Tragkraft: max. 35 Kg (350N) 4. Bedienelemente Pos. Benennung Kugelgriff Vertikalrahmen Tragrolle T-Griff Klemmhebel für Vertikalbewegung Klemmhebel für Schwenkeinheit Sterngriff (Klemmung für Tragrolle) Bodenplatte (Option)
  • Page 4: Handhabung

    5. Handhabung  Schwenkrahmen mit 3-Punkt-Aufnahme festhalten und T- Griffe lösen. (Abb.2) Abb.2  3-Punkt-Aufnahme auf die gewünschte Reparaturhöhe schieben und beide T-Griffe wieder festziehen. (Abb.3) Abb.3  Eine grobe Voreinstellung 3-Punkt-Aufnahme vornehmen. Dazu die rechte Tragrolle ganz nach rechts aussen schieben und mit dem Sterngriff klemmen.
  • Page 5  Die zweite Tragrolle passend nach aussen verschieben und mit dem Sterngriff klemmen, so dass der Fahrradrahmen spielfrei eingeklemmt ist. (Abb.6) Abb.6  Untere Tragrolle in den Winkel zwischen Sitzrohr und Unterrohr klemmen und Klemmhebel für Tragrolle fest arretieren. (Abb.7 Abb.7 ...
  • Page 6: Wartung

    Als Option erhältlich Rahmenformen, Tragrollen Platzgründen nicht zu spannen sind, kann die Tragrolle gegen den gummierten Universalhaltestift ausgetauscht werden (3-er Set Art.Nr. 589 4739) Dazu den Sterngriff lösen und die hintere Aufnahmerolle gegen den Dorn austauschen. (Abb. 13) Abb.13 Zum Schutz vor Lackschäden am Rahmen den 2-teiligen Kantenschutz für 3-Punkt-Spannsystem verwenden (Art.Nr.
  • Page 7: Ersatzteile

    8. Ersatzteile Pos. Best.Nr. Benennung WH 9735 Alu-Profil 80 x 80 x 1700 mm WH 9736 Abdeckkappe 8 - 80 x 80 WH 9737 Bodenplatte 200 x 280 x 8 mm Senkschraube DIN 7991 – M8 x 25 WH 3565 WH 9738 Führungsschlitten WH 9739...
  • Page 9 Aluminium Mounting Stand for Bikes Ref.no. 589 4737 Translation of the original manual Issued:_06/2013_______________ Machine no.:_MBA 152 26 13 – 176 26 13___ Keep this manual for future use! Manufacturer: Weilnhammer Maschinenbau GmbH 84405 Dorfen...
  • Page 10 Table of contents page 1. General information, correct use 2. Safety instructions 3. Technical data 4. Operating elements 5. Handling 6. Maintenance 7. Waste disposal 8. Spare parts list 1. General information, correct use The aluminium mounting stand for bikes (with three-point support) is designed to secure a bicycle frame in order to lift and to swivel it into an ergonomic working position.
  • Page 11 3. Technical data Dimensions: Length 500 mm x width 660 mm x height 1715 mm Weight: 20, 7 Kg Max. load bearing capacity: 35 Kg (350N) 4. Operating elements Pos. Description Ball handle Vertical frame Carrying roller T-handle Clamping lever for lifting and lowering Clamping lever for swivelling mechanism Star knob (for securing the carrying roller) Base plate (option)
  • Page 12 5. Handling  Hold the swivelling frame with three-point-support and loosen the T-handles. (fig.2) fig.2  Shift the three-point-support into the desired repair position, then re-tighten both the T-handles. (fig.3) fig.3  Roughly pre-adjust the three-point-support. To this end, push the right carrying roller outwards to the right as far as possible, then lock it with the star-knob.
  • Page 13  Shift the second carrying roller outwards into the appropriate position, then lock it with the star knob so as to secure the bicycle frame without looseness. (fig.6) fig.6  Fit the lower carrying roller into the angle between the seat tube and the down tube.
  • Page 14 Option  The column guide rail has grooves where e.g. a tool tray (ref.no. 589 4848) can be fitted in a vertically adjustable position. (fig.10) fig.10  In order to handle bulky frames that cannot be secured with the carrying rollers, the carrying roller can be exchanged for the rubber-lagged universal holding pin.
  • Page 15 8. Spare parts list Pos. Ref.no. Description WH 9735 Aluminium profile 80 x 80 x 1700 mm WH 9736 Cover 8 - 80 x 80 WH 9737 Base plate 200 x 280 x 8 mm Counter sunk screw DIN 7991 – M8 x 25 WH 3565 WH 9738 Guide carriage...

Table of Contents