Pkm EB-DKF-2 Instruction Manual

Built-in double hob
Hide thumbs Also See for EB-DKF-2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
08.11.2017
Bedienungsanleitung
E
-D
INBAU
OPPELKOCHFELD
Deutsch
English
B
EB-DKF-2
www.pkm-online.de
Instruction Manual
-I
D
UILT
N
OUBLE
Seite
Page
H
OB
2
27

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EB-DKF-2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pkm EB-DKF-2

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE 08.11.2017 Bedienungsanleitung Instruction Manual INBAU OPPELKOCHFELD UILT OUBLE EB-DKF-2 Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts.
  • Page 4: Signalwörter

    Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen in einem Privathaushalt bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
  • Page 5: Sicherheitsanweisungen

    1.2 Sicherheitsanweisungen GEFAHR! Zur Verringerung der Stromschlaggefahr: 1. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des Gerätebetreibers und / oder kann das Gerät beschädigen. 2. Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.
  • Page 6 vornehmen. 3. Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. Ihr Hausstrom muss einem Sicherungsautomaten Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein. 4. Das Gerät muss immer entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Stromversorgung geerdet werden. Hauptstromkreislauf muss über eine...
  • Page 7 widersteht. 15. Angrenzende Möbelstücke und alle zur Installation verwendeten Materialien müssen mindestens einer Temperatur von 85 C über der Raumtemperatur des Raums, in dem das Gerät installiert ist, während des Betriebs des Gerätes widerstehen können. 16. Schließen Sie das Gerät nicht in Räumen oder an Orten an, in denen oder in deren Umgebung sich brennbare Materialien wie Benzin, Gas oder Farben befinden.
  • Page 8 29. Beaufsichtigen Sie Kinder stets, wenn diese sich in der Nähe des Gerätes aufhalten. 30. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 9 8. Metallene Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten nicht auf die Oberfläche des Gerätes gelegt werden, da diese heiß werden können. 9. Die Griffe von Töpfen und Pfannen können heiß werden. Lassen Sie die Griffe von Töpfen und Pfannen nicht über anliegende Kochplatten ragen, da die Griffe durch eventuelle Hitzeabstrahlung der entsprechenden Kochplatten so ebenfalls sehr heiß...
  • Page 10: Installation

    2. Installation GEFAHR! Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus. STROMSCHLAGGEFAHR! GEFAHR! Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Page 11: Entpacken Und Wahl Des Standorts

    2.1 Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Gerätes in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
  • Page 12: Auswahl Der Installationsumgebung / Maßangaben

    2.3 Auswahl der Installationsumgebung / Maßangaben Schneiden Sie die Einbauöffnung entsprechend der Angaben der Zeichnung in die Arbeitsplatte. Verwenden Sie für die Arbeitsplatte ausschließlich hitzeresistentes Material, um Deformationen aufgrund der Wärmeabstrahlung des Kochfeldes zu vermeiden. WARNUNG! Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche und einem sich darüber befindenden Schrank muss mindestens 450 mm betragen.
  • Page 13: Einbau Des Kochfeldes

    AßE DER INBAUÖFFNUNG A 1 = T / B 1 = B / D=T IEFE REITE IEFE DER RBEITSPLATTE 490 mm 270 mm mind. 600 mm 2.4 Einbau des Kochfeldes GEFAHR! Das Kochfeld muss von einer qualifizierten Fachkraft installiert werden. Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus. STROMSCHLAGGEFAHR! Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche und einem sich darüber befindenden Schrank muss mindestens 450 mm betragen.
  • Page 14: Elektrischer Anschluss

    Die Wand und die Einflussbereiche der Wärmeabstrahlung oberhalb der Arbeitsplatte müssen hitzeresistent sein. Zur Vermeidung von Schäden müssen die Verbundschichten und Kleber hitzeresistent sein. INBAU DES OCHFELDES 1. Führen Sie den Einbau mit mindestens zwei Personen durch. 2. Schneiden Sie die Einbauöffnung entsprechend der Angaben in die Arbeitsplatte.
  • Page 15: Bedienung

    INWEISE FÜR DIE QUALIFIZIERTE ACHKRAFT LEKTROTECHNIKER Das Kochfeld wurde für den Betrieb mit 220~240V AC hergestellt. Die Stromspannung der Heizelemente beträgt 230 V AC. Das Anschlussdiagramm befindet sich auf dem Anschlussgehäuse. Das Netzkabel muss der Anschlussart und der Nennleistung des Gerätes entsprechen.
  • Page 16: Kochfeld Und Bedienfeld

    3.1 Kochfeld und Bedienfeld OCHFELD 1 / Ø 180 mm / max. 2000 W OCHPLATTE 2 / Ø 140 mm / max. 1000 W OCHPLATTE (s. unten) EDIENFELD EDIENFELD für Kochplatte 1 REHSCHALTER für Kochplatte 1 ETRIEBSANZEIGE für Kochplatte 2 REHSCHALTER für Kochplatte 2 ETRIEBSANZEIGE...
  • Page 17: Benutzung Des Kochfeldes

    3.2 Benutzung des Kochfeldes WARNUNG! Berühren Sie niemals die Kochplatten solange diese noch heiß sind. VERBRENNUNGSGEFAHR!  Stellen Sie das Kochgeschirr mitten auf eine Kochplatte, und bewegen Sie den entsprechenden Drehschalter mit und gegen den Uhrzeigersinn, um das Kochfeld einzuschalten. ...
  • Page 18: Vor Der Ersten Benutzung

    3.3 Vor der ersten Benutzung  Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes (siehe Kapitel R EINIGUNG UND FLEGE 3.4 Geeignetes Kochgeschirr  Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit zackigen oder scharfen Kanten und rauen oder gekrümmten Böden.  Der Boden Ihres Kochgeschirrs sollte gerade sein, flach auf der Kochplatte aufliegen und denselben Durchmesser wie die ausgewählte Kochplatte aufweisen.
  • Page 19: Hinweise Für Das Kochen

    4. Hinweise für das Kochen WARNUNG! Lassen Sie beim Braten und Frittieren äußerste Vorsicht walten, da Öle und Fette sehr schnell erhitzen, besonders bei einer hohen Einstellung der Leistungsstärke. Extrem heiße Öle und Fette entzünden sich spontan und stellen somit eine ernsthafte Brandgefahr dar.
  • Page 20 TEAKS ANBRATEN 1. Lassen Sie das Fleisch vor dem Anbraten ca. 20 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. 2. Erhitzen Sie eine Bratpfanne mit schwerem Boden. 3. Reiben Sie beide Seiten des Steaks mit Öl ein. Träufeln Sie eine kleine Menge an Öl in die heiße Pfanne und geben Sie dann das Fleisch in die Pfanne.
  • Page 21: Leistungsstärken

    4.2 Leistungsstärken EISTUNGSSTÄRKEN IGNUNG EISPIELE  Sanftes Aufwärmen kleiner Mengen Lebensmitteln.  Schmelzen von Schokolade, Butter etc. 1 -2 Stufe  Lebensmittel, die schnell anbrennen.  Schonendes Köcheln.  Langsames Aufwärmen.  Suppen.  Größere Gerichte. 3 - 4 Stufe ...
  • Page 22: Reinigung Und Pflege

    5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen unbedingt aus und lassen Sie es vollständig abkühlen. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungsarbeiten von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Sicherungskasten der Hausstromversorgung ausschalten)! WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen und so einen Kurzschluss auslösen.
  • Page 23: Problembehandlung

    6. Problembehandlung EHEN IE BEI EINEM OTFALL ODER EINER EHLFUNKTION WIE FOLGT VOR 1. Schalten Sie das Gerät komplett ab. 2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Sicherungskasten der Hausstromversorgung). 3. Kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. ...
  • Page 24: Technische Daten

    Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, setzen Sie sich mit dem Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben, in Verbindung. GEFAHR! Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren! Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß...
  • Page 25: Entsorgung

    8. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
  • Page 26: Garantiebedingungen

    9. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Page 27 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 28: Safety Information

    The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
  • Page 29: Safety Instructions

    The appliance is not intended to be operated for commercial purposes, during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance.
  • Page 30: Risk Of Electric Shock

    4. Do not connect the appliance to the mains if the appliance itself or the power cord or the plug are visibly damaged. 5. Never try to repair the appliance yourself. If the appliance does not operate properly, please contact the shop you purchased the appliance at.
  • Page 31 11. Do not operate the appliance with an external timer or a remote control. 12. Switch off the appliance after operation as described in the instruction manual. 13. The room the appliance is installed in must be dry and well- ventilated.
  • Page 32 and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards involved. Children must not play with the appliance. Cleaning and user-maintenance must not be carried out by children unless they are supervised.
  • Page 33: Installation

    NOTICE! 1. When you move the appliance, hold it at its base and lift it carefully. Keep the appliance in an upright position. 2. Do not put any heavy items onto the hob. 3. The appliance must be transported and installed by at least two persons.
  • Page 34: Unpacking And Positioning

    CAUTION! Do not install the appliance above cooling equipment, dish washers or laundry dryers. CAUTION! When installing the appliance ensure optimal heat radiation to maintain the operating safety. CAUTION! The wall and the reach of the heat radiation above the worktop must be made of heat-resistant materials.
  • Page 35 2.3 Selection of installation equipment / Dimensions Cut out the installation hole as described on the drawing below. Choose heat- resistant materials for the work top only to avoid any deformation caused by the heat-radiation of the appliance. WARNING! The safety distance between the hob and a wall cupboard above should be at least 450 mm.
  • Page 36 IMENSIONS OF THE INSTALLATION OPENING A 1= D / B 1 = W / D = D EPTH IDTH EPTH OF THE WORK SURFACE 490 mm 270 mm min. 600 mm 2.4 Installation of the hob DANGER! The hob must be installed by a qualified professional only.
  • Page 37: Installation Of The Hob

    To avoid any damage, the sandwich layer and adhesive must resist heat. NSTALLATION OF THE HOB 1. Carry out the installation with at least two persons. 2. Cut out the installation opening as described on the drawing above (s. chapter 2.3 S // D ELECTION OF INSTALLATION EQUIPMENT...
  • Page 38: Instructions For The Installer

    NSTRUCTIONS FOR THE INSTALLER QUALIFIED PROFESSIONAL The cooker hob is manufactured to work with 220 - 240 V AC. The voltage rating of the heating elements is 230 V AC. The connection diagram is on the cover of the connection box. Remember that the power cable should match the connection type and the power rating of the appliance.
  • Page 39: Control Panel

    3.1 Hob and control panel 1 / Ø 180 mm / max. 2000 W OTPLATE 2 / Ø 140 mm / max. 1000 W OTPLATE (s. below) ONTROL PANEL ONTROL PANEL OTARY KNOB FOR HOTPLATE NDICATOR FOR HOTPLATE OTARY KNOB FOR HOTPLATE NDICATOR FOR HOTPLATE...
  • Page 40: Maintenance

    3.2 Use of the hob WARNING! Never touch the hotplates while they are still hot! RISK OF BURNS!  Put a cookware directly onto a hotplate. Turn the corresponding knob clockwise or anticlockwise to switch on the hob.  The indicator goes on when switching on the appliance. ...
  • Page 41: Suitable Cookware

    3.4 Suitable cookware  Do not use cookware with rough edges or a curved base.  The base of your cookware should be flat, contact the hotplates completely and have the same diameter as the relevant hotplate. Always centre the cookware on the hotplate.
  • Page 42: Cooking Guidelines

    4. Cooking guidelines WARNING! Be very careful when frying, because oil and fat heat up very fast especially when operating a high power level. Extremely hot oil and fat inflame spontaneously and represent a serious fire risk. WARNING! NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g.
  • Page 43: Power Level

    SIAN STYLE COOKING 1. Choose a wok with a flat base or a big pan. 2. Prepare all ingredients and the cooking utensils you need. Asian-style cooking should work fast. If you want to cook a big amount of food, you should divide the food into several portions.
  • Page 44: Cleaning And Maintenance

     Soils prevent heat-transfer. Repeatedly burnt-on spillages can often be removed by products, which will damage the environment, only.  Do not uncover the cookware too often (a watched pot-content will never boil!).  You can use the residual heat for saving energy when starting a new cooking procedure on a cooking zone / hotplate which is still warm / hot.
  • Page 45: Troubleshooting

     Do not clean any components which are not made of stainless steel with a detergent for stainless steel. Use mild, non acrid detergents and a soft cloth only. 6. Trouble shooting MERGENCY MEASURES 1. Switch off the entire appliance. 2.
  • Page 46 If the appliance shows a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the shop you purchased the appliance at. DANGER! Do not repair the appliance yourself!. If your appliance does not operate correctly, contact the shop you purchased the appliance at.
  • Page 47: Waste Management

    8. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3.
  • Page 48: Guarantee Conditions

    9. Guarantee conditions for large electric appliances, PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Page 49: Service Information

    Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 08.11.2017 11/08/2017 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...
  • Page 50 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual UNTERBAU­ BUILT­IN FRIDGE KÜHLSCHRANK (LINDER COUNTER) KS82.3EUB Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 51 Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
  • Page 52 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Page 53 wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Dieser kann das Produkt / Gerät für eine umweltgerechte Wiederverwertung entgegennehmen. Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung (1) in Personalküchen von Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen;...
  • Page 54 -Lagern Sie rohes Fleisch oder Fisch nur in dafür vorgesehenen Behältern, um zu vermeiden, dass diese in Kontakt mit anderen Lebensmitteln kommen -2 Sterne-Gefrierfächer eignen sich für bereits eingefrorene Lebensmittel, um Eiscreme zu lagern oder herzustellen oder um Eiswürfel zu machen. -1, 2 oder 3 Sterne Gefrierfächer sind nicht dazu geeignet, frische Lebensmittel einzufrieren -Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht mehr benutzen, schalten Sie...
  • Page 55: Eg-Konformitätserklärung

    Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen.
  • Page 56 Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
  • Page 57: Signalwörter

    1.1 Signalwörter GEFAHR! WARNUNG! verweist eine verweist auf eine die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat.
  • Page 58 dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. 7. Wenn Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. 8. Benutzen Sie zum Ziehen des Netzsteckers niemals das Netzanschlusskabel.
  • Page 59 Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen. 5. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe flüchtiger oder brennbarer Materialien wie z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Farben oder Lacke oder in Räumen mit schlechter Belüftung (z.B. Garage). 6. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln in dem Gerät, da ansonsten zündfähige Gemische zur Explosion gebracht werden können.
  • Page 60 Schalten Sie vor dem Aufbau und Anschluss des Gerätes unbedingt Strom GEFAHR EINES TÖDLICHEN STROMSCHLAGS! Trennen Gerät allen Wartungs- Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! Entfernen Sie regelmäßig eventuelle Staubanhaftungen am Netzanschlussstecker, an der Sicherheitssteckdose und an allen Steckverbindungen. BRANDGEFAHR! Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern.
  • Page 61 Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind.. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen. Kinder dürfen niemals mit dem Gerät spielen. Achten auch einer...
  • Page 62 Modell) bewegen, führen Sie nur Bewegungen nach vorne oder nach hinten aus. Die Rollen sind nicht schwenkbar und lassen somit keine Bewegungen zur Seite zu. Bewegungen zur Seite können das Gerät und den Fußboden ernsthaft beschädigen. 4. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45° hinaus. 5.
  • Page 63: Klimaklassen

    an der Rückwand innen im Gerät Überfüllen Sie die Regale/ Schubfächer/ Türablagen nicht, da diese sonst nachhaltig beschädigt werden können. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat (s. Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE). Leeren und reinigen Sie die Abtropfschale regelmäßig. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch!
  • Page 64: Installation

    3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Setzen Sie die Wandabstandshalter aus Kunststoff in die entsprechenden Öffnungen auf der Rückseite des Gerätes ein, um einen Belüftungsspalt zwischen Gerät und Wand sicherzustellen (siehe auch Kapitel 3.2.1 ABSTANDSHALTER). Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 BELÜFTUNG.
  • Page 65: Gerät Ausrichten

    Zu Elektroherden mindestens 30 mm Zu Heizkörpern oder Öfen mindestens 300 mm Zu anderen Kühlgeräten mindestens 20 mm 6. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum. 7. Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. 8. Die Tür(en) muss / müssen sich komplett und ungehindert öffnen lassen. 9.
  • Page 66: Wechsel Des Türanschlags

    Das Gerät muss ordnungsgemäß ausgerichtet sein, da ansonsten die Tür und die Türdichtungen nicht richtig anliegen. 3.3 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Ziehen Sie vor dem Wechsel des Türanschlags unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Page 67: Vorbereitende Maßnahmen

    VORBEREITENDE MAßNAHMEN: ► Leeren Sie das Gerät vorher. ► Entfernen Sie wenn möglich alle Türablagen, Glasablagen und Schubladen aus dem Kühlbereich, damit diese nicht beschädigt werden. ► Sie müssen das Gerät kippen, um die Tür(en) abnehmen zu können. Lehnen Sie dabei das Gerät immer gegen eine feste und unverrückbare Fläche, damit das Gerät während der Arbeitsschritte nicht wegrutschen kann.
  • Page 68 8. Stecken Sie die Tür vorsichtig auf den Scharnierstift des unteren Scharniers. Halten Sie die Tür gut ausgerichtet. Lassen Sie sich bei diesen Arbeitsschritten unbedingt von einer zweiten Person assistieren. 9. Stecken Sie den Scharnierstift der oberen Metallplatte in die Vorrichtung der Türe und verschrauben Sie die ausgerichtete Platte mit den dazu gehörigen Schrauben (1).
  • Page 69: Bedienung

    Dekorplatte vier Schrauben (6) klammern. 3. Nehmen Sie nun das linke Bauteil (7) des Dekorrahmens, um die linke Seite der Dekorplatte (1) mit zwei Schrauben (8) zu klammern. 4. Nehmen Sie nun das rechte Bauteil (9) des Dekorrahmens, um die rechte Seite der Dekorplatte (1) mit zwei...
  • Page 70: Gerätebeschreibung

    3. Starten Sie das Gerät nicht direkt nach dessen Installation, sondern warten Sie 4 - 6 Stunden, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. 4. Die Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich kann manuell vorgenommen werden. Drehen Sie dazu den Thermostat für die Temperatureinstellung auf die gewünschte Einstellung (s.
  • Page 71: Temperatureinstellungen

    ***) ASABLAGE SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4-6 STUNDEN, BEVOR SIE ES ANSCHLIESSEN! Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind Funktionen Betriebsbedingungen identisch, sodass Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können.
  • Page 72 •!• Die Temperatur im Kühlbereich kann durch den dazugehörigen Thermostat reguliert werden. •!• SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE ES EINSCHALTEN! Abbildung. ähnlich: Modifikationen sind möglich WARNUNG! SIE KÖNNEN MIT DEM THERMOSTAT-REGLER LEDIGLICH DEN KOMPRESSOR ABSCHALTEN.
  • Page 73: Lebensmittel Einfrieren

    Sie können die Kühltemperatur mittels eines Kühlschrankthermometers überprüfen (nicht Teil des Lieferumfangs). Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, den Thermostat nach Bedarf auf eine kältere Einstellung (Kühlstufe S - 6 oder 7) zu stellen. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung den Thermostat wieder auf eine wärmere Einstellung zurück (Kühlstufen 1 - 4).
  • Page 74: Umweltschutz

    6. Frieren Sie keine auf- oder angetauten Lebensmittel wieder ein. Verbrauchen Sie diese Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden. 7. Beachten Sie immer alle Informationen auf den Verpackungen eingefrorener Lebensmittel. 8. Eiswürfel herstellen: Füllen Sie die Eiswürfelform zu 2/3 mit Wasser 9.
  • Page 75 •!• Legen Sie die Gefrierschubladen / Gefrierregale nicht mit Aluminiumfolie, Wachspapier oder Papierlagen aus, weil Sie dadurch die Zirkulation der Kaltluft beeinträchtigen und das Gerät nicht mehr effektiv arbeiten kann. •!• Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Page 76: Bedeutung Der *-Kennzeichnung Von Gefrierbereichen

    •!• 180 kWh pro Jahr, basierend auf Standardtestergebnissen für 24 Stunden Der tatsächliche Energieverbrauch hängt davon ab, wie das Gerät verwendet wird und wo es aufgestellt ist. 5.2 Bedeutung der *­Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel.
  • Page 77: Lagerung Von Nahrungsmitteln

    Fach 5.3 Lagerung von Nahrungsmitteln Die Bedienung Ihres Geräts ist allgemein als "Beschreibung des Geräts" aufgeführt. Mit der folgenden Erklärung können Sie den richtigen Weg zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel finden. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Geräts direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Cellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
  • Page 78 Eier sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Rotes Fleisch Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken es mit Wachspapier, Plastikfolie oder Folie. Bewahren Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern auf, um zu verhindern, dass der durch das rohe Fleisch verloren gegangene Saft das gegarte Produkt verunreinigt. Geflügel Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden.
  • Page 79 Tiefkühlkost kaufen Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis"-Datum Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell rn das Gefrierfach legen. Tiefkühlkost lagern Bei -18°C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Gefrierraumtür. Einfrieren frischer Lebensmittel Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren.
  • Page 80: Betriebsparameter

    Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete Schalentiere, öliger Fisch 2 Monate Nicht fettiger Fisch, Schalentiere, Pizza Gebäck und Muffins 3 Monate Schinken, Kuchen, Kekse, Rinder- und Lammkoteletts, Geflügelstücke 4 Monate Butter, Gemüse (blanchiert), Eier und Eigelb, gekochte Flusskrebse, 6 Monate Hackfleisch (roh), Schweinefleisch (roh) 12 Monate...
  • Page 81: Reinigung Und Pflege

    6. Reinigung und Pflege GEFAHR! Berühren Netzanschlussstecker, andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten Stromversorgung. STROMSCH LAGGEFAH R! WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
  • Page 82: Abtauen

    ► Benutzen Sie keine Scheuermittel! ► Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! ► Benutzen Sie keine ätherischen Öle ► Diese Anweisungen gelten für sämtliche Oberflächen Ihres Gerätes. Benutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen.
  • Page 83 1. Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Das dadurch entstehende Wasser fließt in einen Behälter, der sich an der Rückseite des Geräts befindet. Falls Abtauautomatik Anforderungen nicht genügen sollte wie z.B. hohen Umgebungstemperaturen und Luftfeuchtegraden, nehmen Sie den oben beschriebenen manuellen Abtauvorgang vor.
  • Page 84: Austausch Des Leuchtmittels

    WARNUNG! Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel, Messer oder scharfkantige Gegenstände zur Entfernung von Eisablagerungen. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Benutzen keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. Nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Kühlschrank heraus und lagern Sie sie in einer Kühlbox.
  • Page 85: Austausch Des Netzanschlusskabels

    6.3 Austausch des Netzanschlusskabels GEFAHR! Das Netzanschlusskabel darf nur durch eine qualifizierte ausgetauscht werden. Problembehandlung WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen. Sämtliche Arbeiten, die in dieser Bedienungsanleitung nicht enthalten sind, dürfen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Page 86 KOMPRESSOR ARBEITET NICHT. 1. Fehlerhafte Energieversorgung. 1. Überprüfen Energieversorgung. KOMPRESSOR LÄUFT ZU LANGE. 1. Gerät war kürzlich ausgeschaltet. Das Gerät benötigt einige Zeit zum Erreichen der l(ühltemperatur. 2. Zu viele oder zu heiße Lebensmittel Entfernen im Gerät. heißen Lebensmittel. 7.3 Türen zu häufig / zu lange geöffnet. 3.
  • Page 87 Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie bitte das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. •!• Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. •!•...
  • Page 88: Außerbetriebnahme

    8. Außerbetriebnahme AUßERBETRIEBNAHME, ZEITWEILIGE: WENN DAS GERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM NICHT BENUTZT WIRD: 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
  • Page 89: Technische Daten

    9. Technische Daten ECHNISCHE ATEN Geräteart Kühlschrank mit Drei- Sterne-Fach Klimaklasse N/ST Energieeffizienzklasse* * Energieverbrauch/Jahr in kW/h*** 144,00 Stromspannung/Frequenz 220-240W AC/50Hz Inhalt gesamt / Kühlen /Gefrieren in l 83/68/15 Sterne 3*** Dekorrahmen Max. Lagerzeit bei Störung 8,00 h Geräuschemmission 41 dB/A Regelbarer Thermostat Kompressor Kältemittel...
  • Page 90: Entsorgung

    10. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht BRANDGEFAHR! 2.
  • Page 91 KÄLTEMITTEL: 1. Der Kältemittelkreislauf des Gerätes enthält das Kältemittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit. WARNUNG! Beschädigen Sie während des Transports keine Komponenten des Kühlkreislaufs. BRANDGEFAHR! Alle mit diesem Symbol Alle verfügbaren Kältemittel R600A gekennzeichneten Informationen ist brennbar. Materialien sind Mülltrennung erhalten Sie wiederverwertbar.
  • Page 92: Garantiebedingungen

    11. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät...
  • Page 93 Dear customer! e would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
  • Page 94 This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
  • Page 95 This appliance is intended to be used in household and similar applications such as - staff kitchen areas in shops, offices and other working environments; - farm houses and by clients in hotels, motels and other residential type environments; - bed and breakfast type environments; - catering and similar non-retail applications.
  • Page 96: Eu Declaration Of Conformity

    Do not dispose of this appliance together with your domestic waste. The appliance must be disposed of at a collecting centre for recyclable electric and electronic appliances. Do not remove the symbol from the appliance. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
  • Page 97: Signal Words

    Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property. Check the technical periphery of the appliance! Do all wires and connections to the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newly- made connections must be clone by an authorized professional.
  • Page 98 1.2 Safety instructions DANGER! To reduce the risk of electrocution: 1. Non-compliance of the orders of this instruction manual will endanger the life and health of the operator and/or can result in damages to the appliance. 2. Do not connect the appliance to the mains if the appliance itself or the power cord or the plug are visibly damaged.
  • Page 99 appliance at immediately. 3. lf gas is set free at the installation site: a) Open all windows. b) Do not unplug the appliance and do not use the control panel or thermostat. c) Do not tauch the appliance until all the gas has gone. d) Otherwise sparks can be generated which will ignite the gas.
  • Page 100 Turn off the power before you install the appliance and before you connect it to the mains. RISK OF FATAL ELECTRIC SHOCK! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly.
  • Page 101 lf you decommission your appliance (even temporarily), ensure that children cannot get into the appliance. Strictly observe the corresponding safety instructions numbers. 1 and 4, chapter DEC0MMISSI0NING, ultimate. Strictly observe the instructions in chapter INSTALLATION. CAUTION! The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation.
  • Page 102 operating temperature, this food can thaw and / or spoil. 8. Never use the door for moving the appliance as you will damage the hinges. 9. The appliance must be transported and installed by at least two persons. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time.
  • Page 103: Ambient Temperature

    2. Climatic classes Look at chap. TECHNICAL DATA for information about the climatic dass of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE +10° +32° C e.g. unheated cellar +16°...
  • Page 104 mild detergent (see also chapter Never CLEANING AND MAINTENANCE). remove any components of the back of the appliance! 4. Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold. 5. If installation near a heat source is unavoidable, use a suitable insulation plate or keep the following minimum distances to the heat source: To electric cookers at least 30 mm...
  • Page 105 3.2 Levelling •!• adjustable supporting feet foot for proper levelling for proper circulation in the lower sectors of appliance. Adjust supporting feet foot using a suitable spanner. Fig. similor: fig. serves os an exomple only. must stable and level position to appliance stand ensure...
  • Page 106: Preparatory Measures

    least two persons; otherwise you may hurt yourself or damage the appliance. NOTICE! You should contact a qualified technician if you want to have the door swing reversed. Only try to carry out the steps described below when you believe that you are qualified to do so. NOTICE! Adjust the doors properly before you finally tighten the screws of the hinges.
  • Page 107 9. Place the hinge axis (5) of the top metal-panel (6) into the corresponding device of the door and fix the adjusted panel with the screws (1). Finally check if the door is properly adjusted and can be properly closed. figure 1 before changing figure 2 after changing Installation of the decor-frame...
  • Page 108 NOTICE! Adjust the door properly before you finally tighten the screws of the hinge. The seal must close properly. 4. Operation WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. 4.1 Before initial operation WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets.
  • Page 109: Description Of The Appliance

    5. If operation was interrupted, wait at least 5 minutes before restart. 6. The appliance needs some time to balance temperatures when have changed the settings before or when have stored additional food in the appliance. The duration of this period of time depends on the range of the change, the ambient temperature, the amount of food and the frequency of door-openings.
  • Page 110 OORTRAYS OORHANDLE ECOR-FRAME AFTER INSTALLATION WAIT 4-6 HOURS BEFORE YOU CONNECT YOUR APPLIANCE TO THE MAINS! The glass shelves and the crisper can be removed and inserted for cleaning and storing of food according to the appliance. The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
  • Page 111 Setting Position Minimum Position 1 Normal Position 4 Maximum Position 7 1. Set the thermostat to position 7. 2. Now let the empty appliance operate for 2 hours. 3. Then set the thermostat to position 4 NORMAL. You can store food in the appliance now.
  • Page 112: Technical Data

    4.4 Proper use of the freezer 1. Wrap fresh food you want to freeze in aluminium foil, cling film, air and water tight plastic bags, polyethylene containers or other suitable plastic containers with a lid. 2. Leave some free space between the single pieces of frozen food as proper air circulation is required.
  • Page 113: Environmental Protection

    5. Environmental protection 5.1 Energy saving •!• Install the appliance in a dry and well-ventilated place. •!• Install the appliance in a suitable position with an adequate distance from sources of heat and cold. •!• Protect the appliance from direct sunlight. •!•...
  • Page 114 •!• Permanently check, that the appliance well-ventilated. The appliance has to well-ventilated from all sides. •!• Defrost the appliance periodically as encrusted will decrease the power increase the energy consumption appliance. •!• 180 kWh per year, based on standard test results for 24 hours.
  • Page 115 Recommended storage period: month Not suitable for freezing fresh Not suitable for freezing food or for storing frozen food. °c °c COMPARTMENT 5.3 Storage of food Your appliance has the accessories as the "Description of the appliance" showed in general, with this part instruction you can have the right way to storage your food.
  • Page 116 Place fresh red meat on a plate and loosely cover with waxed paper, plastic wrap or foil. Store cooked and raw meat on separate plates. This will prevent any juice lost from the raw meat from contaminating the cooked product. Poultry Fresh whole birds should be rinsed inside and out with cold running water, dried and placed on a plate.
  • Page 117 F reezing fresh food Freeze fresh and undamaged food only. To retain the best possible nutritional value, flavour and colour, vegetables should be blanched before freezing. Aubergines, peppers, zucchini and asparagus do not require blanching. Note: Keep food to be frozen away from food which is already frozen. The following foods are suitable for freezing: Cakes and pastries, fish and seafood, meat, game, poultry, vegetables, fruit, herbs, eggs without shells, dairy products such as cheese and butter, ready meals and leftovers such as soups, stews,...
  • Page 118: Operational Parameters

    Check that the food was not already frozen. Indeed, frozen food that has thawed completely must not be refrozen. Once defrosted, food should be consumed quickly. 5.4 Operational parameters 1. The appliance can only reach the relevant temperatures when: a. the a ambient temperature meets the climatic dass. b.
  • Page 119: Door Seals

    WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut­off device. WARNING! Remove possible dust accumulation at the power plug, at the safety power socket and at all plug connectors regularly. RISK OF FIRE! NOTICE! Clean the appliance at least once a month.
  • Page 120: Cooling Compartment

    NOTICE! Empty and clean the drip tray regularly! 6.1 Defrosting COOLING COMPARTMENT 1. The cooling compartment is defrosted automatically. The water runs into a container near the compressor. 2. If the automatic defrosting does not meet the requirements, e.g. on days with high ambient temperatures and humidity, defrost the appliance manually as described above.
  • Page 121: Risk Of Electrical Shock

    WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharp­ edged objects to remove the encrusted ice. Never use a steam cleaner. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! WARNING! Do not use hairdryers, electrical heaters or other technical devices to accelerate the defrosting­progress. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! Remove the contents from the fridge and put them into a cooling box.
  • Page 122 6.3 Replacing of the power cord DANGER! The power cord must be replaced by a qualified and only. Trouble shooting WARNING! Before you start troubleshooting, disconnect the appliance from the mains. Any work not described in this instruction manual must be carried out by a qualified professional only. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE MEASURE...
  • Page 123 The door seal is damaged or soiled. Clean and / or replace the door seal. The door seals are soiled. Clean the door seals. UNCOMMON NOISE. 1. Install the appliance properly. 1. The appliance is not installed on a flat and level ground.
  • Page 124 You will hear the compressor dick if it is activated or deactivated. is caused by the compressor while running. may be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of the cooling system. lt is caused by variation of temperature before and after the compressor is activated or deactivated.
  • Page 125 appliance. Follow advice for the disposal of the appliance 1n chapter WASTE MANAGEMENT. 9. Technical data ECHNICAL DATA Model Fridge with freezer Climatic class N/ST Energy efficiency class* Annual energy consumption in kW/h** 144.00 Voltage/frequency 220-240W AC/50Hz Volume neut/fridge/freezer in l 83/68/15 Stars 3***...
  • Page 126: Fire Hazard

    10. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the FIRE HAZARD! cooling fins and tubes.
  • Page 127 11. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material-components and its faultless fabrication.
  • Page 128 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Änderungen vorbehalten Subject to alterations STAND UPDATED 11.12.2023 12/11/2023 PKM GmbH © Co. K.G , Neuer Wall 2, 47441 Moers &...
  • Page 129 Stück Sparkochfeld/er Stück Warmhalteplatte/n Stück Leistung der Kochzonen Leistung kleines Kochfeld 1000 Leistung großes Kochfeld 2000 Maximale Leistung 3000 Nettogewicht Elektrischer Anschluss Spannung 230-240 Leistung Frequenz PKM GmbH Co. KG Neuer Wall 2 Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten 47441 Moers...
  • Page 130 PKM GmbH Co. KG Neuer Wall 2 Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten 47441 Moers...
  • Page 131 Produktdatenblatt DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2019/2016 DER KOMMISSION zur Energieverbrauchskennzeichnung von Kühlgeräten Name oder Handelsmarke des Lieferanten: PKM Anschrift des Lieferanten: - Modellkennung: KS82.3EUB Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: Nein Bauart: Weinlagerschrank: Nein Anderes Kühlgerät: Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert Höhe...
  • Page 132 Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des Anhangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: https://pkm-online.net/ Seite 2 / 2...
  • Page 133 EB-DKF-2 Geräteart Doppelkochplatte Bedienung Knebel Material Kochfeld Edelstahl Anzahl Kochfelder 2 Kochfelder Durchmesser Kochfelder 1x 180mm, 1x 145mm Leistung kleines Kochfeld 1000 Watt Leistung großes Kochfeld 2000 Watt Maximale Leistung 3000 Watt Eingangsspannung 220-240V Frequenz 50 Hz Restwärmeanzeige Heizstufen je Platte 6...
  • Page 134 Lagerzeit bei Störungen 8 Stunden Kältemittel R600a Kältemittelmenge 28 Gramm Geräuschemission 41 dB(A) re 1 pW Luftschallemissionsklasse Seite 1 / 2 PKM GmbH Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten - Letzte Aktualisierung 15.8.2023...
  • Page 135 Der jährliche Energieverbrauch basiert auf Standardtestresultaten für 24 Stunden. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung und dem Aufstellort des Geräts ab. Seite 2 / 2 PKM GmbH Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten - Letzte Aktualisierung 15.8.2023...

Table of Contents