Download Print this page

PEHA PHC 940/8 ET B Series Installation And Operating Instructions Manual

2/4/8-fold input pushbutton

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Paul Hochköpper GmbH & Co. KG
Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de
Installations- und Bedienungsanleitung
PHC 2/4/8-fach Eingangstaster
Art.Nr.: 940/8.xx ET(B) ; 940/4.xx ET(B) ; 940/2.xx ET(B)
1. Allgemeines
1.1 Verwendung
Der PHC-Eingangstaster wird eingesetzt, um Schaltungen in einer PHC-An-
lage auszuführen und per LEDs Schaltzustände anzuzeigen. Die LED einer
Taste kann ohne zusätzlichen Verdrahtungs aufwand vom PHC-System EIN
Hubschrauber-Landeplatz
Hunde tragen während
Hupen
Hupen geboten
und AUS geschaltet werden (Statusanzeige).
, Warnung vor
Rolltreppenbenutzung
-2.Vorschlag-
Rotorblättern
Auf der Vorderseite befindet sich ein Beschriftungsfeld. Die Beleuchtungs-
stärke des Beschriftungsfelds ist einstellbar (optional).
Im Brandfall werden sie
Impulslichtbogenschweiß
Imputz-Installationsdose
Inert-Gas-Einrichrung
alarmiert! Wenn Sie einen
en
Brand entdecken, Brand
Hinweise:
– Detaillierte Fachkenntnisse zur Programmierung eines
PHC-Systems werden vorausgesetzt.
Information,
Informieren Sie sich bitte
Inline-Skating nicht
Installationskanal
Informationsstelle
über die Lage der
gestattet
Treppen, Notausgänge.
– Die PHC-Funktionen müssen für das PHC-System mit der
PHC-Software programmiert werden (s. PHC-Handbuch).
– Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
Internationaler
Ionisierende
Isolierende
Kalibriert
Landanschluss
Strahlungsenergie
Schutzhandschuhe für
Arbeiten unter
1.2 Garantiebestimmungen
Keimzell-Mutagenität
Kein Handhaken
Kein Trinkwasser
Kein Trinkwasser (ISO)
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und der Garantie-
(Gefahrenkategorien 1A,
verwenden
1B und 2)
bedingungen. Sie ist dem Benutzer zu überreichen. Die technische Bauart
der Geräte kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern. PEHA Pro-
dukte sind mit modernsten Technologien nach geltenden nationalen und
internationalen Vorschriften hergestellt und qualitätsgeprüft. Sollte sich
dennoch ein Mangel zeigen, übernimmt PEHA, unbeschadet der Ansprü-
che des Endverbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem Händ-
ler, die Mängelbeseitigung wie folgt:
Im Falle eines berechtigten und ordnungsgemäß geltend gemachten An-
spruchs wird PEHA nach eigener Wahl den Mangel des Gerätes beseitigen
oder ein mangelfreies Gerät liefern. Weitergehende Ansprüche und Er-
satz von Folgeschäden sind ausgeschlossen. Ein berechtigter Mangel liegt
dann vor, wenn das Gerät bei Übergabe an den Endverbraucher durch
einen Konstruktions-, Fertigungs- oder Materialfehler unbrauchbar oder
in seiner Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt ist. Die Gewährleistung
entfällt bei natürlichem Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung, Falsch-
anschluss, Eingriff ins Gerät oder äußerer Einwirkung.
Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den End-
verbraucher bei einem Händler und endet spätestens 36 Monate nach
Herstellung des Gerätes. Für die Abwicklung von Gewährleistungsansprü-
chen gilt Deutsches Recht.
1.3 Entsorgung des Gerätes
Zur Entsorgung des Gerätes sind die geltenden Gesetze und Normen des
Landes einzuhalten, in dem das Gerät betrieben wird!
2. Sicherheit
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen.
Ein eigenmächtiger Umbau oder eine Veränderung ist verboten! Es darf
nicht in Verbindung mit anderen Geräten verwendet werden, durch deren
Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
• Die geltenden Gesetze, Normen und Vorschriften.
• Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation.
• Das PHC-Handbuch, die Bedienungsanleitungen der PHC-Module
• Eine Bedienungsanleitung kann nur allgemeine Bestimmungen anführen.
Diese sind im Zusammenhang mit einer spezifischen Anlage zu sehen.
Folgende Anlagen dürfen nicht geschaltet werden:
• Sicherheitsschaltungen wie NOT-AUS
• Notstromversorgungen
• Feueralarmanlagen
• Notbeleuchtungsanlagen
3. Technische Daten
Spannungsversorgung
PHC-System (PHC-Bus)
Eigenverbrauch
Eingang Modulbus
Kodierung
Prüfvorschriften
Kennzeichnung
Schutzart
940-8-4-2.xx ET(B) (Rev01_090916)
Nom. 24 V DC (SELV)
21-28 V DC (Brummspannung 5 %)
6 mA
+ 0,8 mA pro LED
+ 12 mA für Beleuchtung (optional)
Eingangsbuchse (24V, A+, B-, 0V)
Dipschalter 8 pol. (Moduladresse)
EN 50428
CE
IP20
31060000-163
4. Aufbau und Beschreibung
D
PHC 8-fach Eingangstaster (Art. Nr.: 940/8.xx ET(B))
T1
T2
T3
T4
Beschriftungsfeld mit Tastfunktion
(Beleuchtung L9 optional)
PHC 4-fach Eingangstaster (Art. Nr.: 940/4.xx ET(B))
T1
T2
Beschriftungsfeld mit Tastfunktion
(Beleuchtung L9 optional)
PHC 2-fach Eingangstaster (Art. Nr.: 940/2.xx ET(B))
T1
Beschriftungsfeld mit Tastfunktion
(Beleuchtung L9 optional)
5. Installation und Inbetriebnahme
5.1 Sicherheitshinweis
Die Installation, Inbetriebnahme und Programmierung (PHC-Software) darf
nur von autorisierten Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Es sind die geltenden Gesetze und Normen des Landes einzuhalten, in dem
das Gerät betrieben wird.
5.2 Wichtige Installationshinweise!
– Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
– PHC-Busleitung nicht parallel zu Verbraucher- u. Netzleitungen verlegen.
– Auf korrekte Polarität der Steuerleitungen (+A, -B) achten.
– Keine Netzspannung (230 V~ /50 Hz) an den PHC-Bus
(Eingangsbuchse 24V, +A, -B, 0V) angelegen!
– Vor Anschluss oder Trennung der Busleitung
Spannungsversorgung ausschalten.
– Nicht gleiche Moduladressen für Eingangstaster einstellen.
– Vor Einstellung der Moduladresse Spannungsversorgung ausschalten und
darauf achten, dass keine elektrische Entladung stattfindet.
5.3 Inbetriebnahme
• Installation vornehmen und Elektrische Anlage einschalten.
• Programmierung der PHC-Funktionen mit der PHC-Software vornehmen.
• Programmübertragung mit der PHC-Software vornehmen.
L1
L5
T5
L2
L6
T6
L9
L3
L7
T7
L4
L8
T8
Status LEDs
mit Rückmeldung
L1
L5
T3
L2
L6
L9
L3
L7
T4
L4
L8
Status LEDs
mit Rückmeldung
L1
L5
L2
L6
L9
T2
L3
L7
L4
L8
Status LEDs
mit Rückmeldung
D - 1
D - 1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PHC 940/8 ET B Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for PEHA PHC 940/8 ET B Series

  • Page 1 Paul Hochköpper GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installations- und Bedienungsanleitung 4. Aufbau und Beschreibung PHC 2/4/8-fach Eingangstaster PHC 8-fach Eingangstaster (Art. Nr.: 940/8.xx ET(B)) Art.Nr.: 940/8.xx ET(B) ;...
  • Page 2: Montage Und Installation

    Paul Hochköpper GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 5.4 Montage und Installation 6.2 Beleuchtungsmenü (optional) Die Geräte sind für den Einbau in UP-Einbaudosen mit 60 mm Ø vorge- sehen.
  • Page 3 Paul Hochköpper GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de Installation and operating instructions 4. Structure and description PHC 2/4/8-fold input pushbutton PHC 8-fold input pushbutton (Art. no.: 940/8.xx ET(B)) Art.no.: 940/8.xx ET(B) ;...
  • Page 4: Mounting And Installation

    Paul Hochköpper GmbH & Co. KG Postfach 1727 • D-58467 Lüdenscheid • Tel.: +49 (0)2351 185-0 • Fax: +49 (0)2351 27666 • e-mail: peha@peha.de • Internet: www.peha.de 5.4 Mounting and installation 6.2 Illumination menu (optional) This device is intended for installation in a flush-mount installation box with 60 mm Ø.
  • Page 5: Garantie

    PEHA Elektro B.V. Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: info-nl@peha.de • Internet: www.peha-elektro.nl Installatie en bedieningshandleiding 4. Opbouw en beschrijving PHC 2/4/8-voudige ingangspulsdrukker PHC 8-voudige ingangspulsdrukker (art. nr.: 940/8.xx ET(B)) Art.nr.: 940/8.xx ET(B) ;...
  • Page 6 PEHA Elektro B.V. Pieter Calandweg 58 • 6827 BK Arnhem • Tel.: +31 (0)26 368 7500 • Fax: +31 (0)26 368 7509 • e-mail: info-nl@peha.de • Internet: www.peha-elektro.nl 5.4 Montage en installatie 6.2 Verlichtingsmenu (optioneel) Dit apparaat is voor inbouw in een inbouwdoos van montageschroeven voorzien die 60 mm uit elkaar zitten.

This manual is also suitable for:

Phc 940/4 et b seriesPhc 940/2 et b seriesPhc 940/8 et seriesPhc 940/4 et seriesPhc 940/2 et series