Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. INSTALLATION....................7 4. PRODUCT DESCRIPTION................11 5. DAILY USE....................11 6.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Keep children and pets away from the appliance when in use and when cooling down.
Page 4
• Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hob surface since they can get hot. • Do not use the appliance before installing it in the built-in structure. • Do not use a steam cleaner to clean the appliance. •...
2. SAFETY INSTRUCTIONS • Before carrying out any operation make This appliance is suitable for the following sure that the appliance is disconnected markets: CH from the power supply. • Make sure that the parameters on the rating plate are compatible with the 2.1 Installation electrical ratings of the mains power supply.
2.3 Gas connection • Make sure that the ventilation openings are not blocked. • Do not let the appliance stay unattended CAUTION! during operation. When using a gas cylinder, always keep • Set the cooking zone to “off” after each it on a flat horizontal surface (with the use.
have to move them on the cooking • Clean the appliance regularly to prevent surface. the deterioration of the surface material. • To prevent spills, use only stable • Switch off the appliance and let it cool cookware with the correct shape and down before cleaning.
• SGWA-Directive G1: Gas installations in • it is no longer than 1500 mm; buildings. • it shows no throttles; • SGWA-Directive L1: Liquified gas • it is not subject to traction or torsion; installations in the household, in • it does not get in touch with cutting edges commercial buildings and in the industry.
4. With a thin screwdriver, adjust the bypass screw position (A). Make sure that you connect the blue neutral cable to the terminal with a letter "N" on it. Connect the brown (or black) phase cable to the terminal which has a letter "L".
min. min. 650 mm 100 mm min. 55 mm 30 mm 480 mm 560 mm CAUTION! Install the appliance only on a worktop with flat surface. 3.8 Possibilities for insertion The panel installed below the hob must be easy to remove and let an easy access in case a technical assistance intervention is necessary.
4. PRODUCT DESCRIPTION 4.1 Cooking surface layout 4.2 Control knob Symbol Description no gas supply / off position ignition position / maximum gas supply minimum gas supply Semi-rapid burner Multi Crown burner 1 - 9 power levels Auxiliary burner Control knobs 5.
5.2 Ignition of the burner If the burner accidentally goes out, turn the control knob to the off position and try Always light the burner before you put on to light the burner again after minimum 1 the cookware. minute. WARNING! Be very careful when you use open fire in The spark generator can start...
6. HINTS AND TIPS WARNING! Burner Diameter of Refer to Safety chapters. cookware (mm) Semi-rapid 120 - 220 6.1 Diameters of cookware Auxiliary 80 - 180 CAUTION! 6.2 Suggested recipes Use cookware with diameters applicable to the size of burners. Burner Diameter of cookware (mm)
Food categories Recipes Burner type Power level Roasting nuts Semi-rapid Snacks cooked with pan Croutons of bread Multi Crown Pancakes Semi-rapid Caramel Auxiliary Desserts Custard Auxiliary Panna cotta Auxiliary All recipes for approximately 4 portions. For an optimal delicate cooking use the auxiliary burner.
7.3 Removing pan supports To keep the pan supports in the correct position, they are put on metal pins installed in the rear side of the hob. For easier cleaning, pan supports can be removed from the hob. Lift up the pan supports keeping them in horizontal position as shown in the The shape of pan supports and the amount of graphic.
7.6 Periodic maintenance the gas supply pipe and the pressure adjuster, if fitted. Speak to your local Authorised Service Centre periodically to check the conditions of 8. TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. 8.1 What to do if... Problem Possible cause Remedy There is no spark when you try to The hob is not connected to an elec‐...
8.3 Labels supplied with the accessories bag Stick the adhesive labels as indicated below: MOD. MOD. MOD. TYPE PROD.NO. IP20 PROD.NO. PROD.NO. SER.NO. 0049 SER.NO SER.NO 03 IT DATA DATA MADE IN ITALY A. Stick it on Guarantee Card and send this C.
9.6 Gas burners for LPG G30/G31 50/50 mbar BURNER NORMAL POW‐ MINIMUM POW‐ INJECTOR NOMINAL GAS ER kW ER kW MARK FLOW g/h Multi Crown Semi-rapid Auxiliary 0,33 10. ENERGY EFFICIENCY 10.1 Product Information according to EU Ecodesign regulation Model identification GK58DKG4O ENGLISH...
Type of hob Built-in hob Number of gas burners Left rear - Semi-rapid 54.8% Right rear - Semi-rapid 54.8% Energy efficiency per gas burner (EE gas burner) Left front - Multi Crown 57.2% Right front - Auxiliary not applicable Energy efficiency for the gas hob 55.6% (EE gas hob) EN 30-2-1: Domestic cooking appliances burning gas - Part 2-1 : Rational use of energy -...
SENS recycling firms. your local recycling facility or contact your The list of official SENS collection points municipal office. can be found at www.erecycling.ch Electrolux Appliances AB - Contact Address: Al. Powstancow Slaskich 26, 30-570 Krakow, Poland ENGLISH...
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie hier: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................21 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............24 3. MONTAGE....................27 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................31 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................31 6.
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
Page 23
Flammen beispielsweise mit einer Löschdecke oder einem Deckel. • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. • ACHTUNG: Der Kochvorgang muss überwacht werden. Ein kurzer Kochvorgang muss kontinuierlich überwacht werden.
einem Kontaktabstand benötigt. Vollständige Trennung unter Beachtung der in der Überspannungskategorie III aufgeführten Bedingungen muss gewährleistet sein. Das Erdungskabel ist davon ausgenommen. • Wenn Sie das Netzkabel verlegen, achten Sie darauf, dass es keinen direkten Kontakt mit Teilen hat (z. B. mit Isolierschläuchen), die Temperaturen erreichen können, die mehr als 50 °C über der Raumtemperatur liegen.
Page 25
• Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten können), Fehlerstromschutzschalter und muss das Gerät von der elektrischen Schütze. Stromversorgung getrennt werden. • Die elektrische Installation muss eine • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie Typenschild mit den elektrischen das Gerät allpolig von der Nennwerten der Netzspannung Stromversorgung trennen können.
Page 26
VORSICHT! WARNUNG! Die Verwendung eines Gaskochgeräts Brand- und Explosionsgefahr führt zur Entstehung von Wärme, • Öle und Fette können beim Erhitzen Feuchtigkeit und Verbrennungsprodukten brennbare Dämpfe freisetzen. Halten Sie in dem Raum, in dem es installiert ist. Flammen oder erhitzte Gegenstände Stellen Sie sicher, dass die Küche gut während des Kochens von Fetten und belüftet ist, insbesondere wenn das...
• Stellen Sie sicher, dass die Topfgriffe nicht • Reinigen Sie das Gerät nicht mit über der Vorderkante des Geräts stehen. Wasserspray oder Dampf. • Vergewissern Sie sich, dass die Flamme • Reinigen Sie das Geräts mit einem nicht erlischt, wenn Sie den Knopf schnell weichen, feuchten Tuch.
Page 28
• SVGW-Leitsätze L1: Leitsätze für die Flüssiggas Flüssiggasinstallation in Haushalt, Verwenden Sie den Gummirohrhalter für Gewerbe und Industrie Flüssiggas. Die Dichtung immer einrasten. • Vorschriften der kantonalen Instanzen Fahren Sie dann mit der Gasverbindung fort. (VKF –Brandschutzrichlinie Das flexible Rohr ist für die Anwendung „Wärmetechnische Anlagen 2015") vorbereitet, wenn: Wählen Sie feste Anschlüsse oder...
Gasversorgungsleitung an. Das Etikett ist • Verwenden Sie immer eine korrekt im Lieferumfang des Geräts enthalten. installierte Schutzkontaktsteckdose. Wenn der Gasdruck der Gasversorgung • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker schwankt oder nicht dem erforderlichen nach der Aufstellung des Geräts noch Druckwert entspricht, muss ein geeigneter zugänglich ist.
Page 30
3.7 Aufbau ≥ 18mm ≤ 38mm A) Mitgelieferte Dichtung B) Mitgelieferte Klammern min. min. 650 mm 100 mm min. 55 mm 30 mm 480 mm VORSICHT! 560 mm Montieren Sie das Gerät nur auf einer flachen Arbeitsplatte. 3.8 Einsatzmöglichkeiten Das unter dem Kochfeld angebrachte Bedienfeld muss leicht entfernt werden können und einfach zugänglich sein, falls ein Eingriff des Kundendiensts erforderlich ist.
Küchenschrank mit Tür A. Entfernbare Platte B. Raum für Anschlüsse Küchenschrank mit Backofen Kochfeld und Backofen müssen aus Sicherheitsgründen über separate elektrische Anschlüsse verfügen. Der Backofen muss sich leicht aus dem Küchenschrank entfernen lassen. min 6 mm min 40 mm min 5 mm (max 150 mm) 60 mm...
Page 32
5.1 Übersicht Brenner WARNUNG! Seien Sie bei der Verwendung von offenem Feuer in der Küche sehr vorsichtig. Der Hersteller übernimmt bei Missachtung der Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit offenem Feuer keinerlei Haftung. 1. Drücken Sie den Einstellknopf nach unten und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn auf die höchste Gasstufe 2.
5.3 Abschalten des Brenners Drehen Sie zum Abschalten des Brenners Erlischt der Brenner versehentlich, den Knopf in die Aus-Position drehen Sie den Einstellknopf in die Aus- Position und versuchen Sie, den Brenner WARNUNG! nach mindestens 1 Minute erneut zu Bevor Sie das Kochgeschirr vom Brenner zünden.
Page 35
WARNUNG! Verwenden Sie keine Messer, Schaber oder ähnliche Gegenstände zum Reinigen der Glasplatte oder der Zwischenräume zwischen den Außenringen der Brenner und dem Gehäuse (sofern vorhanden). • Reinigen Sie Edelstahlteile mit Wasser und trocknen Sie mit einem weichen Tuch 7.2 Topfträger 7.3 Abnehmen der Topfträger Die Topfträger sind nicht spülmaschinenfest.
Achten Sie darauf, dass sich niemand Verbrennungen zuzieht. • Entfernen, wenn das Kochfeld ausreichend kühl ist: Kalksteinringe, Wasserringe, Fettflecken, glänzende metallische Verfärbung. Reinigen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch und nicht scheuernden Reinigungsmittel. Wischen Sie das Kochfeld nach der Reinigung mit einem weichen Tuch trocken.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Brennerdeckel und Brennerkrone Bringen Sie die Brennerkrone und sitzen nicht richtig. den Brennerdeckel in die richtige Position. Die Flamme erlischt gleich nach der Das Thermoelement ist nicht ausrei‐ Halten Sie den Knopf nach dem Zündung wieder. chend erwärmt.
Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Die Liste der offiziellen SENS- örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich Sammelstellen findet sich unter an Ihr Gemeindeamt. www.erecycling.ch Electrolux Appliances AB - Contact Address: Al. Powstancow Slaskich 26, 30-570 Krakow, Poland DEUTSCH...
Need help?
Do you have a question about the GK58DKG4O and is the answer not in the manual?
Questions and answers