1. SICHERHEIT • Diese Anleitung aufmerksam lesen und die Sicherheitshinweise beachten. • Für die spätere Nutzung sicher aufbewahren. • Bei der Weitergabe des Produkts, diese Anleitung mitliefern. Die nachfolgenden sicherheitsbezogenen Informationen beschreiben mögliche Gefährdungen und Restrisiken, die bei der Anwendung des Geräts auftreten können. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lies die hier aufgeführten Anweisungen sorgfältig durch und beachte sie bei der Verwendung des Geräts.
Stelle während des Betriebs keine Tüten, Dosen oder Flaschen in den Kochtopf oder auf den Grill. Es besteht Explosionsgefahr. Ziehe bei Nichtgebrauch, vor dem Umstellen des Geräts sowie vor der Reinigung, Lagerung, Reparatur oder Störbeseitigung immer den Stecker aus der Steckdose, um ein unbeabsichtigtes Einschalten des Geräts zu ver- meiden.
1.4 GEFÄHRDUNGEN DURCH HEISSE OBERFLÄCHEN Folgende Komponenten bzw. Oberflächen werden während des Betriebs des Geräts heiß: • Alle Seiten des Gehäuses • Grill • Kochtopf • Glasdeckel Berühre während des Betriebs keine heißen Oberflächen, sondern bediene das Gerät immer über die dafür vorgesehenen Griffe.
Page 7
Nicht einweichen Ein Eintauchen oder Befüllen des Gerätes mit Wasser führt zu irreversiblen Beschädi- gungen und bringt elektrische Gefahren mit sich. Nicht mikrowellengeeignet Das Gerät und seine Teile darf nicht in der Mikrowelle verwendet werden. Nicht spülmaschinenfest Reinige das Gerät per Hand, um die Beschichtung und elektrischen Teile zu schützen. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden Milde Reinigungsmittel schützen die Materialien und das Gerät.
Page 8
Vermeide einen direkten Kontakt und schütze dich mit z. B. Ofenhandschuhen. Keine Veränderungen am Gerät Sollte das Gerät einen Defekt haben, wende dich an support @reishunger.de. Solltest du das Gerät selber auseinander nehmen liegt die Beweislast bei dir. CE-Kennzeichnung Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien für Sicher-...
Diese elektrischen Geräte dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bringe das Gerät zu einer geeigneten Sammelstelle für Elektroaltgeräte gemäß den WEEE-Richtlinien (Waste Electrical and Electronic Equipment). Achte auf die örtlichen Vorschriften zur fachgerechten Entsorgung und dem Recycling von Elektrogeräten. Entsorgung von Elektrogeräten Entsorge das Gerät gemäß...
3. TECHNISCHE DATEN SPEZIFIKATION WERT Modell 378-HP Abmessung Grill, einschließlich Griffe (L x B x H) ca. 35 x 42 x 11,6 cm Abmessung Kochtopf (Ø x H) ca. 20 cm x 7,8 cm Gewicht 2,7 kg Nennspannung 220-240 V~...
5. GERÄTEÜBERSICHT Im Lieferumfang des Geräts sind enthalten: • 1x Bedienungsanleitung • 1x Glasdeckel • 1x Kochtopf • 1x Gehäuse mit Grill • 1x Netzkabel mit Netzstecker und Gerätestecker (nicht dargestellt) Vorderansicht des Geräts Gehäuse mit Grill Kochtopf Glasdeckel Griff des Glasdeckels Griff des Gehäuses Bedienfeld...
Page 12
Bedien- und Anzeigelemente PO T G RI LL Temperaturregler Kochfunktion Betriebsanzeige Kochfunktion Betriebsanzeige Grillfunktion Temperaturregler Grillfunktion Das Gerät verfügt über zwei Funktionen - Kochen und Grillen. Du kannst beide Funktionen einzeln oder gleich- zeitig verwenden. Das Einschalten und Einstellen der Temperatur erfolgt jeweils über einen Temperaturregler. Die Funktionsweise ist für beide Temperaturregler identisch.
6. GERÄT AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN Packe das Gerät aus und entferne sämtliches Verpackungsmaterial. Am besten hebst du es auf, damit du das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt einlagern kannst, wenn du es länger nicht verwenden wirst. Halte das Ver- packungsmaterial von Kindern fern; es besteht Erstickungsgefahr. 6.1 ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT Beachte beim Aufstellen des Geräts folgende Punkte: •...
7. ERSTMALIGE VERWENDUNG Bei der erstmaligen Verwendung des Geräts können durch das Verbrennen von Produktionsrückständen Dämpfe oder Gerüche entstehen. Das ist normal und keine Fehlfunktion des Geräts. Reinige das Gerät vor der erstmaligen Verwendung vollständig. Mehr Informationen dazu findest du im Kapitel Reinigung und Wartung.
8.1 KOCHEN 1. Schließe den Gerätestecker an den Netzeingang an der Rückseite des Hot Pots und dann den Netzstecker an eine geeignete Steckdose an. 2. Drehe den Temperaturregler der Kochfunktion im Uhrzeigersinn bis zur höchsten Einstellung. Die zugehörige Betriebsanzeige leuchtet auf. 3.
9. REINIGUNG UND WARTUNG GEFAHR! Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Es können Strom- schläge und Fehlfunktionen verursacht werden. WARNUNG! Lasse das Gerät vor der Reinigung abkühlen, damit du dir keine Verbrennungen zuziehst und es nicht zu Verformungen der Oberfläche durch plötzliche Temperaturunterschiede kommt.
10. STÖRUNGSBESEITIGUNG Falls eine Störung oder ein Problem auftreten sollte, informiere dich bitte in der nachfolgenden Übersicht über mögliche Ursachen und Maßnahmen zur Behebung. Solltest du ein Problem nicht beheben können, wende dich bitte an den Kundendienst: support@reishunger.de STÖRUNG URSACHE...
Page 18
11. AUSSERBETRIEBNAHME UND LAGERUNG Bei unsachgemäßer Lagerung können das Gerät beschädigt und dessen Funktion beeinträchtigt werden. 11.1 AUSSERBETRIEBAHME Gehe wie folgt vor, um das Gerät außer Betrieb zu nehmen: 1. Stelle beide Temperaturregler auf die OFF-Position. 2. Trenne das Gerät von der Stromversorgung. 3.
Page 19
12. ENTSORGUNG Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass ein Gerät und sein Zubehör (z. B. Ladegerät, USB-Kabel) am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Haus- müll entsorgt werden dürfen. Um Schäden für die Umwelt oder die menschliche Ge- sundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden und um die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern, das Produkt und sein Zubehör von anderen Abfallarten trennen und verantwortungsbewusst recyceln.
Page 20
Hot Pot 378-HP Bedienungsanleitung 04.12.2024 Version 1.0 Reishunger GmbH Am Waller Freihafen 1 28217 Bremen / Deutschland www.reishunger.com...
Page 22
CONTENTS 1. SAFETY 1.1 Safety instructions 1.2 Electrical hazards 1.3 Hazards due to hot media 1.4 Hazards due to hot surfaces 1.5 Labelling 2. INTENDED USE 3. TECHNICAL DATA 4. CUSTOMER SERVICE 5. DEVICE OVERVIEW 6. SET UP AND CONNECT THE DEVICE 6.1 Requirements for the installation site 6.2 Connection to the power supply 7.
1. SAFETY • Read these instructions carefully and observe the safety instructions. • Store safely for later use. • When passing on the product, include these instructions. The following safety-related information describes possible hazards and residual risks that may occur when using the appliance.
Always remove the plug from the socket when not in use, before moving the appliance and before cleaning, storing, repairing or troubleshooting to prevent the appliance from being switched on unintentionally. 1.2 ELECTRICAL HAZARDS There is a risk of electric shock if the appliance is used incorrectly. Observe the following safety instructions: Insert the plug fully into the socket to avoid overheating, short circuits, fire and other hazards due to a loose connection.
1.4 HAZARDS FROM HOT SURFACES The following components or surfaces become hot during operation of the appliance: • All sides of the housing • Grill • Cooking pot • Glass lid Do not touch any hot surfaces during operation, but always operate the appliance using the handles provided. Allow hot components to cool down completely before cleaning and maintenance.
Page 27
Do not soak Immersing or filling the appliance with water leads to irreversible damage and entails electrical hazards. Not suitable for microwave use The appliance and its parts must not be used in the microwave. Not dishwasher safe Clean the appliance by hand to protect the coating and electrical parts. Do not use aggressive cleaning agents Mild cleaning agents protect the materials and the appliance.
Page 28
Areas exposed to direct heat can become very hot and cause burns. Avoid direct con- tact and protect yourself with oven gloves, for example. No changes to the device If the device is defective, please contact support@reishunger.de. If you take the device apart yourself, the burden of proof lies with you. CE labelling The appliance complies with the basic requirements of the EU directives for safety, health and environmental protection.
These electrical appliances must not be disposed of with normal household waste. Take the device to a suitable collection point for waste electrical and electronic equipment in accordance with the WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) directives. Observe the local regulations for the proper disposal and recycling of electrical appli- ances.
3. TECHNISCHE DATEN SPECIFICATION VALUE Model 378-HP Grill dimensions, including handles (L x B x H) ca. 35 x 42 x 11,6 cm Cooking pot dimensions (Ø x H) ca. 20 cm x 7,8 cm Weight 2,7 kg Nominal voltage...
5. DEVICE OVERVIEW The scope of delivery of the device includes: • 1x operating instructions • 1x glass lid • 1x cooking pot • 1x housing with grill • 1x mains cable with mains plug and appliance plug (not shown) Front view of the device Housing with grill Cooking pot...
Page 32
Operating and display elements PO T G RI LL Temperature controller cooking function Operating display cooking function Operating display grill function Temperature control grill function The appliance has two functions – cooking and grilling. You can use both functions individually or at the same time .
6. SET UP AND CONNECT THE DEVICE Unpack the appliance and remove all packaging material. It is best to save it so that you can store the applian- ce at a later date if you will not be using it for a longer period of time. Keep the packaging material away from children;...
7. FIRST-TIME USE When using the appliance for the first time, vapours or odours may arise due to the burning of production residues. This is normal and not a malfunction of the appliance. Clean the appliance completely before using it for the first time. You can find more information on this in the cleaning and maintenance chapter.
8.1 COOKING 1. Connect the appliance plug to the mains input on the back of the Hot Pot and then connect the mains plug to a suitable socket. 2. Turn the temperature control knob for the cooking function clockwise to the highest setting. The corresponding operating indicator lights up.
If you need spare parts, please also contact our customer service. 10. TROUBLESHOOTING If a fault or problem occurs, please refer to the following overview for possible causes and troubleshooting measures. If you are unable to resolve a problem, please contact customer service: support@reishunger.de...
Page 37
INTERRUPTION CAUSE REMEDY The operating indicator does not The mains cable is not connected Insert the plug the right way round light up, the heating element does properly. and fully into the socket. not heat up. There is no power at the socket. Connect the plug to a live socket.
11. DECOMMISSIONING AND STORAGE Improper storage can damage the appliance and impair its function. 11.1 DECOMMISSIONING Proceed as follows to decommission the appliance: 1. Set both temperature controls to the OFF position. 2. Disconnect the device from the power supply. 3.
Page 39
12. DISPOSAL The symbol of a crossed-out wheeled bin indicates that a device and its accessories (e.g., charger, USB cable) must not be disposed of in the household waste at the end of their lifespan. To avoid environmental or human health damage from uncontrolled waste disposal, and to promote the sustainable reuse of material resources, the product and its accessories should be separated from other waste types and recycled consciously.
Page 40
Hot Pot 378-HP Operating instructions 04.12.2024 Version 1.0 Reishunger GmbH Am Waller Freihafen 1 28217 Bremen / Germany www.reishunger.com...
Need help?
Do you have a question about the 378-HP and is the answer not in the manual?
Questions and answers