Sygonix 3026089 Operating Instructions Manual
Sygonix 3026089 Operating Instructions Manual

Sygonix 3026089 Operating Instructions Manual

3m extension cable with prcd, ip44

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Verlängerungskabel mit PRCD, IP44, 3 m
Best.-Nr. 3026089
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um einen Fehlerstromschutzschalter (PRCD; Portable Re-
sidual Current Device) mit elektronischer Fehlerstrombewertung in Form eines Zwischenka-
belgeräts.
Das Produkt enthält einen Differenzialtransformator, der den Strom im stromführenden Leiter
und im Nullleiter vergleicht. Jede Ungleichheit zwischen diesen Strömen (was auf einen Feh-
lerstrom hinweist) induziert einen Strom in der Sekundärwicklung des Transformators und
löst den Auslösemechanismus aus.
Das Produkt arbeitet mit einer Ansprechzeit von 30 Millisekunden und ist empfindlich gegen-
über Stromverlusten von lediglich 10 Milliampere.
Das Produkt ist geeignet als Sicherheitsverteiler für tragbare elektrische Geräte in verschie-
denen Umgebungen (z. B. in Wohnungen, Werkstätten und Gärten).
Wichtig:
Das Gehäuse dieses Produkts entspricht der Schutzart IP44. Es ist gegen Spritzwasser
geschützt und für den Innen- und Außeneinsatz geeignet.
Damit die Schutzart wirksam werden kann, müssen alle Stecker- und Steckdosenverbin-
dungen der Schutzart IP44 oder höher entsprechen.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag oder anderen Gefähr-
dungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
Produkt
Warnschilder auf dem Produkt
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
einen elektrischen Schlag führen kann.
Geeignet zum Erkennen und Auslösen von sinusförmigen AC-Fehlerströmen und
pulsierenden DC-Fehlerströmen.
Das Produkt ist für Betriebstemperaturen bis zu -25 °C verwendbar.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Elektrische Sicherheit
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung, ein-
schließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Produkt stets an eine leicht zugängliche Netzsteckdose an.
Schließen Sie das Produkt ausschließlich an eine mit dem öffentlichen Versorgungsnetz
verbundene Netzsteckdose an. Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Pro-
dukts, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der von Ihrem Strom-
versorger bereitgestellten Spannung übereinstimmt.
Das Produkt darf unter keinen Umständen mit feuchten Händen an die Netzsteckdose
angeschlossen oder von dieser getrennt werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
Trennen Sie das Produkt bei einem Gewitter aus Sicherheitsgründen stets von der Netz-
steckdose.
Berühren Sie das Produkt nicht, wenn es Anzeichen von Beschädigungen aufweist. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlags! Ge-
hen Sie stattdessen wie folgt vor:
– Schalten Sie die Netzversorgung des Produkts aus (entsprechenden Leitungsschutz-
schalter ausschalten oder die Sicherung herausnehmen und dann den entsprechen-
den FI-Schutzschalter ausschalten).
– Trennen Sie nun das Produkt von der Netzsteckdose.
– Sehen Sie von einer weiteren Verwendung des Produkts unbedingt ab. Sorgen Sie
außerdem dafür, dass Dritten die Nutzung verwehrt bleibt.
5.6 Steckdosen
Das Produkt ist mit einem erhöhten Berührungsschutz ausgestattet. Nur wenn beide
Kontakte eines Netzsteckers in beide Öffnungen gleichzeitig eingeführt werden, gibt die
integrierte Mechanik die Öffnung der Steckdose frei.
Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die
Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erken-
nen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
5.7 Vor jeder Verwendung testen
Der Fehlerstromschutzschalter hat eine TEST-Taste, die einen Fehler simuliert.
Machen Sie vor jeder Verwendung einen Test. Siehe Abschnitt:
[} 2].
5.8 Produkt
Wenn der Fehlerstromschutzschalter bei einem bestimmten Gerät wiederholt auslöst
oder wenn er beim Testen in Anlehnung an diese Bedienungsanleitung nicht auslöst,
wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. VERWENDEN SIE DAS GLEICHE
GERÄT NICHT WEITER OHNE DEN SICHERHEITSSCHALTER, DA SONST DIE REA-
LE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS BESTEHT.
Stellen Sie beim Verwenden eines Verlängerungskabels sicher, dass der Fehlerstrom-
schutzschalter an die Steckdose und das Verlängerungskabel an die Buchse des Fehler-
stromschutzschalters angeschlossen ist (nicht umgekehrt, da das Verlängerungskabel
dann nicht geschützt wäre). Vermeiden Sie die Möglichkeit von Fehlauslösungen, indem
Sie sicherstellen, dass das Verlängerungskabel weniger als 40 Meter lang ist.
Der Fehlerstromschutzschalter bietet keinen Schutz vor Stromschlägen, die durch den
gleichzeitigen Kontakt mit dem aktiven und dem neutralen Leiter eines Stromkreises ver-
ursacht werden.
Testen und Anschluss

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 3026089 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sygonix 3026089

  • Page 1 ■ Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen Verlängerungskabel mit PRCD, IP44, 3 m aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen. Best.-Nr. 3026089 5.3 Betriebsumgebung ■ Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
  • Page 2: Technische Daten

    6 Testen und Anschluss 8 Entsorgung Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer- WARNUNG den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor- Gefahr eines tödlichen Stromschlags! tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
  • Page 3: Delivery Contents

    Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam Operating Instructions and solvents. 3m Extension Cable with PRCD, IP44 5.4 Operation Item no: 3026089 ■ Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the product. 1 Operating Instructions for download ■...
  • Page 4: Technical Data

    6 Testing and connection 8 Disposal This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on WARNING the EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as unsorted municipal waste at the end of its service life. Risk of lethal electric shock! Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose If the portable safety switch fails to trip when the test button is pressed (red...
  • Page 5 Gebruiksaanwijzing 5.3 Bedrijfsomgeving 3m verlengkabel met PRCD, IP44 ■ Stel het product niet aan mechanische spanning bloot. Bestelnr.: 3026089 ■ Bescherm het product tegen extreme temperaturen, sterke schokken, brandbare gassen, stoom en oplosmiddelen. 1 Gebruiksaanwijzingen voor download 5.4 Bediening Gebruik de link www.conrad.com/downloads...
  • Page 6: Technische Gegevens

    6 Testen en aansluiten 8 Verwijdering Alle elektrische en elektronische apparatuur die op de Europese markt wordt ge- WAARSCHUWING bracht, moet met dit symbool zijn gemarkeerd. Dit symbool geeft aan dat dit ap- paraat aan het einde van zijn levensduur gescheiden van het ongesorteerd ge- Risico van een levensgevaarlijke elektrische schok! meentelijk afval moet worden weggegooid.
  • Page 7 5.3 Condizioni di esercizio Prolunga di 3 m con PRCD, IP44 ■ Non sottoporre il prodotto a sollecitazioni meccaniche. N. d’ordine: 3026089 ■ Proteggere l’apparecchiatura da temperature estreme, forti urti, gas, vapori e solventi in- fiammabili. 1 Istruzioni per il download 5.4 Funzionamento...
  • Page 8: Dati Tecnici

    6 Test e collegamento 8 Smaltimento Tutte le apparecchiature elettriche ed elettroniche introdotte sul mercato europeo AVVERTENZA devono essere etichettate con questo simbolo. Questo simbolo indica che l'appa- recchio deve essere smaltito separatamente dai rifiuti urbani non differenziati al Pericolo di scosse elettriche letali! termine della sua vita utile.

Table of Contents