INHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang Auf einen Blick Symbole Signalwörter Bestimmungsgemäßer Gebrauch Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Akku aufladen Benutzung Reinigung und Aufbewahrung Problembehebung Technische Daten Transport Hinweis zur Konformitätserklärung Entsorgung LIEFERUMFANG • Akku-Handkompressor, 1 x • Druckluftschlauch, 1 x • Ventil-Adapter, 4 x • Ladekabel (USB-A auf USB-C), 1 x •...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Akku-Handkompressor entschieden haben. Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Website: www.ds-group.de/kundenservice Informationen zur Betriebsanleitung Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Betriebs- anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen und weitere Nutzer auf.
(Bild B) 11 Adapter für z. B. Schwimmringe, Luftmatratzen 12 Ballnadel 13 Adapter für z. B. Schwimmringe, Luftmatratzen 14 Adapter für Fahrradventile (DV Dunlop / SV Sclaverand 15 Druckluftschlauch 16 Autoventil-Aufnahme SYMBOLE Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt Verletzungs- gefahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen und befolgen.
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH • Mit diesem Handkompressor werden Reifen, Schläuche, Bälle, Luftmatratzen etc. mit Luft gefüllt. Zudem kann es als Taschenlampe verwendet werden. • Das Elektrowerkzeug ist nicht zum Aufpumpen von völlig entleerten Kfz-Reifen geeignet. • BEACHTEN! Das Elektrowerkzeug zeigt lediglich ungefähre Werte an.
Alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf bewahren. Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) und auf akku- betriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung). 1) Arbeitsplatzsicherheit ■ Den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet halten. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
Teilen fernhalten. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. ■ Wenn mit einem Elektrowerkzeug im Freien gearbeitet wird, nur Verlängerungskabel verwenden, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. ■...
■ Eine abnormale Körperhaltung vermeiden. Für einen sicheren Stand sorgen und jederzeit das Gleichgewicht halten. Dadurch kann das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrolliert werden. ■ Geeignete Kleidung tragen. Keine weite Kleidung oder Schmuck tragen. Haare und Kleidung von sich bewegen- den Teilen fernhalten.
gelesen haben. Elektro werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. ■ Elektrowerkzeuge und Einsatzwerkzeug mit Sorgfalt pflegen. Kontrollieren, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektro- werkzeugs beeinträchtigt ist.
■ Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Den Kontakt damit vermeiden. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. ■...
Page 13
■ Das Elektrowerkzeug vor dem Verstauen vollständig abkühlen lassen. Es besteht ansonsten Brandgefahr. ■ Die vom Kompressor ausgehende Luft niemals einatmen, den Adapter / Druckluftschlauch niemals in den Mund, die Nase oder andere Körperöffnungen stecken, um Verletzungen zu vermeiden. ■ Dieses Elektrowerkzeug kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie...
Page 14
■ Einen Akku oder ein Werkzeug keinem Feuer oder hohen Temperaturen aussetzen. Feuer oder Temperaturen über 130 ° C können zu Explosionen führen. ■ Alle Anweisungen zum Laden des Akkus befolgen. Den Akku oder das Elektrowerkzeug ausschließlich innerhalb des in der Betriebsanleitung angegebenen Temperatur- bereiches laden.
■ Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden. Die Funktionsweise des Elektrowerkzeugs könnte beeinträch- tigt werden und Schäden könnten entstehen. Die LED ist nicht austauschbar. ■ Keine schweren Gegenstände auf das Elektrowerkzeug oder das Ladekabel legen oder stellen. ■ Darauf achten, dass das Ladekabel nicht gequetscht oder geknickt wird, nicht mit scharfen Kanten oder heißen Flächen in Berührung kommt.
BENUTZUNG Objekte aufpumpen BEACHTEN! ■ Vor jeder Benutzung sicherstellen, dass die Öffnungen des Kompressors frei sind. Die Luftaustrittsöffnung sauber halten. ■ Das Elektrowerkzeug ist nicht für einen Dauerbetrieb ausgelegt. Nach maxi mal 5 Minuten Betrieb für mindestens 15 Minuten abkühlen lassen, um ihn nicht zu überhitzen. ■...
Page 17
Auf dem Display wird nach dem Anschließen der gemessene Druck (6) angezeigt. Je nach Modus und gemessenem Druck leuchtet zusätzlich die Kontrollleuchte (3): gelb < 30 psi < 2 bar < 2 bar < 4 psi – grün 30 – 50 psi 2 – 3 bar 2 – 3 bar 6 – 16 psi –...
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG BEACHTEN! ■ Zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungs- mittel verwenden. Sie können die Oberflächen beschädigen. ■ Nicht in Flüssigkeiten tauchen! • Bei Bedarf mit einem weichen feuchten Tuch abwischen. • Das Elektrowerkzeug für Kinder und Tiere unzugänglich an einem trockenen, sauberen, frostfreien, vor direktem Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren.
einem anderen verwendet werden. Der / die angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e) und der / die angegebene(n) Geräuschemissionswert(e) können auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung verwendet werden. • Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immis- sionspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind...
HINWEIS ZUR KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt DS Produkte GmbH, dass sich dieses Elektrowerk- zeug mit der Modellnummer 1308001 (Artikelnummer 15365) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG befindet. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie am Ende unserer Internetseite www.ds-group.de/kontakt...
Page 22
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus einer getrennten Sammlung zuzuführen. Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer Sam- melstelle der Gemeinde / des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wert- vollen Rohstoffen zugeführt werden können.
LIST OF CONTENTS Items Supplied At a Glance Symbols Signal Words Intended Use General Safety Notices for Power Tools Charging Up the Battery Cleaning and Storage Troubleshooting Technical Data Transport Notice on the Declaration of Conformity Disposal ITEMS SUPPLIED • Cordless hand compressor, 1 x •...
Dear Customer, We are delighted that you have chosen this cordless hand compressor. If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, contact the customer service department via our website: www.ds-group.de/kundenservice Information About the Operating Instructions Before using the device for the first time, please read through these operating instructions carefully and keep them for future reference and other users.
(Picture B) 11 Adapter for swim rings, air mattresses, for example 12 Ball needle 13 Adapter for swim rings, air mattresses, for example 14 Adapter for bicycle valves (DV Dunlop / SV Sclaverand) 15 Compressed air tube 16 Car valve mount SYMBOLS Danger symbol: This symbol indicates dangers of injury.
INTENDED USE • This hand-held compressor is used to fill tyres, tubes, balls, air mattresses etc. with air. Additionally, it can be used as a flashlight. • The power tool is not suitable for pumping up completely flat tyres of motor vehicles. •...
1) Workplace Safety ■ Keep the working area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite accidents. ■ Do not operate the power tool in potentially explosive atmospheres containing flammable liquids, gases, or dusts. Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes.
3) Personal Safety ■ Remain alert, pay attention to what you are doing, and use common sense when operating a power tool. Do not use a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A ...
Page 30
4) Power Tool Use and Care ■ Do not overload the power tool. Only ever use the designated power tool for the activity that is to be performed. With the appropriate power tool, you will work better and more safely in the specified power range. ■...
Page 31
5) Cordless Tool Use and Care ■ Only charge up the batteries using chargers which are recommended by the manufacturer. A charger which is suitable for a certain kind of battery presents a risk of fire if it is used with other batteries. ■...
Page 32
7) Device-Specific Safety Notices Always wear hearing protection when working with the device! ■ Keep the packaging material away from children and animals. There is a danger of suffocation from plastic bags and films. ■ If the power tool is damaged and used inappropriately, vapours may escape from the battery.
Page 33
■ Never touch the power tool and the charger cable with wet hands when these components are connected to the mains power. Otherwise, there is a danger of electric shock. ■ Do not use a power tool that has been damaged or modified.
■ Remove a mains adapter from the plug socket if a fault occurs or if a thunderstorm is expected. Do not use a mains adapter if it has malfunctioned or been dropped in water. Otherwise, there is a danger of electric shock. ■...
○ red: battery is charging ○ green: battery is fully charged 2. Disconnect the charger cable from the power source and then from the charging socket. Inflating Objects PLEASE NOTE! ■ Ensure prior to each use that the openings of the compressor are clear.
7. If necessary, remove the protective cap from the valve of the object that is to be pumped up and quickly plug the com- pressed air tube or the adapter onto / into the valve. After it has been connected, the display measured pres- sure (6) is shown on the display.
CLEANING AND STORAGE PLEASE NOTE! ■ Do not use any caustic or abrasive cleaning agents to clean the device. They may damage the surfaces. ■ Do not immerse in liquids! • Wipe down the power tool with a soft damp cloth if necessary. •...
TECHNICAL DATA Article number: 15365 ID of operating instructions: Z 15365 M DS V1 1124 as Model number: 1308001 Designation: Cordless hand compressor 8 V DC (Li-ion battery, 2000 mAh) Max. air pressure: 10.3 bar / 150 psi / 999 kPa / 10.5 kg/cm Working pressure: (Bicycle): 2.75 bar...
PLEASE NOTE: • The specified total vibration value(s) and the specified noise emission value(s) have been measured using a standardised testing method and can be used to compare one power tool with another one. The specified total vibration value(s) and the specified noise emission value(s) can also be used to make a preliminary assessment of the level of pollution.
NOTICE ON THE DECLARATION OF CONFORMITY DS Produkte GmbH hereby declares that this power tool with model number 1308001 (Article number 15365) complies with the basic requirements and the other relevant provisions of Directive 2006/42/EC. The full text of the EU declaration of conformity can be found at the end of our website www.ds-group.de/kontakt under...
Page 41
(Rechargeable) batteries must not be disposed of along with the household waste. Consumers are legally obliged to dispose of (rechargeable) batteries separately. (Rechargeable) batteries can be handed in free of charge at a collection point of the local authority/district or in retailers so that they can be disposed of in an environ- mentally friendly way and valuable raw materials can be recovered.
DS Produkte GmbH · Stormarnring 14 22145 Stapelfeld · Deutschland KUNDENSERVICE Am Heisterbusch 1 · 19258 Gallin · Deutschland ✆ +49 38851 314650 kundenservice@dspro.de Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters. DS Produkte GmbH · Stormarnring 14 22145 Stapelfeld · Germany CUSTOMER SERVICE Am Heisterbusch 1 ·...
Need help?
Do you have a question about the 15365 and is the answer not in the manual?
Questions and answers