Download Print this page
Sygonix 2804759 Operating Instructions Manual
Sygonix 2804759 Operating Instructions Manual

Sygonix 2804759 Operating Instructions Manual

Thermo-hygrometer with co2 index

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Thermo-Hygrometer mit CO
2
Art.-Nr. 2804759
1 Verwendungszweck
Dieses Produkt ist ein Luftqualitätsmonitor, der die Raumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit und die
Konzentration von (CO
) in der Luft misst. Die Messwerte werden auf einem farbigen LCD-Bildschirm
2
angezeigt. Das Produkt ist mit einer Alarmfunktion für die CO
eignet sich für Innenräume wie Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen, Büros. Das Produkt wird über USB-C
mit Strom versorgt.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden Sie es daher
nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt
werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände, Verletzungen oder andere Gefahren
verursachen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und europäischen
Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder
verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
USB4
, USB Type-C
und USB-C
sind eingetragene Marken des USB Implementers Forum.
®
®
®
2 Lieferumfang
Produkt

USB-Kabel (USB-A auf USB-C
)
®

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und die Angaben zur bestimmungsgemäßen Verwendung nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeines
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden

Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer

zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus

geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Bedienung
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen

Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.4 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dampf

und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Verwenden Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder

elektromagnetischen Feldern, Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls kann das Produkt
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
5.5 USB-Kabel
Verwenden Sie zur Stromversorgung nur das beiliegende USB-Kabel mit einem kompatiblen USB-

Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
Ein beschädigtes USB-Kabel muss durch ein baugleiches neues Kabel ausgetauscht werden.

-Index
-Konzentration ausgestattet. Das Produkt
2
Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Beachten Sie, dass das USB-Kabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder

anders mechanisch belastet wird.
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt

werden.
5.6 Batterien/Akkus
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.

Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen durch Auslaufen zu

vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe
tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Akkus

nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Batterien/Akkus sind stets zum selben Zeitpunkt zu ersetzen bzw. auszutauschen. Das Mischen

von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und zur
®
Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht

ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
6 Produktübersicht
4
3
2
1
1 Anzeige der Innentemperatur (°C oder °F)
2 CO
Konzentrationsindex
2
3 Symbol für schwache Batterie
4 Symbol für die Erkennung der Luftqualität
5 Taste Hintergrundbeleuchtung Ein/Aus
6 Anzeige der CO
-Konzentration (ppm)
2
7 Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit in
Innenräumen (%)
7 Stromversorgung
Das Produkt wird über ein USB-C
-Netzteil mit Strom versorgt. Sie können Batterien als Notstromversorgung
®
einsetzen, um die Produkteinstellungen beizubehalten, falls die USB-Stromversorgung vorübergehend
unterbrochen wird.
7.1 Einsetzen von Batterien für die Notstromversorgung
Setzen Sie Batterien als Notstromversorgung ein, um die Produkteinstellungen beizubehalten, falls die USB-
Stromversorgung vorübergehend unterbrochen wird.
1. Drücken Sie die Lasche der Batteriefachabdeckung nach unten, um es zu öffnen.
2. Legen Sie die neuen Batterien (3 x 1,5 V AA Batterien, nicht enthalten) ein und achten Sie dabei auf die
im Fach markierten Polaritäten.
Auf dem LCD-Display werden kurz alle Symbole angezeigt und ein Signalton ertönt.
Æ
3. Schieben Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach und drücken Sie, bis es einrastet.
Hinweis:
Tauschen Sie die Batterien aus, wenn das Symbol für schwache Batterien auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
7.2 Stromversorgung über USB
1. Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-C
2. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an ein geeignetes USB-Netzteil an.
Auf dem LCD-Display werden kurz alle Symbole angezeigt und ein Signalton ertönt.
Æ
Das Display zeigt die aktuelle Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an.
Æ
Das Display zeigt nach 94 Sekunden die gemessene CO
Æ
ppm).
8 Aufstellen
Stellen Sie das Produkt auf eine flache, ebene und stabile Oberfläche. Zum Aufhängen an einer Wand ist
auf der Rückseite ein Loch vorgesehen.
9 Ein- und Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung
Wenn das Gerät mit Batterien betrieben wird, berühren Sie die Ein-/Aus-Taste oben, um die

Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 5 Sekunden
automatisch aus.
Wenn das Produkt über USB mit Strom versorgt wird, bleibt die Hintergrundbeleuchtung immer

eingeschaltet. Tippen Sie oben auf die Taste Ein/Aus , um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
einzustellen (Hoch / Niedrig / Aus).
10 Temperatureinheit einstellen
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm lange auf die Taste ▲ / °C/°Fum die Temperatureinheit auf °C

oder °F umzuschalten.
8
9
10 11
5
6
13
7
8 Taste „Einstellen"
9 Taste ▲ / °C/°F
10 Taste ▼
11 Alarm-Taste
12 Batteriefachabdeckung
13 USB-C
-Eingang
®
-Eingang des Produkts an.
®
-Konzentration an (Anfangsanzeige = 500
2
12

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2804759 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sygonix 2804759

  • Page 1 Thermo-Hygrometer mit CO -Index Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen Art.-Nr. 2804759 hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen. 1 Verwendungszweck Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Page 2 13 Entsorgung Hinweis: 13.1 Produkt – Unterschreitet die Innentemperaturden Minimalwert oder überschreitet sie den Maximalwert im Messbereich (-9,9 bis 50 °C / 14,18 bis 122 °F), erscheint im Display „LL.L“ bzw. „HH.H“. Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen –...
  • Page 3 All (rechargeable) batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new (rechargeable) Item No. 2804759 batteries in the device can lead to (rechargeable) battery leakage and device damage. (Rechargeable) batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge 1 Intended use nonrechargeable batteries.
  • Page 4 11 CO concentration 13 Disposal concentration values measured in the room are indicated on the display and colour-coded (green = 13.1 Product great, yellow = ok, red = bad). You can adjust/calibrate the baseline from which concentration values are This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the EU market. measured for better accuracy.
  • Page 5 ; l’utilisation de gants protecteurs appropriés est par conséquent recommandée pour manipuler les piles/accumulateurs corrompues. Nº de commande 2804759 Gardez les piles/accumulateurs hors de portée des enfants. Ne laissez pas traîner de piles/ accumulateurs, car des enfants ou des animaux pourraient les avaler.
  • Page 6: Élimination Des Déchets

    11 Concentration en CO 13 Élimination des déchets Les valeurs de concentration de CO mesurées dans la pièce s’affichent à l’écran et sont codées par couleur 13.1 Produit (vert = excellent, jaune = correct, rouge = mauvais). Vous pouvez ajuster/étalonner la ligne de base à partir Ce symbole doit figurer sur tout équipement électrique et électronique mis sur le marché...
  • Page 7 Gebruik daarom veiligheidshandschoenen om beschadigde batterijen/accu’s aan te pakken. Bestelnr. 2804759 Batterijen/accu's moeten uit de buurt van kinderen worden gehouden. Laat batterijen/accu's niet rondslingeren omdat het gevaar bestaat dat kinderen en/of huisdieren ze inslikken.
  • Page 8: Onderhoud En Reiniging

    11 CO concentratie 13 Verwijdering De in de ruimte gemeten CO -concentratie wordt op het display aangegeven en van een kleurcode voorzien 13.1 Product (groen = goed, geel = ok, rood = slecht). U kunt de basiswaarde van waaruit de concentratiewaarden worden Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt gebracht, moet gemeten aanpassen/kalibreren voor een betere nauwkeurigheid.