Download Print this page
AEG KFA29SIO User Manual
AEG KFA29SIO User Manual

AEG KFA29SIO User Manual

Hide thumbs Also See for KFA29SIO:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

aeg.com/register
EN User Manual | Hob
2
DE Benutzerinformation | Kochfeld
20
KFA29SIO
aeg.com\register

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the KFA29SIO and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for AEG KFA29SIO

  • Page 1 EN User Manual | Hob DE Benutzerinformation | Kochfeld KFA29SIO aeg.com\register...
  • Page 2 Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. INSTALLATION....................6 4. PRODUCT DESCRIPTION................9 5. DAILY USE....................10 6.
  • Page 3 • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep all packaging away from children and dispose of it appropriately. • WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Keep children and pets away from the appliance when in use and when cooling down.
  • Page 4 • Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hob surface since they can get hot. • Do not use the appliance before installing it in the built-in structure. • Do not use water spray and steam to clean the appliance. •...
  • Page 5 • If the appliance is installed above a Make sure that there is access to the drawer: mains plug after the installation. – Do not store any small pieces or • If the mains socket is loose, do not sheets of paper that could be pulled in, connect the mains plug.
  • Page 6 • Use only accessories recommended for • Switch off the appliance and let it cool this appliance by the manufacturer. down before cleaning. • Clean the appliance with a moist soft WARNING! cloth. Use only neutral detergents. Do not use abrasive products, abrasive cleaning Risk of fire and explosion.
  • Page 7 3.2 Built-in hobs Integrated installation Only use the built-in hobs after you assemble 1. Clean the rabbets in the worktop. the hob into correct built-in units and work 2. Cut the supplied 3x10 mm seal stripe into surfaces that align to the standards. four stripes.
  • Page 8 ON-TOP INSTALLATION 60 30 min. 28 mm min. 50 min. 1500 min. min. 3.6 Installation of more than one INTEGRATED INSTALLATION 60 30 490 mm min. 500 mm min. 50 270 mm 3.7 Connection cable • The hob is supplied with a connection cable.
  • Page 9 4. PRODUCT DESCRIPTION 4.1 Cooking surface layout Induction cooking zone Control panel 180 mm 180 mm 4.2 Control panel layout Use the sensor fields to operate the appliance. The displays, indicators and sounds tell which functions operate. Sensor Function Comment field On / Off To activate and deactivate the hob.
  • Page 10 Sensor Function Comment field To set a heat setting. PowerBoost To activate the function. 4.3 Heat setting displays Display Description The cooking zone is deactivated. The cooking zone operates. Pause operates. PowerBoost operates. There is a malfunction. + digit OptiHeat Control (3 step Residual heat indicator): continue cooking / keep warm / resid‐ ual heat.
  • Page 11 5.5 PowerBoost Heat setting The hob deactivates This function makes more power available to after the induction cooking zones. The function can be activated for the induction cooking zone 6 hours , 1 - 2 only for a limited period of time. After this time the induction cooking zone automatically sets 3 - 4 5 hours...
  • Page 12 5.9 Child Safety Device You can use this function when the hob is activated and the cooking zones do not This function prevents an accidental operate. The heat setting display shows operation of the hob. To activate the function: activate the hob To activate the function: touch and then with...
  • Page 13 • If the hob reaches the limit of maximum selected heat setting and the reduced heat available power (refer to the rating plate), setting. the power of the cooking zones will be • Wait until the display stops flashing or automatically reduced.
  • Page 14 6.2 Noises during operation Hob-related noises: • clicking: electric switching occurs. • hissing, buzzing: the fan operates. • rhythmic sound: cookware is detected. The noises are normal and do not indicate any malfunction. Cookware 6.3 Examples of cooking noises may vary depending on the applications cookware material and the power level.
  • Page 15 7. CARE AND CLEANING otherwise, the dirt can cause damage to WARNING! the hob. Take care to avoid burns. Use a special hob scraper on the glass surface Refer to Safety chapters. at an acute angle and move the blade on the surface.
  • Page 16 Problem Possible cause Remedy An acoustic signal sounds and You put something on one or more Remove the object from the sensor the hob deactivates. sensor fields. fields. An acoustic signal sounds when the hob is deactivated. The hob deactivates. You put something on the sensor Remove the object from the sensor field.
  • Page 17 9. TECHNICAL DATA 9.1 Rating plate Model KFA29SIO PNC 949 492 562 00 Typ 61 A2A 00 AA 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Induction 3.65 kW Made in: Romania Ser.Nr....3.65 kW 9.2 Cooking zones specification...
  • Page 18 • When you heat up water, use only the • Use the residual heat to keep the food amount you need. warm or to melt it. • If it is possible, always put the lids on the cookware. • Put the cookware directly in the centre of the cooking zone.
  • Page 19 your local recycling facility or contact your municipal office. For Switzerland: Where should you take your old equipment? Anywhere that sells new equipment or hand it in to official SENS collection points or official SENS recycling firms. The list of official SENS collection points can be found at www.erecycling.ch ENGLISH...
  • Page 20 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie hier: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................20 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............23 3. MONTAGE....................25 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................28 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................29 6.
  • Page 21 Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
  • Page 22 Sie das Gerät aus und löschen Sie Flammen beispielsweise mit einer Löschdecke oder einem Deckel. • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
  • Page 23 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN • Entfernen Sie Trennplatten, die im 2.1 Montage Küchenmöbel unter dem Gerät installiert sind. WARNUNG! 2.2 Elektrischer Anschluss Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Montage des Geräts vornehmen. WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. WARNUNG! Andernfalls besteht Verletzungsgefahr • Alle elektrischen Anschlüsse sollten von und das Gerät könnte beschädigt einem qualifizierten Elektriker werden.
  • Page 24 müssen so befestigt werden, dass sie • Ist die Oberfläche des Geräts gesprungen, nicht ohne Werkzeug entfernt werden trennen Sie das Gerät sofort von der können. Stromversorgung. So vermeiden Sie einen • Stecken Sie den Netzstecker erst nach elektrischen Schlag. Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Page 25 • Schalten Sie die Kochzonen nicht mit Dabei dürfen ausschließlich leerem Kochgeschirr oder ohne Originalersatzteile verwendet werden. Kochgeschirr ein. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät • Kochgeschirr aus Gusseisen oder mit und separat verkaufter Ersatzlampen: einem beschädigten Boden kann Kratzer Diese Lampen müssen extremen an dem Glas / der Glaskeramik physikalischen Bedingungen in...
  • Page 26 3.4 Anbringen der Dichtung Nach der Montage des Kochfelds dichten Sie den verbleibenden Spalt zwischen der Glaskeramikplatte und der Arbeitsplatte mit Silikon ab. Stellen Sie sicher, dass das Silikon nicht unter die Glaskeramik gelangt. 3.5 Aufbau Wenn Sie das Kochfeld unter einer Dunstabzugshaube installieren, beachten Sie bitte die Montageanleitung der Dunstabzugshaube für den Mindestabstand...
  • Page 27 3.6 Montage mehrerer Kochfelder INTEGRIERTE MONTAGE 60 30 490 mm min. 500 mm min. 50 270 mm 3.7 Anschlusskabel • Das Kochfeld wird mit einem Anschlusskabel. min. min. • Ersetzen Sie ein defektes Netzkabel durch den Kabeltyp: H05V2V2-F die einer Temperatur von 90 °C oder mehr standhält.
  • Page 28 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld 180 mm 180 mm 4.2 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sensorfeld Funktion Kommentar Ein / Aus Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Verriegelung / Kindersiche‐...
  • Page 29 Sensorfeld Funktion Kommentar Einstellen der Kochstufe. PowerBoost Einschalten der Funktion. 4.3 Anzeige der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Pause ist eingeschaltet. PowerBoost ist eingeschaltet. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (3-stufige Restwärmeanzeige): Weitergaren/Warmhalten/Restwärme. Verriegelung/ Kindersicherung ist eingeschaltet.
  • Page 30 5.5 PowerBoost Kochstufe Das Kochfeld wird Diese Funktion stellt den ausgeschaltet nach Induktionskochzonen zusätzliche Leistung zur Verfügung. Für die Induktionskochzone 6 Std , 1 - 2 kann diese Funktion nur für einen begrenzten Zeitraum eingeschaltet werden. Danach 3 - 4 5 Std schaltet die Induktionskochzone automatisch 4 Std...
  • Page 31 5.8 Verriegelung Sie können das Bedienfeld sperren, wenn Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Kochzonen eingeschaltet sind. So wird akustisches Signal und 00 blinkt. Die verhindert, dass die Kochstufe versehentlich Kochzone wird ausgeschaltet. geändert wird. Ausschalten des Signaltons: Berühren Sie Stellen Sie zuerst die Kochstufe ein.
  • Page 32 Funktion die verfügbare Leistung zwischen und ausgeschaltet. Berühren Sie allen Kochzonen auf (die mit derselben Sekunden lang. Es wird oder angezeigt. Phase verbunden sind). Das Kochfeld steuert die Kochstufen, um die Sicherungen der Berühren Sie der vorderen linken Zone Hausinstallation zu schützen. zum Auswählen von: •...
  • Page 33 das Kochgeschirr mittig auf die Geräusche im Zusammenhang mit ausgewählte Kochzone. Kochgeschirr: • Die Kochzoneneffizienz hängt vom • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus Durchmesser des Kochgeschirrs ab. unterschiedlichen Materialien Verwenden Sie für eine optimale (Sandwichkonstruktion). Wärmeübertragung Kochgeschirr mit • Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine einem Bodendurchmesser, der der Größe hohe Stufe geschaltet und das der Kochzone entspricht (d.
  • Page 34 Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) Stocken: Lockere Omeletts, gebacke‐ 10 - 40 Mit einem Deckel garen. ne Eier. 2 - 3 Köcheln von Reis und Milchgerichten, 25 - 50 Mindestens doppelte Menge Flüssig‐ Erhitzen von Fertiggerichten. keit zum Reis geben, Milchgerichte nach der Hälfte der Zeit umrühren.
  • Page 35 Reinigung mit einem weichen Tuch Reinigung der Glasoberfläche ein mit trocken. einer Lösung aus Essig und Wasser • Entfernen Sie glänzende metallische angefeuchtetes Tuch. Verfärbung: Benutzen Sie für die 8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Problembehebung...
  • Page 36 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Bedienfeld fühlt sich heiß an. Das Kochgeschirr ist zu groß oder Stellen Sie großes Kochgeschirr nach Sie stellen es zu nah an das Bedien‐ Möglichkeit auf die hinteren Kochzo‐ feld. nen. Es ertönt kein Signalton, wenn Der Ton ist ausgeschaltet.
  • Page 37 9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell KFA29SIO Produkt-Nummer (PNC) 949 492 562 00 Typ 61 A2A 00 AA 220 - 240 V, 50 - 60 Hz Induktion 3.65 kW Hergestellt in: Rumänien Ser.-Nr....3.65 kW 9.2 Technische Daten der Kochzonen...
  • Page 38 10.2 Energie sparen • Legen Sie nach Möglichkeit immer Deckel auf das Kochgeschirr. Sie können Energie beim täglichen Kochen • Stellen Sie das Kochgeschirr direkt in die sparen, wenn Sie den folgenden Hinweisen Mitte der Kochzone. folgen. • Nutzen Sie die Restwärme, um Speisen •...
  • Page 39 Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte Für die Schweiz: mit diesem Symbol nicht mit dem Wohin mit den Altgeräten? Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Überall dort wo neue Geräte verkauft örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich werden oder Abgabe bei den offiziellen an Ihr Gemeindeamt.
  • Page 40 701133094-A-442024...