Sygonix SY-5040174 Operating Instructions Manual

Wireless smoke detector
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Funk-Rauchwarnmelder
Best.-Nr. 2520087
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Rauchmelder arbeitet nach dem Streulichtprinzip und erkennt bereits kleinste Mengen an
Rauchpartikeln, welche in das Gehäuse eindringen.
Das formschöne Design fügt sich in jede Wohnsituation unauffällig ein. Durch den niedrigen
Stromverbrauch ist eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren möglich.
Eine Montage und der Betrieb darf nur in trockenen und staubfreien Innenräumen erfolgen, in
denen bei normaler Nutzung keine Dampf- oder Rauchentwicklung stattfindet.
Der Funk-Rauchmelder dient zum frühen Erkennen von Rauchentwicklungen in privaten
Wohn- und Schlafräumen und gibt bei Raucherkennung einen lautstarken hohen Signalton
aus, um die Bewohner frühzeitig zu warnen.
Durch einen integrierten Funksender/-empfänger können bis zu 24 baugleiche Funk-Rauch-
melder miteinander vernetzt werden. Löst einer der Funk-Rauchmelder aufgrund Rauchent-
wicklung einen Alarm aus, werden auch alle anderen Funk-Rauchmelder den Alarm signali-
sieren.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten! Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, da-
rüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, etc., verbunden. Das gesamte
Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Funk-Rauchmelder

Batterie CR123A

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbole in diesem Dokument
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Personenschäden führen können. Lesen
Sie die Informationen sorgfältig.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und auf Ratschläge zur Be-
dienung hin.
5 Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
5.1 Allgemein
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Ver-

ändern des Produkts nicht gestattet.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!

Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen.

Obwohl das Produkt nur relativ schwache Funksignale aussendet, könnten diese dort zu
Funktionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen führen. Gleiches gilt möglicherwei-
se in anderen Bereichen.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden!

Bekleben Sie das Produkt nicht (z. B. mit Tapete), überstreichen/Lackieren Sie es niemals!

Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen,

wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können!
Es besteht Explosionsgefahr!
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder starken mecha-

nischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder zu einem

gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits

geringer Höhe wird es beschädigt.
Montagematerial

Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
5.2 Batteriehinweise
Setzen Sie keine wiederaufladbare Akkus in den Rauchmelder ein.

Verwenden Sie ausschließlich nicht wiederaufladbare Batterien, um einen mög-

lichst langen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Batterien gehören nicht in Kinderhände.

Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese

von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut

Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen wer-

den. Es besteht Explosionsgefahr!
Herkömmliche, nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen wer-

den, Explosionsgefahr!
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und Mi-

nus/- beachten).
6 Wahl des Montageorts
6.1 Allgemeine Informationen
Gefährlich ist ein Brand weniger durch das Feuer, sondern aufgrund des giftigen Rauchs, der
bei der Verbrennung entsteht. Speziell im Schlaf können bereits wenige Atemzüge genügen,
um bewusstlos zu werden. Aus diesem Grund muss der Montageort sorgfältig gewählt werden.
6.2 Empfohlene Montageorte für Rauchmelder
1. Raumdecke
herunter
2. Hitze, Feuer, Rauch
Beispielwohnraum
Beispiele
Montageort für minimalen Schutz:
1. Küche (kein Rauchmelder)
2. Schlafzimmer
3. Schlafzimmer / sonstiger Wohnraum (Bsp. Kinderzimmer)
4. Bad (kein Rauchmelder)
5. Schlafzimmer / sonstiger Wohnraum (Bsp. Büro)
Montageort für maximalen Schutz:
1. Küche (kein Rauchmelder)
2. Schlafzimmer
3. Schlafzimmer / sonstiger Wohnraum (Bsp. Kinderzimmer)
4. Bad (kein Rauchmelder)
5. Schlafzimmer / sonstiger Wohnraum (Bsp. Büro)
6. Wohnzimmer
3. Optimaler Montageort des Rauchmelders
4. Ecke (toter Raum, niemals hier montieren!)

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Sygonix SY-5040174

  • Page 1 5.2 Batteriehinweise Setzen Sie keine wiederaufladbare Akkus in den Rauchmelder ein. Verwenden Sie ausschließlich nicht wiederaufladbare Batterien, um einen mög- lichst langen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Batterien gehören nicht in Kinderhände. Bedienungsanleitung Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese Funk-Rauchwarnmelder von Kindern oder Haustieren verschluckt werden.
  • Page 2 7.1 Montage & Einlegen der Batterien Montageort für minimalen Schutz: 1. Schlafzimmer Der Funk-Rauchmelder kann ohne Batterien oder mit leeren Batterien nicht arbeiten. 3. Schlafzimmer / sonstiger Wohn- raum (Bsp. Kinderzimmer) Verwenden Sie aus Gründen der Betriebssicherheit niemals wiederaufladbare Akkus, sondern nur nicht Montageort für maximalen Schutz: wiederaufladbare Batterien.
  • Page 3: Fehlerbehebung

    8 Fehlerbehebung Gehen Sie wie folgt vor: Wenn der Funk-Rauchmelder bereits an der Raumdecke montiert ist, so nehmen Sie ihn für Fehler Möglicher Grund Abhilfe den Anmeldevorgang von der Raumdecke ab. Legen Sie den Funk-Rauchmelder neben den neuen anzumeldenden Funk-Rauchmelder. Viel Rauch Entfernen Sie die Batterie und legen Sie 1.
  • Page 4 11 Falscher Alarm 14.2 Batterien/Akkus Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro- Zigarettenrauch oder auch Dampf, der beim Kochen entsteht, kann den Funk-Rauchmelder dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge- aktiveren. Ein Fehlalarm ist auch möglich durch Staubbelastung bei Schleifarbeiten (etwa bei brauchten Batterien/Akkus verpflichtet;...
  • Page 5 5.2 Battery safety information Never place rechargeable batteries in the smoke detector. Use only non-rechargeable batteries to ensure a safe and the longest possible operation. Keep batteries out of the reach of children. Operating instructions Do not leave batteries lying around, as they constitute a choking hazard for Wireless smoke detector children and pets.
  • Page 6 7.1 Installing & inserting batteries Installation place for minimum protection: The wireless smoke detector cannot work without 1. Bedroom batteries or when batteries are empty. 3. Bedroom / other living space (e.g. For safety reasons, do not use rechargeable batter- children‘s room) ies;...
  • Page 7: Troubleshooting

    8 Troubleshooting 7.4 Any wireless smoke detector can be unlinked as follows: Press and hold down the “Test” button for approx. 8 seconds until the LED starts to flash. Fault Possible cause Remedy Then briefly release the “Test” button. Then press the “Test” button and hold until the LED goes off and the wireless smoke detec- Too much smoke Remove the battery and re-insert it when tor emits a beep confirming that it has been disconnected.
  • Page 8: Cleaning And Maintenance

    11 Nuisance alarm 14.2 (Rechargeable) batteries Remove batteries/rechargeable batteries, if any, and dispose of them separately from the Cigarette smoke or vapour from cooking can activate the wireless smoke detector. Nuisance product. According to the Battery Directive, end users are legally obliged to return all spent alarms are also possible in case of exposure to dust when grinding (e.g.
  • Page 9 5.2 Informations sur les piles N'insérez pas de piles rechargeables dans le détecteur de fumée. Utilisez uniquement des piles non rechargeables pour assurer la plus longue durée de fonctionnement possible, en toute sécurité. Les piles doivent être tenues hors de portée des enfants. Mode d‘emploi Ne laissez pas les piles traîner ;...
  • Page 10: Éléments De Fonctionnement

    7.1 Montage et insertion des piles Lieu de montage pour une protec- tion minimale : Le détecteur de fumée sans fil ne peut pas fonction- 1. Chambre à coucher ner sans piles ou avec des piles mortes. 3. Chambre à coucher / autre Pour des raisons de sécurité...
  • Page 11: Test De Fonctionnement

    8 Dépannage Procédez comme suit : Si le détecteur de fumée sans fil est déjà monté au plafond, retirez-le du plafond pour la procé- Problème Raison possible Solution dure d‘enregistrement. Placez le détecteur de fumée sans fil à côté du nouveau détecteur de fumée sans fil à...
  • Page 12: Nettoyage Et Entretien

    11 Fausse alarme 14.2 Piles/accumulateurs En tant qu‘utilisateur final, vous êtes légalement tenu (Ordonnance relative à l‘élimination des La fumée de cigarette ou la vapeur produite en cuisinant peuvent activer le détecteur de fu- piles usagées) de rapporter toutes les piles/accumulateurs usagés ; il est interdit de les jeter mée sans fil.
  • Page 13: Beoogd Gebruik

    5.2 Batterijtips Plaats geen oplaadbare accu's in de rookmelder. Gebruik uitsluitend niet-oplaadbare batterijen om zeker te zijn van een lang en veilig gebruik. Batterijen horen niet in kinderhanden. Gebruiksaanwijzing Laat batterijen niet rondslingeren; er bestaat dan gevaar dat ze door kinderen of Draadloze rookmelder huisdieren worden ingeslikt.
  • Page 14: Batterijen Vervangen

    7.1 Montage en batterijen plaatsen Montageplaats voor minimale bescherming: De draadloze rookmelder kan niet werken zonder 1. Slaapkamer batterijen of met lege batterijen. 3. Slaapkamer/andere woonruimte Gebruik voor de veiligheid nooit oplaadbare accu‘s, (bijv. kinderkamer) maar alleen niet-oplaadbare batterijen. Montageplaats voor maximale De draadloze rookmelder kan om veiligheidsredenen bescherming: niet zonder geplaatste batterijen op de montageplaat...
  • Page 15: Wat Te Doen Bij Een Alarm

    8 Problemen oplossen Ga als volgt te werk: Als de draadloze rookmelder al aan het plafond is gemonteerd, verwijder deze dan van het Storing Mogelijke oorzaak Oplossing plafond voor het aanmeldproces. Leg de draadloze rookmelder naast de nieuw aan te melden draadloze rookmelder.
  • Page 16: Reiniging En Onderhoud

    11 Vals alarm 14.2 Batterijen/accu’s Verwijder eventueel geplaatste batterijen/accu‘s en gooi ze apart van het product weg. U als Sigarettenrook of damp die vrijkomt bij het koken kan de draadloze rookmelder activeren. eindgebruiker bent wettelijk verplicht (batterijverordening) om alle gebruikte batterijen/accu‘s in Een vals alarm kan ook optreden door stofontwikkeling bij slijpwerkzaamheden (zoals bij het te leveren;...

This manual is also suitable for:

2520087

Table of Contents