Bedienungsanleitung
Vernetzter fotoelektrischer Rauchwarnmelder
Best.-Nr. 3219006
1 Aktuelle Produktinformationen
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der fotoelektrische Haushalts-Rauchwarnmelder (ZR180S) erkennt Feuer durch Erfassung
von Rauch. Wenn der Rauch in einem Zimmer eine bestimmte Konzentration erreicht, gibt der
Rauchwarnmelder einen Signalton ab und die Warnanzeige blinkt. Der Rauchwarnmelder kann
drahtlos mit anderen Rauchwarnmeldern desselben Typs verbunden werden. Auf diese Weise
wird ein Netzwerk von Meldern gebildet, die alle gleichzeitig ertönen.
Der Rauchwarnmelder ist für Wohnhäuser und Wohnwagen bestimmt.
Der Rauchwarnmelder muss an einer Decke montiert werden.
Umgesetzte Norm: EN 14604:2005+AC:2008
Der Rauchwarnmelder ist mit einer nicht austauschbaren Batterie mit 10 Jahren Lebensdauer
ausgestattet. Der Rauchwarnmelder muss spätestens nach 10 Jahren ersetzt werden.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden Sie
es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit muss in jedem Fall vermieden werden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Ge-
fährdungen führen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und
europäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Pro-
dukt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Rauchwarnmelder
Klebeetikett
2 x Schraube
4 Symbolbeschreibung
Die folgenden Symbole befinden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Ver-
ändern des Produkts nicht gestattet.
Das Produkt ist kein Spielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbe-
wahrt werden!
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden!
Decken Sie das Produkt niemals ab (z. B. mit Tapete) und überstreichen oder lackieren
Sie es nicht!
Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen, in denen ungünstige Umgebungsbedingun-
gen herrschen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden
sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder starken mecha-
nischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
5.2 Batterie
Die Batterie ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ersetzt werden. Versuchen Sie nicht,
die Batterie zu ersetzen.
1
2 x Dübel
Bedienungsanleitung
6 Produkt
7 Auswählen des Montageortes
Wichtig: Der Rauchwarnmelder muss an einer Decke montiert werden.
Was das Feuer so gefährlich macht, ist der giftige Rauch, der bei der Verbrennung entsteht,
nicht in erster Linie die Flammen. Besonders im Schlaf können bereits wenige Atemzüge ge-
nügen, um bewusstlos zu werden. Aus diesem Grund muss der Montageort sorgfältig gewählt
werden.
Je nach dem Grad des Schutzes, den Sie benötigen, brauchen Sie mehr als einen Rauchwarn-
melder. Ziehen Sie Schutz auf drei Ebenen in Betracht:
Schutz auf Etagenebene
Schutz pro Wohnung
Schutz auf Zimmerebene
7.1 Berücksichtigung des Schutzes auf Etagenebene
Die Anzahl der Rauchwarnmelder, die Sie montieren, ergibt unterschiedliche Schutzniveaus.
Montieren Sie mindestens einen Rauchwarnmelder auf jeder Etage.
Montieren Sie zusätzliche Rauchwarnmelder zum Schutz von Treppenhäusern, die wie
Schornsteine für Rauch und Feuer wirken und zu deren Ausbreitung beitragen können.
Maximaler Schutz
1. Schlafzimmer
2. Gang
3. Schlafzimmer/anderer Wohnbereich
(z. B. Kinderzimmer)
4. Treppenhaus
5. Wohnzimmer
6. Treppenhaus
7.2 Berücksichtigung des Schutzes pro Wohnung
Die Anzahl der Rauchwarnmelder, die Sie montieren, ergibt unterschiedliche Schutzniveaus.
Das Diagramm unten zeigt eine mögliche Etagenaufteilung mit verschiedenen Räumen.
1
1 Warnanzeige
2 Testtaste
3 Öffnung für den Signalton
2
3
Minimaler Schutz
1. Schlafzimmer
3. Schlafzimmer/anderer Wohnbereich
(z. B. Kinderzimmer)
Need help?
Do you have a question about the 3219006 and is the answer not in the manual?
Questions and answers