Allgemeines
Die Produkte von POLYTRON überzeugen durch ihre kompromisslose
Qualität, die einfache und schnelle Installation sowie deren techni-
schen Features. POLYTRON trägt durch ein umweltfreundliches Pro-
dukt- und Verpackungsdesign der Nachhaltigkeit Rechnung und setzt
auf die konsequente Reduzierung unnötiger Verpackungsmaterialien
und Beipackunterlagen.
Die Montage und Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte
dem Beiblatt!
Kurzbeschreibung
Die optischen Nodes ON 1065 mit integriertem 65 MHz-Rück kanal und
ON 1000 ohne Rückkanal vereinen die erfolgreiche Technolgie eines
POLYTRON HF-Verstärkers mit optischen Kom ponenten. Der 2-Wege
Node ermöglicht sowohl die Übertragung von HF-Signalen als auch
von High-Speed Datenservices über Hybrid Fiber-/Koax-Netz werke.
Die POLYTRON Nodes erfüllen durch ihre modulare Gestal tung alle
Anforder ungen für hoch entwickelte Netzwerke.
Montagehinweise
Lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise!
Der optische Empfänger ist für die Montage in waagerechter Position
vorgesehen, so dass die optischen und HF-Anschlüsse von unten
zugänglich sind. Die Befestigung des Gerätes muss an seinem Bestim-
mungsort auf einem nicht brennbaren Untergrund erfolgen. Bei Ge-
räten mit Netzteil-Schutzklasse II muss das Gehäuse des Gerätes an
der am Gerät gekennzeichneten Stelle nach DIN EN 60728-11 geerdet
werden. Der Schutzleiter ist in diesem Fall nicht angeschlossen. Um
die Bedingungen zur Sicherstellung der elektromagnetischen Verträg-
lichkeit (EMV) zu erfüllen, muss der Gehäusedeckel nach den durch-
geführten Einstellungen wieder fest verschraubt werden! Zur Montage
oder für Arbeiten an der Verkabelung den Netzstecker ziehen.
Inbetriebnahme
Schließen Sie ein Erdungskabel an die Erdungsklemme an. An-
schließend die optischen und die HF-Anschlüsse mit dem Verteilnetz
verbinden. Der Node ist mit SC/APC-Anschlüssen ausgestattet. Um
zusätzliche Verluste oder Reflektionen zu vermeiden müssen die
Stecker vor Anschluss mit wasserfreiem Alkoholreiniger gereinigt
werden. Dadurch wird eine Beeinflussung der Empfängerleistung
vermieden. Es ist ein optischer Eingangspegel zwischen -6 und +2 dBm
erforderlich. Wird dieser Eingangspegel überschritten kann dies zu
Verzerrungen des Signals oder Defekt des Gerätes führen. Das Gerät
mit der Stromversorgung verbinden. Nach Anschluss der Stromver-
sorgung leuchtet die grüne „LED Betriebsspannungsanzeige" auf.
Dann leuchtet abhängig von der Höhe des Eingangspegels die LED der
Eingangspegelanzeige in der entsprechenden Farbe auf. Die Schraube
in der Mitte des Gehäuseoberteils lösen und das Gehäuseoberteil
abnehmen. Mit den Schaltern (3, 4, 5 für ON 1065 und 3, 4 für ON 1000)
erfolgt die Anpassung der Ausgangssignale an die verschiedenen
Anforderungen.
General
The products of POLYTRON convince by their uncompromising quality,
the simple and fast installation and their technical features. POLYTRON
takes sustainability into account with its environmentally friendly
product and packaging design focused on the consistent reduction
of unnecessary packaging materials and package and enclosed
documents.
The mounting- and safety instructions can be found in the
attached sheet!
Description
The ON 1065 optical nodes with integrated 65 MHz return path and
the ON 1000 without return path combine the successful technology
of a POLYTRON RF amplifier with optical components. The two-way
node enables the transmission of both RF signals and high-speed data
services over hybrid fiber/coaxial networks.Thanks to their modular
design, the POLYTRON nodes meet all the requirements for advanced
networks.
Installation instructions
Firstly, please read the mounting and safety instruction!
The optical node is designed to be installed in a horizontal position, so
that the optical and the RF output connectors are accessible from be-
low. The unit should be mounted on a non-flammable ground. For units
with the power supply safety class II, the housing of the unit must be
grounded at the connector marked on the device in accordance to EN
60728-11. The ground terminal of the plug is in the case not connected.
In order to meet the conditions for ensuring electromagnetic compa-
tibility (EMC), he amplifier cover must be screwed tight again after the
settings have been made! Disconnect the power plug for installation or
work on the wiring.
Initial installation
Connect a ground cable to the grounding connection. Then connect
the optical and RF connectors to the distribution network. The node
is equipped with SC/APC connectors. To avoid additional losses or
reflections, the connectors must be cleaned with anhydrous alco-
hol cleaner before connection. This prevents any influence on the
receiver performance. An optical input level between -6 and +2 dBm
is required. Exceeding this input level can lead to signal distortion or
device failure. Connect the device to the power supply. After connec-
ting the power supply, the green „power supply LED" lights up. Then,
depending on the input level, the input level indicator LED lights up in
the corresponding color. Loosen the screw in the middle of the housing
and remove the upper part of the housing. The switches (3, 4, 5 for
ON 1065 and 3, 4 for ON 1000) are used to adapt the output signals to
the various requirements.
Optischer Empfänger
Optical Node
ON 1065
(mit Rückkanal / with return path)
ON 1000
(ohne Rückkanal / without return path)
Bedienungsanleitung/
0902813 V3
User manual
Need help?
Do you have a question about the ON 1065 and is the answer not in the manual?
Questions and answers